tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Niederlage der Herren in Mindelheim mit 32:35- Hart umkämpfte Partie - Schwächen in der Verteidigung

Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf schafften auch im ersten Punktspiel der Rückrunde nicht den erhofften Befreiungsschlag.Sie unterlagen beim TSV Mindelheim nach einer hart umkämpften Partie mit 32:35. Wie bereits am vergangenen Wochenende reichte der enorme Einsatzwillen der Mannschaft, die ohne die drei Stammspieler Belau, Nuscheler und Hild antreten musste, nicht aus, um wenigstens einen Zähler zu entführen. Während der Angriff mit 32 Treffern im Soll war, ist die Verteidigung immer noch weit von der Bestform entfernt.

Der Klassenerhalt kann nur geschafft werden, wenn es schnell gelingt, das Zusammenspiel zwischen den Abwehrspielern und den Torhütern zu verbessern.Die Abstimmungsprobleme waren in Mindelheim bereits in der ersten Halbzeit unübersehbar. Nach der schnellen 2:0 Führung kassierte die SG zu viele vermeidbare Gegentreffer. Das 10:5 bedeutete bereits eine Art Vorentscheidung in dieser so wichtigen Partie. Es spricht für die Moral der Ostallgäuer, dass sie sich auch nach dem 13:19 noch nicht geschlagen gaben. Sie kämpften unverdrossen, holten Tor um Tor auf und waren beim 20:21 wieder voll im Geschäft. Die erfahrenen Gastgeber konterten jedoch postwendend und schafften beim 30:25 erneut einen 5- Tore- Vorsprung. Im Schlussspurt gelang der SG nur noch eine Resultatsverbesserung auf 32:35.

Im Gegensatz zur Männermannschaft schwimmen die A- Juniorinnen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf zur Zeit auf einer Erfolgswelle. Sie feierten bei der Punktspielpremiere in der neuen Biessenhofener Sporthalle gegen den TSV Schwabmünchen mit 34:26 den vierten Sieg in Folge und stehen nun punktgleich mit zwei weiteren Teams auf dem zweiten Tabellenplatz in der Landesliga Südbayern. Die Mannschaft tat sich in den ersten zwanzig Minuten gegen den technisch guten Gegner richtig schwer. Nach den Treffern zum 11:9 kam der Angriff dann aber immer besser in Schwung und schaffte schließlich die 17:10 Pausenführung. In den zweiten dreissig Minuten war die SG klar Chef auf dem Spielfeld und sicherte mit schön herausgespielten Treffern und kraftvollen Einzelaktionen hochverdient beide Punkte. An dem Torreigen waren alle Spielerinnen beteiligt: J. Stonawski (1 Treffer), Nitsch (1), C. Erhart (3), Rehle (3), L. Zeiler (3), V. Ulrich (1), Brenner (1), J. Hilburger (7), E. Stadler (12), Herfert (2).

Eine gute kämpferische Leistung zeigte auch die männliche B- Jugend beim 35:32 Auswärtssieg in Weßling.Dagegen mussten die C- Mädchen beim 15:24 die Überlegenheit des noch ungeschlagenen Tabellenführers SG Kempten/ Kottern anerkennen. Ohne reelle Chance war auch die weibliche B- Jugend beim Spitzenteam der überregionalen Bezirksoberliga, TSV Herrsching (8:32).