Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf haben im Kampf um den Klassenerhalt ein eindruckvolles Zeichen gesetzt. Sie schickten den favorisierten Tabellenfünften TSV Weilheim mit einer deutlichen 33:23 Niederlage nach Hause und können nun wieder etwas hoffnungsvoller in die Zukunft blicken. Schlüssel zum Erfolg waren neben einem großen Kampfgeist die verbesserte Abwehrarbeit und eine gute Wurfbilanz mit 33 erzielten Treffern. Das SG- Team war in dieser wichtigen Partie von der ersten Minute an hellwach.
Die schnelle 5:2 Führung war ein Auftakt nach Maß. In der Folgezeit schafften es die Angreifer, mächtig Druck aufzubauen und mit schnellem Kombinationsspiel und Kontern Lücken in die gegnerische Abwehr zu reissen. Nach den Treffern zum 12:7 waren die Oberbayern sichtlich geschockt und versuchten mit taktischen Maßnahmen den Spielfluss zu stören. Aber selbst eine Manndeckung gegen Hannes Sauter und eine offensivere Abwehrvariante brachten nicht die gewünschten Erfolg. Die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nützte geschickt die Lücken und ging mit einem komfortablen 18:10 Vorsprung in die Pause. Nach dem Wechsel ein unverändertes Bild: eine weiterhin sehr aggressive SG- Abwehr mit aufmerksamen Torhütern und Rückraumschützen, die der Partie ihren Stempel aufdrückten.Die verdeckt angesetzten, knallharten Fernwurftreffer von David Willert und Matthias Hild bedeuteten die endgültige Entscheidung. Der TSV Weilheim resignierte nach fünfzig Spielminuten schließlich und das SG- Team konnte zusammen mit den zufriedenen Fans den hohen Sieg feiern.
Der Sieger spielte mit : Bauer, Eisenhut, Schmid (1 Tor), Czap (3), A. Erhart, Sauter 5, Stelzer (2), Belau (1), L. Kalchschmid, L.Stöckl (2), Hild (7), V. Kalchschmid, Willert (9), Dreher (3).
Dagegen musste sich die 2. Männermannschaft gegen den starken Tabellendritten TSV Sonthofen II knapp mit 28:31 geschlagen geben. Die SG lag zur Pause noch knapp mit 15:14 in Front, kassierte dann aber zu viele vermeidbare Gegentreffer von den Außenpositionen. Zudem wurden in der Schlussphase vier Großchancen überhastet vergeben.
Ein deutlicher 22:11 Sieg gelang den C- Mädchen gegen den TSV Ottobeuren. Die Schützlinge des Trainerduos Michela Di Chiazza und Eva- Maria Nuscheler haben damit weiterhin Chancen auf Tabellenplatz 2. Die weibliche B- Jugend unterlag in einer Partie der überregionalen Bezirksoberliga dem SV Pullach mit 11:19.