tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Defizite in der Verteidigung bringen klare Niederlage für Handbal Herren beim TSV Gilching mit 41:31 -Herber Rückschlag

Nach der starken Leistung gegen den TSV Weilheim gab es für die Handballer der SG Biessenhofen-Marktoberdorf im Auswärtsspiel beim Tabellenfünften TSV Gilching einen herben Rückschlag. Die Mannschaft konnte die Partie nur in der ersten Viertelstunde offen gestalten, verlor dann jedoch zusehends ihre Linie und musste schließlich mit einer deftigen 31:41 Niederlage die Heimreise antreten. Während der Angriff mit 31 Toren und über einem halben Dutzend Lattentreffern seine Gefährlichkeit wenigstens streckenweise unter Beweis stellen konnte, genügt die Verteidigung derzeit nicht den hohen Ansprüchen in der Bezirksoberliga.

Wenn es in den verbleibenden acht Punktspielen nicht gelingt, die Mannschaft zu stabilisieren, ist der Klassenerhalt nicht zu schaffen. Dies gilt umsomehr, weil die Mitkonkurrenten Memmingen und Gröbenzell erneut punkteten.

Bis zum 6:7 leisteten die Ostallgäuer dem TSV Gilching beherzten Widerstand. Nach drei erfolgreichen Gegenstößen und zwei Fernwurftreffern neigte sich das Pendel aber immer deutlicher auf die Seite des Favoriten, der mit einem 7- Tore- Vorsprung (22:15) in die Pause ging. Diesem Rückstand rannte die SG nach dem Wechsel immer hinterher. Es war bedauerlich, dass nach weiteren Pfostenwürfen und der Verletzung von Hild einige Spieler zu früh resignierten und auch die letzte Einsatzbereitschaft vermissen ließen. So konnte die spielstarke Gilchinger Truppe den Vorsprung bis zum Abpfiff auf 41:31 ausbauen.

Die erfolgreichsten Werfer bei der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf waren Dreher (6 Treffer), Willert (6) und Stöckl (5).

Weiterhin viel Freude machen den Anhängern der SG die A- Juniorinnen. Sie ließen sich auch im vorletzten Punktspiel in der Landesliga Südbayern vom heimstarken TSF Ludwigsfeld nicht stoppen und feierten mit 29:23 den fünften Sieg in Folge. Nach einer hektischen Startphase mit vielen technischen Fehlern fanden die Ostallgäuerinnen schneller ihren Rhythmus. Die 16:12 Pausenführung war daher hochverdient. Die endgültige Entscheidung fiel, als das Team von Trainer Christian Stadler mit druckvollem Angriffsspiel auf 25:15 davonzog. Ludwigsfeld kam durch Treffer von den Außenpositionen zwar noch einmal stärker auf, der Sieg der SG geriet, auch dank der starken Leistung von Torhüterin Janka Stonawski, nie in Gefahr.

Das Siegerteam:
J. Stonawski, L. Stöckl (1 Treffer), Herfert (1), Brugger (2), L. Zeiler (7), Weber (1), J. Hilburger (9), Brenner (1), Nitsch (2), E. Stadler (5).

Die zweite Frauenmannschaft zeigte gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse, TSV Pfronten, eine gute Vorstellung. Am Ende musste sie sich jedoch mit 17:20 geschlagen geben. Eine unglückliche 26:27 Niederlage kassierte die männliche B- Jugend beim Handballnachwuchs des FC Bayern München. Die C- Mädchen hielten die Partie beim Zweiten, TSV Murnau, lange Zeit offen, mussten sich aber schließlich doch mit 16:19 geschlagen geben. Einen Sieg (12:11 gegen die SG Kaufbeuren/ Neugablonz) und eine Niederlage (14:24 gegen den TSV Ottobeuren) gab es für die weibliche D- Jugend beim Turnier in Neugablonz.