Mit einer beeindruckenden Teamleistung und zahlreichen Einzelerfolgen hat sich der TSV Marktoberdorf am vergangenen Wochenende bei den Schwäbischen Schwimmmeisterschaften in Haunstetten hervorragend präsentiert. Die Athletinnen und Athleten des Vereins überzeugten in einem starken Teilnehmerfeld mit Platzierungen unter den Besten Schwabens, persönlichen Bestzeiten und einem bemerkenswerten Teamgeist. Besonders herausragend waren die Leistungen von Franzi Altmann, die gleich fünf Goldmedaillen gewann und zudem zwei Silberränge belegte. Mit starken Zeiten über Brust, Freistil und Lagen unterstrich sie eindrucksvoll ihr Talent.
Auch Lavinia Schroth sicherte sich vier Bezirksmeistertitel und zeigte in allen Rennen persönliche Bestzeiten, etwa über 100m Freistil in starken 1:01,93 Minuten. Paula Hengge wusste mit vier ersten Plätzen in den Rücken- und Lagenstrecken zu überzeugen. Ihre Vielseitigkeit stellte sie besonders über die 200m Lagen unter Beweis. Annika Michel rundete das weibliche Spitzenquartett mit drei Gold- und einer Silbermedaille ab. Insbesondere über 100m Rücken (1:15,49) und 200m Freistil (2:20,62) zeigte sie ihr Können. Bei den Herren präsentierte sich Jonathan Schreier als konstanter Medaillensammler. In sechs Starts belegte er jeweils Platz zwei, darunter über 200m Freistil, 100m Lagen und 100m Brust – stets mit persönlichen Bestzeiten. Maximilian Kausler konnte sich über mehrere Podestplätze freuen, darunter ein Sieg über 50m Freistil und zweite Plätze über Brust und Rücken. Auch Tim Hengge, Johannes Pielmeier, Anton Herbst und Simon Jacob zeigten engagierte Leistungen. Letzterer trat als einer der jüngsten Teilnehmer des TSV in mehreren Disziplinen an und sammelte wichtige Wettkampferfahrung – ebenso wie Marina Herbst, die mit zwei Siegen über die Brustdistanzen und weiteren Top-6-Platzierungen ein starkes Ausrufezeichen setzte. Im Staffelbereich konnte der TSV Marktoberdorf ebenfalls überzeugen: Die Damenstaffel über 4x50m Lagen (Schroth, Altmann, Hengge, Michel) errang den ersten Platz. In den Mixed- und Männerstaffeln schlugen sich die Marktoberdorfer solide und sammelten wichtige Punkte für die Teamwertung. Auch Teresa Spormann, Heidi Jacob und Simon Jacob trugen mit beherzten Rennen und mehreren persönlichen Bestzeiten zur positiven Gesamtbilanz bei. Die Trainer des TSV Marktoberdorf zeigten sich mit dem Abschneiden ihres Teams sehr zufrieden. Neben den zahlreichen persönlichen Bestleistungen lobten sie besonders die geschlossene Mannschaftsleistung und das konzentrierte Auftreten der Schwimmerinnen und Schwimmer über das gesamte Wettkampfwochenende hinweg. Mit den positiven Ergebnissen aus Haunstetten im Rücken bereitet sich das Team nun auf die kommenden Wettkämpfe im Sommer vor. In den nächsten Wochen stehen unter anderem die Süddeutschen Meisterschaften sowie weitere Qualifikationswettkämpfe für die bayerischen Meisterschaften auf dem Programm. Ziel ist es, an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen und sich weiterhin kontinuierlich zu verbessern.