Vorbericht 02.10.2016 Damen
Dieses Wochenende (Sonntag, 02.10.2016, 16.00 Uhr) bestreiten die Damen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ihr zweites Heimspiel der frischen Saison. Zu Gast hat man die Mannschaft des Kissinger SC.
Letzte Saison reihte sich die Gastmannschaft einen Tabellenplatz vor den Marktoberdorferinnen, auf Platz 5, in die Schlusstabelle ein. Der benachbarte Tabellenplatz spiegelt jedoch nicht die Begegnungen der beiden Mannschaften wieder. Das Hinspiel daheim konnten die Allgäuerinnen zwar knapp für sich entscheiden und die Punkte im Allgäu behalten (Endstand: 28:27), das Rückspiel in Kissing dagegen, gewannen die Kissinger Damen souverän (Endstand: 39:17).
Doch man kennt die Mannschaft nicht nur von der letzten Saison, sondern spielte auch ein Turnier während der Saisonvorbereitung gegen sie. Dieses konnte die SG zwar gewinnen, jedoch kann man davon ausgehen, dass Kissing dort nicht den ganzen Kader aufgefahren hat, so dass man das Spiel seitens der SG nicht auf die leichte Schulter nehmen wird. Vor allem das sehr gute Zusammenspiel der Mannschaft mit dem Kreisläufer darf man nicht vergessen, sowie die starke halblinke Rückraumspielerin. Außerdem spielt Kissing schnell nach vorne und versucht so leichte Gegenstoßtore zu erlangen, was die SG frühzeitig unterbinden möchte.
Allgemein möchte man an die starke Defensivleistung, die die Mannschaft letzte Woche im Spiel gegen Laim bewiesen hat, anknüpfen. Jedoch ist auch klar, dass man sich auf der Leistung von letzter Woche nicht ausruhen kann, sondern wieder 100 % Einsatz bringen muss. Dies wird auch nötig sein, um die Damen des Kissinger SC zu schlagen. Wichtig hierfür wird sein, dass die Mannschaft um Trainer David Schmoldt noch effizienter im Angriff spielt, um leichte Torchancen nicht zu vergeben, wie es letzte Woche teilweise der Fall war.
Positiv zu vermerken ist, dass die Damen erstmals fast komplett vollständig gegen die Gastmannschaft antreten können. Lediglich Sarah Borghesi ist beruflich verhindert und wird den Damen der SG fehlen. So kann die Mannschaft aus dem Vollen schöpfen und wird zusätzlich wieder von den Spielerinnen der A-Jugend unterstützt