Nach dem erfolgreichen Abschneiden der TSV-Schwimmer zum Auftakt der Hallensaison in Kempten beim Cambomare-Cup stand als erster Wettkampf die Bezirksmeisterschaft Lange Strecke und Lagen in Lindenberg auf dem Programm. Die Ausbeute der zehn Teilnemer des TSV waren sechs Jahrgangstitel. Des Weiteren gingen noch zwei Silber- und drei Bronzemedaillen auf das Konto der Trainer Mußack und Pielmeier. Im Medaillenspiegel bedeutete das Ergebnis der vierte Platz aller Vereine aus dem Bezirk Schwaben.
Lange Strecke im Schwimmsport bedeutet in der Halle 1500 Meter Freistil für die Herren und 800 Meter Freistil für die Damen. Lagen wird bei Damen und Herren über 400 Meter geschwommen. Lediglich die jüngsten gehen über 200 Meter Lagen an den Start. Doppelmeisterin wurde Lotta Förster im Jahrgang 2009 über 800 Meter Freistil und 400 Meter Lagen. Das gleiche gelang Franzi Altmann (2013). Sie gewann auch über 800 Meter Freistil, jedoch über 200 Meter Lagen, ein Unterschied zu älteren Schwimmerinnen. Einen Titel konnte Paula Hengge (2007) über 800 Meter Freistil verbuchen. Über 200 Meter Lagen siegte die Jüngste im Team MOD Marina Herbst (2014). Ihr gelang auch ein Vize-Titel über 800 Meter Freistil. Ebenfalls Vize-Meisterin wurde Annika Michel (2008) über 800 Meter Freistil. Bronze schaffte sie über 400 Meter Lagen. Über die gleiche Distanz wurde Paula Hengge dritte.
Die einzige Medaille für die Männer ging auf das Konto von Ferdinand Ammersinn (2013) über 400 Meter Lagen. Knapp an einem Stockerlplatz schrammte Jonathan Schreier (2010) über 1500 Meter Freistil vorbei. Er schlug als vierter an. Für Lukas Hörmann (2009) sprang über 1500 Meter Freistil ein sechster und für Fabian Steuer (2010) über die gleiche Distanz ein siebter Platz heraus.