Spielbericht 09.10.2016 Damen
Mit einem knappen 25:24-Auswärtssieg beim TSV Herrsching kehrten die Handball-Damen am Sonntag Abend von ihrem Ausflug an den Ammersee zurück.
Auch ohne Sarah Borghesi (Arbeit), Judith Rossa (krank) und die vier A-Jugendlichen legte man los wie die Feuerwehr. Eine solide Deckungsarbeit gepaart mit einem konsequenten und druckvollem Spiel nach vorne brachte bereits nach 9 Minuten eine 6:1-Führung. Im Anschluss ließ man leider einige gute Chancen ungenutzt, konnte sich aber dennoch nach 15 Minuten mit 9:2 absetzen. Erst jetzt kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel, bis zur Pause blieb der Vorsprung aber bei sieben Toren (15:8).
Die von Trainer David Schmoldt geforderte Vorgabe an sein Team die Spannung hochzuhalten, bekam die Mannschaft dann aber wohl in den falschen Hals. In der zweiten Hälfte agierte man nicht mehr mit der nötigen Konsequenz, im Abwehrverbund taten sich immer wieder Lücken auf, die vom Gegner ausgenutzt wurden. Im Angriff traf man zu viele falsche Entscheidungen und vergab wieder zu viele gute Chancen (u.a. zwei Siebenmeter). Einige diskutable Zeitstrafen machten die Sache nicht leichter und Herrsching konnte den Rückstand Tor um Tor verkürzen. Beim 23:22, sechs Minuten vor dem Ende betrug der Vorsprung nur noch ein Treffer, aber in der Schlussphase behielt man die Nerven und setzte sich verdient mit 25:24 durch.
Nach dem Spiel herrschte im Lager der SG Erleichterung: "Leider haben wir uns nach einer tollen ersten Hälfte im zweiten Abschnitt das Leben selber schwer gemacht und uns von der Atmosphäre in der Halle anstecken lassen", so SG-Trainer David Schmoldt nach der Partie. "Aber wie schon in Laim haben wir einen kühlen Kopf bewahrt uns uns diese Auswärtspunkte mehr als verdient. Auch ein Kompliment an den Gegner, der sich trotz dem hohen Rückstand nicht aufgegeben hat." Etwas Verwunderung auf Seiten der SG bestand aber doch, da Mitte der Woche noch ein Verlegungsantrag für das Spiel von Herrschender Seite einging, da man "kaum eine spielfähige Mannschaft" stellen könne, die Bank der Gastgeberinnen aber dann doch ordentlich gefüllt war. Am kommenden Samstag will man mit einem Sieg gegen den Aufsteiger TSV Grafing die nächsten Punkte einfahren.