Gar nicht gut war die Stimmung in der ersten Halbzeit bei den Allgäuerinnen am vergangenen Samstag.
Die Gegner aus Vaterstetten setzten sich in den ersten Minuten mit 0:4 rasant ab und hatten ein hohes Tempo auf dem Spielfeld.
Marktoberdorf verlor immer wieder den Ball wodurch die Gäste schnelle und einfache Tore verwandeln konnten. Viele Chancen frei vor dem Tor scheiterte oft am Aluminium, dass Coach Krisztina Csajkovits bereits nach 17 Minuten die erste Auszeit nahm.
Vaterstetten ist bekannt für ihren ehrgeizigen Einsatz und machten ihrem Ruf alle Ehre. Die Auswechselbank feuerte immer wieder die Spieler mit großem Einsatz an, wodurch es auf der Tribüne für die Gastgeber immer leiser wurde.
Allerdings konnte der Ausgleich in dieser Hälfte nicht mehr erreicht werden und so ging man mit einem Stand von 11:15 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann dann etwas besser und man kämpfte sich von einen 12:17 Rückstand endlich zum 17:17 Ausgleich.
Die Außenpositionen von Vaterstetten bekam man nun gut in den Griff und man spielte mit mehr Selbstvertrauen im Angriff sowie Abwehr.
Jetzt war die Stimmung auf der Tribüne auch wieder da und das Spiel um die zwei Punkte verwandelte die eher deprimierende erste Hälfte in zerreisend spannende Minuten auf beiden Seiten.
In der 42. Minute sorgte der Gegenstoß von Caro Trinkwalder, die frei vor dem Tor am Wurf behindert worden war für große Diskussion am Seitenrand. Beide Trainer sahen die gelbe Karte.
Obwohl nur zwei Auswechselspieler auf der Bank saßen, gelang 11 Minuten vor Spielende endlich die Führung, aber sicher Absetzten konnte sich keiner.
In der letzten Minute (23:23) bekam die Heimmannschaft noch einen 7m, allerdings waren die Nerven zu angespannt und so ging man mit einem Punkt aus dem Spiel.
Nächstes Wochenende spiele die Damen gegen TSV Schleißheim, einen weiteren Aufsteiger der Bezirksoberliga. Dann gilt es die erste Halbzeit nicht wieder zu verschlafen sondern sich von Anfang an auf das Spiel zu konzentrieren.
Es spielten:
Jasmin Rudat (Tor), Malin Hildburger, Tanja Wiedemann (3), Zeiler (2), Caro Trinkwalder (3), Katharina Seelos (2), Johanna Mergler (6), Katharina Stadler (3), Melanie Hefele (3), Sarah Fischer, Miriam Halbe