Die Schwimmer des TSV Marktoberdorf sahnen erneut ab. Bei den diesjährigen Regionalen Bestenkämpfe im heimischen Hallenbad holen die Oberdorfer 25 Gold-, 24 Silber- und 18 Bronzemedaillen. Grundlage des Erfolgs waren wiederum viele neue persönliche Bestzeiten. Im Medaillenspiegel landeten die TSVler wieder wie schon 2016 auf Platz 2 hinter dem TV Immenstadt, dessen Aktive 41 erste Plätze erzielten.
Auftakt der Meisterschaften im Bezirk sind die Regionalen Bestkämpfe, die auf zwei Austragungsorte aufgeteilt werden. Marktoberdorf war heuer wieder Ausrichter der Südvereine. Somit kann von einer Südschwäbischen Meisterschaft gesprochen werden. Beste in den Reihen des TSV war einmal mehr Michelle Engelhardt (J 2000). Genau 9 Goldmedaillen gingen auf ihr Konto, davon 5 in den Jahrgangswertungen und 4 in der Offenen Wertungen aller teilnehmenden Aktiven auf einer Strecke. Zu 4 Siegen und einem Sieg in der Gesamtwertung kam Melissa Engelhardt (2002). Jeweils 3 Jahrgangstitel schafften Patricia Sturm (2001) und Moritz Wiese (2004). Einmal ganz oben auf dem Siegerpodest standen Angelina Mair (2005), Philip Schmidt (1999), Benedikt Schreier (2005), Maximilian Kausler (2000) und Johannes Pielmeier (2002).
Neben diesen SchwimmerInnen sorgten Sophia Sturm (2004), Janina Mair (2000), Cara Ringeis (2002), Clemens Siegel (1998) und Markus Kölbl (1998) für die hohe Anzahl an Silber- und Bronzemedaillen.
Einzige Nachwuchsschwimmerin bei diesem offiziellen Wettkampf war Alexa Ringeis (2006). Bei drei Starts gelang ihr zwar kein Podestplatz, aber auf Anhieb gleich zwei neue Bestzeiten.
Mit dem Ostertrainingslager wird sicherlich bei allen ein weiterer Leistungsschub zu erwarten sein.
Alle Zeiten und Platzierungen im Detail unter www.swimcharts.de.