Am Anfang der mit Spannung erwarteten Partie zwischen Herrsching und Marktoberdorf war die Nervosität des Meisteraspiranten aus dem Ostallgäu deutlich zu sehen. Die Oberdorfer Damen waren völlig von der Rolle und so stand es schnell 4 zu 0 für die Gegner. Die sehr offensive Abwehr der Damen vom Ammersee machte dem Titelanwärter schwer zu schaffen. Der Zweitplatzierte konnte sogar auf 7 zu 2 erhöhen. Auch nach einer Auszeit von Trainerin Krisztina Csajkovits, die ihre Mannschaft beruhigte, fanden die Damen des TSV Marktoberdorf noch nicht so richtig ins Spiel und die hochmotivierten Herrschinger konnten ihren schön erspielten Vorsprung bis zum 9 zu 5 weiter halten. Langsam legte sich die Nervosität und der TSV fand nach und nach ins Spiel.Trotz schön erspielter Chancen, wollte der Ball aber einfach nicht im Tor landen. Zu oft scheiterte man an Pfosten oder Torwart. Auch in der Abwehr stimmte es immer noch nicht so ganz, so dass es einige Strafwürfe gegen den TSV Marktoberdorf gab, die der Gegner sicher verwandelte. Auch das trug dazu bei, dass die Herrschinger fast bis zum Ende der ersten Halbzeit souverän führten. Gegen Ende der ersten Spielhälfte drehte Marktoberdorf auch dank der zahlreich angereisten Fans doch noch auf und ging mit 14 zu 13 in die Pause. Die Trainerin ermahnte in der Kabine, jetzt weiter ruhig zu spielen und die Chancen konsequent zu verwandeln. Die zweite Spielhälfte gestalltete sich recht ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen. Die Herrschinger Damen setzten konsequent ihr schnelles Spiel durch und erhielten weiterhin zahlreiche Strafwürfe.(insgesamt 12 wovon 10 verwandelt werden konnten), doch die Damen des TSV Marktoberdorf setzten immer wieder nach. Gegen Ende der zweiten Halbzeit spielten die Oberdorfer ihre Kondition aus und konnten immer wieder schnelle Tore erzielen. Die lautstarken Fans trommelten ihre Mannschaft zum Erfolg und so endete das Spiel hart erkämpft mit einer Mannschaftsleistung 23 zu 27. Überragende Spielerin des Tages mit 9 geworfenen Toren war Amelie Zeiler. Die Meisterschaft und somit der Aufstieg in die Landesliega wurde dann ausgiebig mit den Fans in der Herrschinger Halle gefeiert.
Am Donnerstag um 20.30 Uhr findet noch ein Nachholspiel in Landsberg statt. Erklärtes Ziel der Mannschaft ist es, dieses zu gewinnen und die Saison mit keinem verlorenen Spiel zu beenden.
Es spielten:
Jasmin Rudat(Tor), Schneider Alexandra(2), Herfert Sofia, Zeier Amelie(9), Trinkwalder Caroline(3/1), Kube Sophi(5), Seelos Katharina(1), Volland Jenny(2/2), Stöckl Marie(3), Mergler Johanna(2), Stadler Katharina, Seelos Marina, Hieber Sabine;