tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

TSV Herren in Gröbenzell klar unterlegen

Mit einer deutlichen 33:27 Niederlage (Halbzeit 16:12) im Gepäck kamen die Bezirksoberliga-Handballer des TSV Marktoberdorf von Ihrer Reise beim SC Gröbenzell zurück. Dabei fanden die Spieler um Trainer Robert Hirschka über weite Strecken nicht zu Ihrem Spiel wie in den vergangenen Spieltagen.

In und um München wird gespart- z.B. Heizkosten und am Reinigungspersonal. Doch die widrigen Bedingungen in der Gröbenzeller Halle dürfen als Ausrede nicht herhalten- immerhin hatte der Gastgeber die gleichen Bedingungen und kam damit glänzend zurecht.

Die Oberdorfer konnten das Spiel diesml nur die ersten 15.Minuten ausgeglichen gestalten; Die Abwehr stand nicht so beweglich und körperbetont, wie in den letzten Heimspielen. Das nutzten die Gröbenzeller routiniert, verschärften das Tempo an und fanden über Ihren Rückraum immer wieder Lücken in der Oberdorfer Abwehr. Bis zur Halbzeit führten sie dann in der Folge mit 16:12 Toren. 

Nach der Halbzeit wollten sich die Grün Weißen in das Spiel zurückkämpfen. Im Angriff wurden aber im Überzahlspiel wichtige Chancen sowie 2 Siebenmeter Strafwürfe vergeben, so daß sich die favorisierten Gröbenzeller mit einem Zwischenspurt bzw. Lauf von 8:2 Toren immer weiter absetzen konnten und in der 40. Minute mit 22:14 vorentscheidend führten. Der Abwehrverbund funktionierte auch nicht so wie zuletzt gezeigt, dazu kamen Schwächen im Torabschluss. An diesem Spieltag hatten zu viele Leistungsträger keinen guten Tag erwischt. Lediglich Janis Hilburger und Max Nuscheler sorgten für Torgefahr.

Angesichts der zu passiven Abwehr war das gegen die flüssig kombinierenden Gröbenzeller an diesem Tag gegen Gröbenzeller einfach zu wenig, die das Spiel sicher nach Hause fuhren. Nun kommt es nächsten Samstag wieder zu einem richtungweisenden Duell in der Marktoberdorfer Dreifachhalle, Gegner ist dann ab 18.30 Uhr der SV Pullach. Dann gilt es wieder von der Konzentration eine entscheidende Schippe draufzulegen, um wichtige Punkte zu holen.

 

Es spielten: Waldemar Bauer, Andi Dahm im Tor, Sam Stelzer(2), Alex Bram (2), Janis Hilburger (6), Max Nuscheler (7), Manuel Gruber(3), Lukas Steger (3), Sascha Belau (1), Matthias Gebhardt(1), Ben Fürstenberger, Levi Stöckl (2- Siebenmeter).