Am Samstag, 10. Dezember, stehen die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Sie müssen im letzten Spiel vor der Weihnachtspause beim Tabellenführer der Bezirksoberliga Alpenvorland, HSG Dietmannsried/ Altusried, antreten.
Dieses Team hat in den bisherigen sieben Begegnungen noch keinen Punkt abgegeben und strebt mit Riesenschritten dem Wiederaufstieg in die Landesliga entgegen. Wie aus Dietmannsried zu hören ist, ist es das erklärte Ziel, die Saison ohne Verlustpunkte zu überstehen.
Diesen engagierten Plan wird, angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen, auch die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nicht durchkreuzen können. Die Mannschaft kann nur versuchen, sich mit einer konzentrierten Abwehrarbeit dem gegnerischen Angriffswirbel entgegenzustemmen. Dazu dürfen die Ostallgäuer nicht den Fehler machen, das hohe Tempo des Topfavoriten mitgehen zu wollen. Die Partie wird um 19.30 Uhr in der Sporthalle der Verbandsschule Altusried angepfiffen.
Am Samstag sind auch drei Jugendteams im Einsatz. Die weibliche C- Jugend will ab 14.15 Uhr in Oberstaufen versuchen, den dritten Platz zu verteidigen. Die D- Mädchen treffen ab 11.45 Uhr in Kempten auf die Gastgeber und die HSG Dietmannsried/ Altusried. Die E- Jugend trägt in Ottobeuren vier Turnierspiele aus.
Am Sonntag, 11. Dezember, ist die Sporthalle in Biessenhofen Schauplatz von zwei interessanten Meisterschaftsbegegnungen. Um 14 Uhr erwartet die weibliche A- Jugend den Spitzenreiter der Landesliga, TV Gundelfingen, der bisher ungeschlagen ist und seine weiße Weste behalten möchte. Trotz der starken Leistung am vergangenen Sonntag sind die Gastgeberinnen in der Außenseiterrolle.
Auf eine Abwehrschlacht muss sich auch die zweite Männermannschaft im Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer der Bezirksklasse, TV Waltenhofen, einstellen. Die junge Truppe der Spielgemeinschaft will versuchen, dem starken Gegner mit großem Einsatz alles abzufordern . Spielbeginn ist 16 Uhr.
In der Sporthalle Marktoberdorf wird nur eine Partie ausgetragen. Dabei treffen ab 18 Uhr die Landesligadamen auf das Team des TSV Schleißheim.
Das Programm der SG vervollständigt die weibliche B- Jugend mit dem Auswärtspiel bei der SG Kempten/ Kottern (12.30 Uhr)