Im wichtigen Kellerduell kehrten die Bezirksoberligahandballer des TSV Marktoberdorf ohne Punkte zurück. Diesmal musste der TSV sich beim punktgleichen Schlusslicht aus Sonthofen geschlagen geben. Nach der 31:28 (12:10) Niederlage sind die Oberdorfer nun selbst Tabellenletzter.
Auch gegen Sonthofen mussten die Oberdorfer wieder ohne 4 antreten: Göttlicher, Stöckl, Behr und Gruber mussten absagen. Es blieben nur 8 Feldspieler, was sich gegen Ende des Spiels wie in den vorigen Spielen auch als entscheidend erweisen sollte.
Die Oberdorfer kamen gut ins Spiel. Im Angriff wurde flüssig kombiniert, Spielmacher Belau zog geschickt die Fäden. Da auch die Abwehr sehr engagiert und konzentriert agierte, konnte man sich in dieser Phase sogar den einen oder anderen Fehlwurf leisten. Die Oberdorfer kontrollierten das Spiel und führten 4:7.
Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Gegenspieler musste Max Nuscheler vom Feld und fehlte nun auf der zentralen Defensivposition. Die Sonthofener, die bis dahin im Angriff nichts zustande brachten, nutzen nun die entstandenen Lücken und gingen zur Halbzeit mit 12:10 in Führung.
In der 2.Spielhälfte merkte man beiden Mannschaften den unbedingten Siegeswillen an- das Spiel nahm Tempo auf. Nachdem Max Nuscheler zur 2.Spielhälfte wieder eingesetzt werden konnte, stand nun auch die Abwehr wieder besser. Auf der Rechtsaußenposition spielte nun Ben Fürstenberg und erzielte 4 Treffer in kurzer Folge. Das Spiel war nun ausgeglichen und spannend.
Beim Stande von 28:28 2 Minuten vor Spielende hatten die Oberdorfer 2-mal die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Beide Chancen blieben ungenutzt, im Gegenzug nutzten die Sonthofener ihre Chancen. Innerhalb von 30 Sekunden war dieses so wichtige Duell zugunsten der Oberallgäuer damit entschieden.
Da der TSV nächste Woche spielfrei ist bleiben sie in jedem Fall bis zum 28.03. Tabellenletzter. Dann gastiert der SC Gröbenzell in der Oberdorfer Dreifachhalle. Mit einem Sieg wollen die Oberdorfer die rote Laterne an Sonthofen zurückgeben.
Für Marktoberdorf : Dahm, Bauer im Tor, Stelzer(2), Hilburger(6), Nuscheler(5), Fürstenberg (4), Steger(2), Belau(1 plus 2 Siebenmeter), Gebhardt, Braml (6) .