Eine Auswärtsniederlage gab es für die Bezirksoberligahandballer zum Rückrundenauftakt bei der SG Kempten-Kottern; mit 26:22 (13:9) verloren die Oberdorfer bei den Oberallgäuern und vergrößerten zudem wieder ihre Personalsorgen.
Es war für Göttlicher, Steger und Dahm das erste Spiel nach längerer Verletzung, Krankheit oder berufsbedingter Abwesenheit. Christian Göttlicher startete sein Comeback im Team der Oberdorfer; dies dauerte aber nur wenige Minuten. Eine Schulterverletzung nach einem heftigen Foul beendete seinen Einsatz. Vor allem in der Defensive wurde der Abwehrstratege nun schmerzlich vermisst. Beide Teams starteten nach der Winterpause in der gut gefüllten Kemptener Westendhalle einigermaßen verhalten, ohne daß sich ein Team absetzen konnte. Beim Stand von 10:9 für Kempten kam es durch eine harte, nicht geahndete Aktion der SG Abwehr zur Verletzung von Göttlicher. Die Oberallgäuer nutzen dann die kurzeitige Unkonzentriertheit auf Marktoberdorfer Seite und zogen bis zur Halbzeit auf 13:9 davon.
Nach der Pause blieb es bis zur 45. Minute beim 20:16 Vorsprung der variabel aufspielenden Kemptener. In dieser Phase fehlte es im Abwehrverbund und am Zug zum Tor. Trotzdem kämpfte sich das Team von Coach Hirschka zurück und vergab in der 47. Minute einen wichtigen Gegenstoß sowie einen 7 Meter hintereinander, was die Grün Weißen wieder zurückwarf. Jetzt agierte die Abwehr aber endlich Abwehr einigermaßen kompakt. Jetzt gelangen auch endlich die Tore aus der 2. Welle. Aber auch die Gastgeber legten wieder zu. Mehrere 2 Minutenstrafen und eine schwer nachzuvollziehende Auslegung der Zeitspielregel der unsicheren Schiedsrichter ließen die weitere Aufholjagd wieder versanden. Im Angriff konnten nur 2 Spieler eine gute Trefferquote aufweisen. Max Nuscheler traf 9-mal, Sascha Belau 7 mal. Zu wenig in der Breite, um gegen den eingespielten Aufsteiger zu punkten. Hier gilt es jetzt in der kurzen Trainingswoche daran zu arbeiten.
Für Marktoberdorf spielten: Dahm, Bauer im Tor. Stelzer(2), Hilburger(3),Nuscheler(9/4) Siebenmeter), Fürstenberg ,Gruber, Steger(2), Belau (7/3), Steger (2), Göttlicher.
Bereits am Freitagabend um 20.30 Uhr dürfen die Oberdorfer ihr Nachholspiel beim heimstarken TSV Mindelheim antreten, am Samstag kommt der Tabellenzweite Gilching. Somit steht dem MODlern eine englische Woche bevor. Schwere Zeiten mit dünner Personaldecke- Trainer Hirschka hofft, dass die Abwesenden Behr und Gebhard eingesetzt werden können. Vielleicht erweisen sich auch die Verletzungen von Göttlicher und Stöckl als nicht so schwerwiegend, so dass ein Einsatz möglich ist und der Kader breiter ist.