tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Medaillenflut für TSV-Schwimmerinnen

 

Die Wettkampfmannschaft der Schwimmabteilung des TSV Marktoberdorf kehrte mit einer großen Sammlung an Titeln und Medaillen von den Regionalen Bestenkämpfen aus Lindau zurück. Das Team von Mußack/ Pielmeier schaffte 39 Siege, 17 zweite Plätze und 20mal Rang drei. In der Medaillenwertung landeten die Oberdorfer auf dem zweiten Platz hinter dem TV Immenstadt. Bei 72 Starts schafften die TSV-SchwimmerInnen 76 Medaillen, da die Leistungen der Oberdorfer nicht nur zu Erfolgen in den Jahrgängen führten, sondern auch in den Gesamtwertungen der einzelnen Schwimmstrecken zu Podestplätze reichte. Lotta Förster war mit insgesamt acht Siegen - vier im Jahrgang und vier in der Gesamtwertung -  die erfolgreichste im Team MOD.


Jeweils fünf Titel gewannen Jonathan Schreier im Jahrgang 2010 und Franzi Altmann (2013). Wobei Franzi im Unterschied zu Jonathan über 200 Meter Brust noch einen Gesamtsieg aller Damen auf dieser Strecke errang. Jeweils vier Jahrgangstitel erzielten Annika Michel (2008), Paula Hengge (2007) und Lotta Förster (2009). Letztere schaffte bei ihren vier Titeln auch jeweils vier Siege in der Gesamtwertung. Somit war Lotta die erfolgreichste Schwimmerin des TSV bei dieser Meisterschaft, die allgemeinhin als Allgäuer Meisterschaften im Bezirk Schwaben bezeichnet werden. Drei Jahrgangstitel erzielte Marina Herbst (2014). Die Bilanz für Lavinia Schroth und Elizaveta Demidik, beide Jahrgang 2009, waren je zwei Titel. Jede der beiden errang einen Sieg in der Gesamtwertung. Der Jahrgang 2009 bei den TSV-Damen beherrschte nahezu jedes Rennen und jede Gesamtwertung. Wie erfolgreich sie sind, aber auch die anderen TSV-Damen, zeigte die Gesamtwertung über 100 Meter Freistil. Die ersten sechs Plätze gingen an den TSV. Es siegte Lotta Förster vor Lavinia Schroth und Elizaveta Demidik. Es folgten Paula Hengge, Annika Michel und Franzi Altmann. Auch die jüngeren SchwimmerInnen schlugen sich recht erfolgreich, obwohl auch im Team Marktoberdorf die Erkältungswelle nicht Halt machte. Mit einem Titel über 200 Meter Brust und drei zweiten Plätzen war Ferdinand Ammersinn (2013) erfolgreich. Fabian Steuer (2010) erkämpfte sich je zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Je drei Bronzemedaillen gab es für Leni Kreuzer (2012) und Teresa Spormann (2010). Für Polina Smirnova (2014), Anton Herbst (2012) und Benjamin Mohr (2011) reichte es jeweils zu einmal Bronze. 

part=1.2.2&filename=3V2e5lVFtGmt5wyD.png" alt="" />