Die Verantwortlichen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf können nach dem ersten großen Heimspieltag in der neuen Biessenhofener Sporthalle insgesamt eine positive Bilanz ziehen: Eine vollbesetzte Zuschauertribüne, ein reibungsloser Ablauf und dazu drei Siege und ein Unentschieden. Nach den Erfolgen der Landesligadamen (26:14 gegen Herrsching), der 2. Männermannschaft (30:26 gegen Memmingen II) und dem 25:18 der männlichen B- Jugend dämpfte lediglich das 35:35 Unentschieden des Männerteams im so wichtigen Punktspiel gegen die HSG Gröbenzell/ Gauting etwas die tolle Stimmung. Das Duell der beiden abstiegsgefährdeten Bezirksoberligamannschaften war wie erwartet heiß umkämpft und in der Schlussphase hochdramatisch.
Die Gastgeber hatten in den ersten zehn Minuten klare Vorteile. Die Abwehr stand gut und die Stürmer sorgten mit pfeilschnellen Kontern und gelungenen Einzelaktionen schnell für eine 9:4 Führung. Die Mannschaft konnte das hohe Niveau aber nicht halten. Immer häufiger schlichen sich Abstimmungsprobleme, vor allem im Mittelblock der Verteidigung, ein. Der Gegner nützte die entstandenen Lücken geschickt und arbeitete sich bis zur Pause auf 14:16 heran.Nach dem Wechsel entbrannte ein erbitterter Fight mit blitzschnell wechselnden Spielszenen. Bis zum 27:26 hatten die Ostallgäuer immer knapp die Nase vorn. Die Partie kippte, als die Gäste aus dem Großraum München gegen die viel zu zögerlich agierende SG- Verteidigung die 32:30 Führung schafften. Nach weiteren Gegentreffern zum 32:35 schien die Partie fünf Minuten vor dem Abpfiff für die SG Biessenhofen/ Marktoberdorf verloren. Mit einer tollen Moral und Aufbietung aller Kräfte riss die Mannschaft das Spiel aber doch noch aus dem Feuer und rettete wenigstens einen Punkt. Wenn sich die SG aber die Chancen auf den Klassenerhalt wahren will, muss in den spielfreien nächsten Wochen unbedingt ein Abwehrchef gefunden werden, der seine Nebenleute lautstark dirigiert und organisiert.
Die Gastgeber spielten mit: Eisenhut, Schmid (3 Treffer), Czap, Nuscheler (1), Sauter (5) Stelzer (3), Belau, Stöckl (5), Hild (6), Willert (6), Dreher (3), Erhart (3), Hilburger und Gailer.
Eine gute Vorstellung bot die 2. Männermannschaft im Punktspiel der Bezirksklasse West gegen den TV Memmingen II. Sie lag während der gesamten Partie immer knapp in Front und schaffte mit einem starken Endspurt die entscheidenden Treffer zum vielumjubelten 30:26 Erfolg. Eine ganz starke Leistung in Abwehr und Angriff zeigte dabei Michael Eberle. Das Siegerteam spielte mit: J. Mohring, Haggenmüller (2 Tore), M. Mohring (4), Groß (2), Höfler (1), M. Eberle (7), Baumgärtner (3), Behr (1), Siffl (4), V. Kalchschmid (2), Benitz, L. Kalchschmid und Czap (4).
Immer besser in Fahrt kommt auch die männliche B- Jugend. Sie schaffte nach der 12:8 Pausenführung einen klaren 25:18 Sieg in folgender Besetzung: Simon, S. Gellrich (5), Hell (3) Emmelheinz, Ender, J. Eberle (1), Renner (9), Berkmüller (3) und M. Gellrich (4).
Ein Handballfest der Jugend war das Großturnier, das die SG am Sonntag in der neuen Biessenhofener Sporthalle ausrichtete. In insgesamt 20 Partien über die Kurzspielzeit von 15 Minuten zeigten die E- Jugend- Teams der Allgäuer Vereine TSV Buchloe, HSG Dietmannsried/ Altusried, TSV Mindelheim, TV Kempten, TSV Ottobeuren und SG Biessenhofen/ Marktoberdorf mit großer Spielfreude und ansteckender Begeisterung vor einer großen Zuschauerkulisse, was sie in vielen Trainingseinheiten gelernt haben. Die weibliche D- Jugend kehrte mit einem 12:11 Sieg gegen Landsberg und einer 9:19 Niederlage gegen die Gastgeber vom Turnier aus Ottobeuren zurück.