Ein anspruchsvolles Handballwochenende steht vor den Jugend- und Seniorenteams vom TSV Marktoberdorf und der Jugend SG. 6 Teams sind am Samstag im Einsatz, in 5 Heimspielen. Die Damen sind gegen die HG Ingolstadt im Einsatz, und wollen unbedingt wieder Punkte sammeln. Die Herren kämpfen nach dem Nachholspiel am gestrigen Freitag Abend in Mindelheim im ihrem 2. Spiel am Wochenende danach um 18.30 Uhr gegen den Tabellendritten aus Gilching um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Jugend ist Samstag mit Ihren Heimspielen in Biessenhofen aktiv.
Ein anspruchsvolles Programm durchlaufen die Marktoberdorfer Herren zum Auftakt der Rückrunde an diesem Wochenende mit 2 Spielen innerhalb von 24 Stunden mit dem Nachholspiel in Mindelheim und heute abend mit dem TSV Gilching, gegen die es im Hinspiel auswärts eine knappe 20:22 Niederlage ergab. Die Gilchinger haben sich auf dem 3. Platz in der Tabelle festgesetzt und liegen mit 18:6 Punkte hinter Tabellenführer Herrsching (22:2) und Fürstenfeldbruck III (20:4). Die Gilchinger leisteten sich gegen den Tabellenletzten aus Sonthofen einen Ausrutscher, der sie etwas zurückgeworfen hat. Sie rechnen sich trotzdem nach wie vor gute Chancen in der Meisterschaftsfrage aus.
Die Marktoberdorfer haben ganz andere Ziele und wollen sich aus der Abstiegszone herausarbeiten. Letzte Woche gelang dies gegen Kempten Kottern noch nicht, weil das Team mit kleinem Kader nicht so beweglich agierte, wie es gegen diesen Gegner notwendig gewesen wäre. Das Spiel ist aber abgehakt, und die Grün Weißen konzentrieren sich auf Ihre zuletzt gezeigte Heimstärke mit 3 Siegen im November und Dezember. Dabei zeigten Sie die Leidenschaft in Angriff und Abwehr, und gingen vom Einsatz auch über Ihre Grenzen hinaus, was auch das Publikum begeisterte. Hier gilt es wieder anzuknüpfen, denn mit vorsichtigem Abwägen ist für die Mannen um Alex Braml in der Bezirksoberliga nichts zu gewinnen, weil die Gegner dazu zu stark sind.
Im Kader sollte Coach Hirschka wieder auf mehr Spieler zurückgreifen können, weil Stöckl nach seiner Verletzung wieder ins Training eingestiegen ist und Behr nach seinen erfolgreichen Prüfungen wieder zur Verfügung stehen. Hinter Göttlicher und Gebhardt stehen noch Fragezeichen. Damit kann das Team wieder ein höheres Tempo und mehr taktische Varianten ausspielen.
Die Mannschaft: Bauer, Dahm, Stelzer, Braml, Steger, Hilburger, Nuscheler, Behr, Stöckl, Göttlicher, Belau, Gruber, Fürstenberg Gebhardt
Der Wochenend-Spielplan im Überblick
17.01.2015 14:00 |
weibl. C-Jugd. |
Bie., Jahnhalle |
SG Bie.-MOD |
TuS Fürstenfeldbruck |
17.01.2015 14:30 |
BzK Männer |
MOD, MS |
TSV Bie II |
TSV Pfronten |
17.01.2015 15:45 |
männl. B-Jugd. |
TSV Ottobeuren |
SG Bie.-MOD |
|
17.01.2015 15:45 |
weibl. B-Jugd. 2 |
Bie., Jahnhalle |
SG Bie.-MOD |
SG KE-Kottern |
17.01.2015 16:30 |
Landesliga Frauen |
MOD, MS |
TSV MOD |
HG Ingolstadt |
17.01.2015 18:30 |
BOL Männer |
MOD, MS |
TSV MOD |
TSV Gilching |
18.01.2015 11:30 |
weibl. B-Jugd. 1 |
|
SC Vöhringen |
SG Bie.-MOD |
18.01.2015 12:30 |
männl. C-Jugd. |
|
TSV Weilheim |
SG Bie.-MOD |