Die Marktoberdorfer Handballer sind mit 6 Teams am Wochenende im Einsatz. Die Herren treten als krasser Außenseiter beim Meisterschaftsanwärter Herrsching am Sonntag ab 16 Uhr an. Es gibt am Samstag 3 Jugendheimspiele ab 14 Uhr in der Mittelschulturnhalle, sowie die weibliche A-Jugend in Biessenhofen.
Die Oberdorfer reisen am Sonntag zum klaren Aufstiegskandidaten TSV Herrsching. Das Team verpasste letztes Jahr in einem Herzschlagfinale aufgrund des schlechteren direkten Vergleichs gegen die HSG Dietmannsried/Altusried nur knapp. Auch dieses Jahr ist der Aufstieg wieder das klare Ziel. Bisher haben die Oberbayern alle 5 Spiele gewonnen und belegen mit 10:0 Punkten den 2. Platz hinter dem Tabellenführer Fürstenfeldbruck III mit 14:0 Punkten. Ihre beiden Auswärtsspiele gewannen sie jeweils knapp mit 2 Toren in Gilching und letztes Wochenende in Mindelheim mit 30:28 und untermauerten damit ihren Anspruch auf einen Platz an der Spitze. Die Rollen sind in diesem Duell klar verteilt.
Für die Marktoberdorfer, die sich am letzten Sonntag die ersten Punkte der Saison holten, gilt es als Mannschaft mit vollem Einsatz dort fortzusetzen, wo sie gegen Murnau aufgehört haben. Dieser Sieg war wichtig für das Selbstbewusstsein, weil das Team gesehen hat, daß es bei vollem Einsatz und hoher Laufbereitschaft erfolgreich sein kann. Leider kamen jetzt in der Saison schon einige Verletzte zusammen, so dass die GrünWeißen auf ein paar Spieler voraussichtlich verzichten werden müssen. So fehlen verletzungsbedingt mit Levi Stöckl (Knie), Sascha Belau (Bänderriss) und Torwart Andi Dahm (Bänderdehnung) 3 wichtige Stammkräfte. Trotzdem wird sich das Team von Coach Hirschka so teuer wie möglich verkaufen und versuchen ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Dafür kehrt vielleicht Simon Behr nach einer überstandenen Grippe vielleicht in das Team zurück.
Die Mannschaft: Bauer, Stelzer, Braml, Steger, Hilburger, Nuscheler, Göttlicher, Fürstenberg, Gruber, Behr, Gebhardt