Bericht Damen 24.10.16
Mit einem Sieg und zwei weiteren Auswärtspunkten im Gepäck kehrten unsere Landesliga-Damen vom Allgäu-Derby beim TV Waltenhofen zurück. Die Ausgangslage war ähnlich wie in der Vorwoche gegen Grafing: Spiel gegen einen Aufsteiger, der bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Punkt eingefahren hatte.
Mit dem Unterschied das unsere Mädels dieses Mal von der ersten Sekunde an bei der Sache waren. Nach sechs Minuten führte man bereits mit 5:0, da Jasmin Rudat die ersten Würfe der Gastgeberinnen klasse entschärfte und der SG-Angriffsmotor von Anfang an auf Hochtouren lief. Aber schnell war klar, dass die Partie trotz des Traumstarts kein leichtes Unterfangen werden würde.
Die Gastgeberinnen kamen nun immer besser zurecht und auf Seiten der SG schlichen sich einige unnötige Ballverluste ein, die vom Gegner konsequent mit leichten Gegenstoßtoren bestraft wurden. Beim 8:8 war die 5-Tore-Führung aufgebraucht. Erst dann fing man sich wieder und konnte sich bis zur Halbzeit wieder etwas absetzen (14:10). Das gleiche Spiel wiederholte sich Anfang der zweiten Hälfte. Waltenhofen kam wieder bedrohlich nahe (15:14), die SG setze sich wieder ab (18:14), nur um in Überzahl den Vorsprung wieder fast herzuschenken (19:18). Bei diesem Spielstand in der 42. Minute zückte Trainer David Schmoldt seine grüne Karte und schien die richtigen Worte gefunden zu haben.
In den verbleibenden 18 Minuten zeigte die Mannschaft was in ihr steckt. Jasmin Rudat lief zur Hochform auf, Katharina Seelos überzeugte als Abwehrchefin und immer wieder führte die starke Defensivleistung zu einfachen und leichten Toren per Gegenstoß. Auch gegen die offensivere Deckungsvariante fand die Mannschaft nun fast immer die richtigen Lösungen. Johanna Schmoldt am Kreis schuf Freiräume für ihre Mitspielerinnen und man zog innerhalb von neun Minuten mit einem fantastischen 9:1-Lauf auf 28:19 davon - die Partie war entschieden. Auch in der Schlussphase der Begegnung hielt man das Tempo weiterhin hoch und Katharina Stadler schraubte das Ergebnis dank einiger schöner Gegenstoßtreffer weiter nach oben.
Beim Stand von 35:25 pfiff das souveräne leitende Schiedsrichtergespann Berger/Berger vom TSV Allach die Partie ab. Trainer David Schmoldt war nach dem dritten Auswärtssieg im dritten Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. "Wir wollten eine Reaktion auf das Grafing-Spiel zeigen und das ist uns gelungen. Wir hatten zwar wieder einige Schwächephasen, aber in den letzten 20 Minuten haben wir das Tempo nochmal anziehen können und auch in dieser Höhe verdient gewonnen."
Besonders erfreulich war, dass (wie schon im gesamten Saisonverlauf) die Tore wieder gut verteilt waren und von jeder Position Tore erzielt wurden. Mit nun 8:4 Punkten reiht man sich im oberen Mittelfeld der Tabelle ein und freut sich auf den nächsten Samstag wenn das Topteam aus Simbach (10:2 Punkte) in der Sporthalle in Marktoberdorf gastiert.