tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

TSV Herren: Klare Heimniederlage gegen Fürstenfeldbruck

Gegen den Tabellenführer der Bezirksoberliga setzte es für die Oberdorfer Handballherren  eine deutliche 23:34 Heimniederlage. In der Pause stand es noch 10:13.

Dabei konnten die Marktoberdorfer Handballer gegen starke Fürstenfeldbrucker aber nur 45 Minuten mithalten.

Die Hoffnung, dass die Fürstenfeldbrucker eventuell nur mit einer Rumpfmannschaft auflaufen würde - manchmal reist das Team nur mit 7 Spielern in die Handballprovinz- war mit dem Blick auf die Mannschaftaufstellung  dahin. Alles, was in der Münchner Vorstadt mal Rang und Namen hatte, war in Marktoberdorf mit vertreten. Das schmälerte die Aussichten auf die ersten Punkte.

 Zu Beginn zeigte das Team um Kapitän Alex Braml ohne den noch verletzten Max Nuscheler allerdings, dass es die Punkte nicht kampflos abgeben wollte.

Gestützt auf tolle Paraden von Andi Dahm im Tor und beherzte Abwehr- und Laufarbeit  konnten die Ostallgäuer das Spiel zunächst einigermaßen ausgeglichen gestalten.  Im Angriff wurde auch die 2. Welle mutiger gespielt, was zu wichtigen Toren führte.

So lagen die Ostallgäuer zur Halbzeit gegen den Favoriten nur 3 Tore zurück (10:13).

Dann setzte sich allerdings zunehmend die Routine des Tabellenführers durch; immer wieder  fanden die klug spielenden  Gäste, die sich selbst als die „grauen Panther“ bezeichnen,  den besser platzierten Mitspieler. Die Oberdorfer wehrten sich nach Kräften, vor allem Janis Hilburger setzte in der Offensive mit seiner Dynamik Akzente.

Der Vorsprung zum Ligaprimus wurde aber ab der 45. Minute bei Stand von 17:20  mit jeder Spielminute größer, weil dann die Grün-Weißen den  Brucker Rückraumspielern in der Abwehr zu viel Raum ließen, und diese die entstehenden Chancen mit knallharten platzierten Würfen ausbauten. Abspielfehler taten dann ein Übriges, daß die Brucker dann auf 22:30 in der 55. Minute vorentscheidend davongezogen waren.

Da die Konkurrenten um die rote Laterne ihre Heimspiele gewannen zieren die MODler nun mit 0:8 Punkten das Tabellenende. In 2 Wochen empfangen die Oberdorfer den TSV Murnau.  Da  sollen dann  die ersten Punkte her, um den Umschwung einzuleiten. Dazu ist es wichtig in den nächsten 14 Tagen mit Volldampf im Training weiter an Abwehr und Angriff zu arbeiten.

Es spielten: Andi Dahm, Waldemar Bauer im Tor; Sam Stelzer (3), Levi Stöckl(2), Alex Braml (2), Janis Hilburger (8), Chris Göttlicher (2), Ben Fürstenberger, Lukas Steger(3), Sascha Belau(3).