tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Überraschender 26:24 Heimsieg der Handballer gegen Fürstenfeldbruck III

Die Marktoberdorfer Handball Herren holten 2 überraschende Punkte im Abstiegskampf gegen den ersatzgeschwächt angereisten Tabellenzweiten Fürstenfeldbruck 3. Mit 26:24 (12:11) gelang ein enorm wichtiger Sieg. Damit sind die Marktoberdorfer bis auf einen Punkt an die 3 vor ihnen liegenden Teams Landsberg, Sonthofen und Gauting herangerückt, und können nun mit neuer Hoffnung in die restlichen 4 Partien gehen.

Zweiter gegen den Vorletzten, normalerweise ist hier die Favoritenrolle klar verteilt. Am Wochenende allerdings gingen die Oberdorfer urplötzlich als Favorit ins Spiel. Die Gäste, die TUS Fürstenfeldbruck III, kam stark ersatzgeschwächt nach Marktoberdorf und konnten nur insgesamt 5 Feldspieler und einen Torwart aufbieten. Der Grund lag in der Abstellung zahlreicher Spieler für die zum gleichen Zeitpunkt  um den Landesliga-Klassenerhalt kämpfende 2. Männermannschaft. Das bedeutete für die Gäste, dass sie das Spiel in Unterzahl spielten.

Der Beginn der Partie verlief dann für die Oberdorfer dann  erwartungsgemäß und die Spieler um Alex Braml konnten schnell mit 7:3 in Führung gehen. Vielleicht dachte das Team zuviel nach, denn es schlichen sich jetzt mehr Fehler in das Spiel ein und 4 Tore des Gegners und der Ausgleich waren die Folge. Die Gäste spielten die Angriffe äußerst lange aus und es gelang immer wieder eine Lücke in der Oberdorfer Abwehr zu finden.

Mit einem Tor Vorsprung (12:11) gingen die Grün-Weißen dann in die Kabine und allen Spielern war klar, dass einfach mehr Aggressivität und Tempospiel nötig war um die sehr erfahrenen Spieler der Gäste zu stoppen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit bot sich den Zuschauern aber wieder das ähnliches Bild und nach 45 Minuten führten die Grün-Weißen knapp mit 19:17. Die Oberdorfer vergaben trotzdem in diesem Nervenspiel große  Chancen, weil der Spielaufbau nicht breit genug war und sie nicht zu ihrem Tempospiel fanden. So konnten die Gäste immer wieder aus nur einer halben Chance wichtige  Tore machen und dran bleiben.

Dann folgten  endlich  5 Minuten ohne technischen Fehler und so schafften das Team von Kapitän Braml endlich einen  4 Tore Vorsprung gegen die hoch engagiert kämpfenden Gäste.  Zwar waren die Brucker bis zum Schluss immer noch in Reichweite, aber richtig knapp wurde es nicht mehr. Das Spiel endete schließlich 26:24  und 2 wichtigen Punkten im Kampf um den Klassenerhalt.

2 wichtige Punkte geholt, Glück gehabt, keine neuen Verletzten und wieder in Schlagdistanz zu einem Nichtabstiegsplatz. Das ist das positive Fazit dieses Spiels sein, um mit voller Zuversicht in die nächsten, wichtigen Spiele zu gehen.

Das Team: Meirose, Bauer, Behr 2, Stelzer 4, Stöckl 5/1, Braml 1, Hilburger 3, Geiger 1, Gruber 1, Steger 8,  Belau 1