Für die Handball Damen des TSV Marktoberdorf war klar wie wichtig dieses Heimspiel ist, so starteten Sie auch selbstbewusst und höchst motiviert in die Partie gegen den Landesligadritten aus Ingolstadt. Das Team erwischte einen sehr guten Start, bis zum 4:4 gelang es jedoch keiner Mannschaft sich abzusetzen. Erst dann schalteten die Oberdorferinnen einen Gang höher, die Abwehr um Tothüterin Jasmin Rudat ließ nur wenig zu und hatte auch die individuell starken Rückraumspielerinnen der Gäste gut unter Kontrolle.
In der 20. Spielminute feierte Sophie Kube nach knapp einem Jahr ihr Comeback nach einem Kreuzbandriß und konnte sich gleich in die Torschützenliste eintragen. Plötzlich lief alles rund im Angriff der Gastgeberinnen. Melanie Hefele und Kathi Stadler führten klug Regie auf der Mitte Position und so erspielte man sich einen 11:6-Vorsprung. In dieser Phase ließ man aber zu viele Chancen liegen, was sich gegen Ende noch rächen sollte. Mit einer knappen 13:10-Führung wechselte man die Seiten.
Die Devise in der Halbzeit war klar: Hier ist auch gegen den Tabellendritten etwas zu holen und das Team wollte die Punkte unbedingt in Marktoberdorf behalten.
Der Start in Hälfte zwei begann gut, man konnte die Führung auf 17:13 ausbauen, man erspielte sich gute Chancen und konnte vom Gegner meist nur per Foul gestoppt werden, die fälligen Siebenmeter wurden konsequent verwandelt. In der 48. Minute kippte dann das Spiel: die Abwehr arbeitete nicht mehr so aggressiv wie zuvor und man kassierte unnötige Zeitstrafen. Die daraus resultierende Überzahl nutzte Ingolstadt gekonnt aus und kam Tor um Tor heran. Beim Stand von 19:15 stellte man im Angriff das Handballspielen nahezu komplett ein und es gelang 12 Minuten kein Tor. Ingolstadt nahm dieses Geschenk dankend an und drehte ein scheinbar schon verloren geglaubtes Spiel.
Nach dem Schlusspfiff leuchtete auf der Anzeigetafel ein 19:20 auf und keiner im Team der Gastgeberinnen konnte sich den Einbruch in der Schlussviertelstunde erklären. Die Damen versäumten es im Abstiegskampf einen Big Point zu landen und bleiben auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Rudat, Hilburger 1, Wiedemann 5/3, Zeiler 5, Trinkwalder 3/2, Kube 2, Seelos 1, Hable, Fischer, Mergler 1/1, Hieber, Stadler 1, Hefele