tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball-Herren mit anspruchsvoller Aufgabe beim Tabellenfünften Gröbenzell

Die Marktoberdorfer Handball Jugend – und Seniorenteams sind mit 6 Mannschaften am Wochenende insgesamt im Einsatz. Die Landesliga Damen treffen um 15.30 Uhr  auf den Tabellennachbarn Ismaning 2, die Bezirksoberliga-Herren spielen am Sonntag um 16.15 Uhr in Gröbenzell.  Die weibliche und männliche B-Jugend haben in Biessenhofen ab 14 Uhr zwei Heimspiele.

Nach dem letzten Wochenende und dem wichtigen Sieg gegen Sonthofen haben die Oberdorfer wieder wichtiges Selbstvertrauen getankt, um in den nächsten Wochn gegen Mitkonkurrenten weiter wichtige Punkte zu sammeln. Die schwierige personelle Situation der letzten 3 Wochen sollte sich hoffentlich wieder weiter entspannen, wenn Göttlicher wieder in den Kader zurückkehrt und Stöckl und Braml ihre Grippe überwunden haben.  Belau laboriert noch an den Nachwirkungen seines Bänderrisses. Damit kann Coach Robert Hirschka  wieder aus einem größeren Kader schöpfen.

Der SC Gröbenzell  trägt die Favoritenrolle in diesem Spiel und gehört als Tabellenfünfter mit derzeit 8:8 Punkten zu den Mannschaften im vorderen Tabellendrittel. Sie lagen nach 5 Spieltagen mit 8:2 Punkten ganz vorne, kassierten aber in den letzten 3 Spielen mit Ausnahme des letzten Wochenendes und der Auswärtsniederlage in Mindelheim 2 knappe Niederlagen gegen die starken Teams aus Ottobeuren 2 und Gilching..  Das Team aus dem Münchner Norden brennt also darauf wieder die nächsten Punkte einzufahren. Sie sind auch wieder eine Mannschaft, daß ein schnelles, konsequentes Tempospiel bevorzugt, was die Oberdorfer schon gegen Murnau erleben konnten. Sie erzielen im Schnitt 31 Tore, was ihre Angriffsstärke unterstreicht, kassieren im Gegenzug aber auch die gleiche Anzahl an Toren.  

Die Grünweißen wollen diese zweifellos sehr anspruchsvolle Aufgabe mit voller Konzentration angehen, und die Erkenntnisse aus den letzten Begegnungen mit zu verwerten. Dazu gehört die Variabilität im Spielsystem wie im Spielaufbau, um mit es dem Gegner mit verschiedenen Mitteln so schwer wie möglich zu machen. Eine Schlüsselkomponente liegt auf jeden Fall im disziplinierten sehr schnellen Zurücklaufen, um den Gegner am Aufbau seines Tempospiels früh zu stören. Dazu kommt noch eine feste Abwehr die flexibel verschiebt und hinten dicht macht. Nach vorne gilt es ein breites, schnelles Spiel aufzuziehen, und über alle Positionen Druck auszuüben.

Die Mannschaft: Bauer, Dahm, Stelzer, Braml, Steger, Hilburger, Nuscheler, Behr, Stöckl, Gruber, Gebhardt, Göttlicher, Belau?, Fürstenberg?

Der Wochenend-Spielplan im Überblick

 

29.11.2014 14:00

weibl. B-Jugd.

Biessenhofen.,

SG Bie.-MOD

TV Memmingen

29.11.2014 15:30

Landesliga Frauen

 

TSV Ismaning

TSV MOD

29.11.2014 15:45

männl. B-Jugd.

Biessenhofen

SG Bie.-MOD

TSV Landsberg

29.11.2014 19:45

Männer 2

 

TSV Sonthofen

TSV Bie II

30.11.2014 12:15

weibl. A-Jugd.

 

TSV Gilching

SG Bie.-MOD

30.11.2014 16:15

BOL Männer

 

SC Gröbenzell

TSV MOD