Einen klaren 29:23 Heimsieg (Halbzeit 16:12) feierten die Oberdorfer Bezirksoberliga-Handballer gegen den Tabellennachbarn SV Pullach. Dank einer kompromisslosen 6-0 Abwehr und einem aufmerksamen Andy Dahm im Tor hatten die Gastgeber das Spiel jederzeit unter Kontrolle.
Zunächst galt es allerdings einige Rückschläge zu verarbeiten: Kurzfristig mussten Göttlicher und Fürstenberg absagen, das Fehlen von Gruber und Gebhart stand schon länger fest.
Als Mannschaftskapitän Alex Braml nach wenigen Minuten auf Grund einer Verletzung ebenfalls nicht mehr eingesetzt werden konnte,blieben nur noch 7 Feldspieler übrig.
Trotzdem forcierten die Oberdorfer nach einem 10-minütigen Abtasten das Tempo und konnten sich mit 3 Toren auf 7:4 absetzten. Die stabile Defensive gab dem Angriff die notwendige Sicherheit und das breite Kombinationsspiel der Grün Weißen lief erfolgreich. Der Vorsprung wuchs bis zum 16:8. Dann leisteten sich die Oberdorfer einige Fehlwürfe, die Gäste kamen auf 16:12 heran. Ehe das Spiel kippen konnte, war Halbzeit.
Nun konnten sich die Oberdorfer neu orientieren. Trainer Hirschka hatte in der Pause Bedenken, ob die Kondition auf Grund der dünnen Personaldecke ausreichen würde. Doch erwiesen sich diese Bedenken als unbegründet- die verbliebenen 7 Feldspieler agierten taktisch clever; Sascha Belau und Max Nuscheler gaben im Angriff den Takt und das Tempo vor. So lautete der Zwischenstand in der 45. Minute 21:14. Nun gab es neben einigen schönen Spielzüge mit sehenswerten Abschlüssen zu bestaunen- ein Dreher von Levi Stöckl sorgte für Stimmung auf den Rängen.
Dann versuchten die Pullacher ab der 47. Minute beim Stande von 26:18 mit einer offensiven 3:3 Formation und Manndeckung von 3 Spielern den Oberdorfer Spielfluß zu unterbrechen und das Spiel noch einmal zu drehen, was aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit über schnelles bewegliches Spiel und große Einbruchsräume dann sicher mit weiteren Marktoberdorfer Toren über den Kreis und Rückraum ausgenutzt wurde.
So wurde dann über 27:20 der 29:23 Erfolg sicher nach Hause gebracht.
Sam Stelzer und Janis Hilburger mit jeweils 7 Treffern waren an diesem Tag nicht zu stoppen, und auch Torwart Andy Dahm zeigte noch mit gutem Stellungsspiel und 2 gehaltenen 7m Strafwürfen mehrmals sein Können.
Mit diesem überzeugenden Heimsieg halten die Oberdorfer mit jetzt 6:10 Punkten den Anschluss an das hintere Mittelfeld hergestellt. Um die Abstiegsplätze zu verlassen müssen sie jetzt aber nachlegen. Es warten jetzt 3 schwere Auswärtsspiele- am kommenden Samstag in Landsberg, dann in Mindelheim (20.12) und das Nachholspiel in Herrsching.
Für Marktoberdorf spielten: Bauer, Dahm im Tor, Stelzer(7), Stöckl(3/1), Braml(1), Hilburger(7), Nuscheler(5/1), Behr(1), Steger(1), Belau(2).