An diesem Wochenende haben die Ostallgäuer Handballfans Gelegenheit, fast zehn Stunden Handball zu erleben und dabei einen Blick in die neue, schmucke Biessenhofener Sporthalle zu werfen. An beiden Tagen ist die gesamte Bandbreite dieser interessanten Sportart zu sehen, angefangen vom jüngsten Nachwuchs, der E- Jugend, bis hin zur höchsten südbayerischen Damenliga.
Um 11.30 Uhr empfangen die C- Mädchen der SG, die mit 16:10 Punkten auf Platz 5 stehen, den TV Immenstadt (6:22).Auf einen doppelten Punktgewinn hofft die männliche B- Jugend, die um 13.15 Uhr auf die Alterskollegen des HC Gauting trifft. Um 15 Uhr erwartet die 2. Männermannschaft die Reserve des TV Memmingen. Ihr kann nur mit einer sehr konzentrierten Abwehrleistung die Revanche für die 20:25 Vorspielniederlage gelingen.
Ab 17 Uhr ist nach vielen Jahren wieder einmal eine Damen- Landesligabegegnung in Biessenhofen zu sehen. Das Team der Spielgemeinschaft trifft dabei auf den TSV Herrsching (siehe Bericht der Damen I).
Vor einem echten Schlüsselspiel steht um 19 Uhr die 1. Männermannschaft, die mit 8:20 Punkten noch immer im Tabellenkeller feststeckt. Sie hat mit der HSG Gröbenzell/ Olching (10:18) einen unmittelbaren Abstiegskonkurrenten zu Gast.
Für die SG ist dies vorerst eine der letzten guten Gelegenheiten, noch den Anschluss an die Bezirksoberligisten im Mittelfeld zu schaffen, zumal in den nächsten Begegnungen nahezu unlösbare Auswärtsaufgaben in Fürstenfeldbruck und Unterpfaffenhofen warten. Wie bereits in der Vorrunde ist auch diesmal mit einer engen und kampfbetonten Partie zu rechnen. Seinerzeit konnten sich die Ostallgäuer knapp mit 31:30 durchsetzen.Es ist zu hoffen, dass das Team endlich einmal in Bestbesetzung antreten kann. Die endgültige Formation kann erst nach dem Freitagtraining benannt werden.
Am Sonntag, 19. Februar, steht die neue Biessenhofener Sporthalle ganz im Zeichen des Nachwuchshandballs. Von 10 Uhr bis 13 Uhr wollen die E- Jugend- Mannschaften aus Kempten, Ottobeuren, Mindelheim, Kaufbeuren/ Neugablonz, Dietmannsried/ Altusried und Biessenhofen/ Marktoberdorf zeigen, welche Fortschritte sie schon gemacht haben. Im Vordergrund sollten im gesamten Turnier aber immer die Spielfreude und die Fairness stehen.Die Verantwortlichen hoffen an beiden Tagen auf ein volles Haus und eine tolle Stimmung in der neuen Sporthalle.