Auch den Handballern der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist es nicht gelungen, die Erfolgsserie des SC Unterpfaffenhofen/ Germering zu stoppen. Die Überraschungsmannschaft der Bezirksoberliga siegte nach einer überzeugenden Vorstellung 31:22.Der Erfolg der Gäste ist verdient, wenngleich er um mehrere Tore zu hoch ausfiel.
Die SG hatte es nämlich durchaus in der Hand, dem Gegner ernsthaft Paroli zu bieten. Das Team scheiterte aber wieder einmal an der mangelhaften Wurfausbeute. Mit neun vergebenen Großchancen, allein in der ersten Halbzeit, sind Gegner von diesem Kaliber nicht zu bezwingen.
Dabei hatte die Partie für die Gastgeber gut begonnen. Sie führten schnell 2:0, scheiterten dann aber viermal in Folge am starken Gästekeeper und an Pfosten und Latte. Der SC Unterpfaffenhofen/ Germering nützte die Fehlwürfe eiskalt zu seinen gefürchteten Kontern, vor denen Trainer Borghesi seine Spieler eindringlich gewarnt hatte. Über 6:2 und 9:4 zogen die Oberbayern bis zur Pause auf 13:7 davon. Damit war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Nach der Pause mühte sich die Spielgemeinschaft sehr um eine Resultatsverbesserung. Der Angriff zeigte mehrfach auf, wie mit variantenreichem und druckvollen Spiel über den Kreis und die Außenpositionen die gegnerische Abwehr zu knacken war. Dagegen traten im Defensivverhalten immer häufiger unerklärliche Abstimmungsprobleme auf. So hatte das junge, hochmotivierte Gästeteam, dem in dieser Saison noch einiges zuzutrauen ist, wenig Mühe, den Vorsprung zu verwalten und zwei Punkte aus dem Ostallgäu zu entführen.
Die SG spielte mit: Bauer, Eisenhut, Hild (7 Treffer), Willert (6), Stöckl (2), Dreher (2), Erhart (2), Eberle (1), Sauter (1), Nuscheler (1), V. Kalchschmid, Schmid, Stelzer.
Wesentlich besser machte es die weibliche A- Jugend, die gegen die TSF Ludwigsfeld mit 35:26 den ersten Sieg in der Landesliga feierte. Das Team von Trainer Christian Stadler bewies dabei, dass es durchaus in der Lage ist, gegen die starke Konkurrenz in der höchsten südbayerischen Klasse zu bestehen. Der Schlüssel zum Erfolg war in dieser wichtigen Partie die konzentrierte Abwehrleistung und eine verbesserte Chancenverwertung. Die SG spielte mit: J. Stonawski, J. Hilburger (9), E. Stadler (9), Sattler (6), L. Zeiler (3), Nitsch (2), Rehle (2), Weber (2), Herfert (2), Brenner.
Für die 2. Männermannschaft reichte es beim Gastspiel in Memmingen trotz 28 erzielten Treffern nicht zu Sieg. Das Team zeigte mit kleinem Kader eine engagierte und couragierte Leistung. Das Spiel stand lange auf des Messers Schneide, ehe sich die Maustädter durch einige technischer Fehler der Ostallgäuer 5 Minuten vor Schluss dann absetzen konnten. Sie unterlag am Ende mit 28:35.
Viel Freude machen weiterhin die C- Mädchen. Sie schafften einen deutlichen 27:12 Auswärtssieg beim TV Immenstadt und rückten damit auf den zweiten Platz vor. Auf einem guten Weg ist auch die weibliche D- Jugend. Sie feierte zum Auftakt zwei Siege gegen Dietmannsried/ Altusried (11:4) und Pfronten (20:17). Ohne Chance war dagegen die weibliche B- Jugend bei der 12:32 Niederlage gegen den starken TSV Weilheim. Die männliche B- Jugend unterlag beim SC Gauting knapp mit 22:24. Die D- Buben schafften einen Sieg gegen Kempten/ Kottern (20:14) und ein Unentschieden gegen Immenstadt (22:22).