tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

14mal auf dem Podest - Turnerinnen und Turner erfolgreich!

Mit tollen Ergebnissen kehrten die 33 TSV Nachwuchsturnerinnen und -turner vom Turnerjugend-Vierkampf in Heimenkirch zurück.

Franziska Heiland, Katharina Heiland, Sophia Dängel, Michael Karle, Simon Roth, Pascal Mack jeweils auf dem ersten Platz!

Über 130 Turnerinnen und Turner aus dem gesamten Allgäu turnten jeweils einen 4-Kampf mit Übungen am Boden und Minitrampolin sowie einem 50 bzw. 75 m Lauf und 25 bzw. 50 m Schwimmen.
Dabei stellten die Marktoberdorfer nicht nur den teilnehmerstärksten, sondern auch

mit 6 ersten, 4 zweiten und 4 dritten Plätzen, sowie 4 Mannschaftssiegen den erfolgreichsten Verein!

Bei den Turnerinnen belegte im Jahrgang 1994/1995 Katharina Heiland den ersten Platz, ihr folgten auf dem Stockerl Marion Roth (2.), Valeria Kalcher (3.) und auf dem vierten Platz, Tamara Rehle, die aus gesundheitlichen Gründen nur Boden turnen konnte. In der Mannschaftswertung erreichten Sie den ersten Platz.

Bei den 13 bis 14 Jährigen konnte sich Franziska Heiland mit der Tageshöchstwertung aller Mädchen den ersten Platz Ihrer Altersklasse sichern. Lea Schleif erreichte hier den 7. Platz unter 19 Mädchen.

Unter 25 Teilnehmerinnen der Jahrgangsklasse 2000/2001 gewann Sophia Dängel mit 2,20 Punkten Vorsprung. Siebte wurde Stefanie Kadawy und Neunte Carla Wiese.
Die drei Turnerinnen erreichten in dieser Altersklasse mit Ihrer Mannschaft einen sehr guten zweiten Platz unter sieben weiteren Mannschaften.

Auch die kleinsten Mädels der Turnabteilung waren in Heimenkirch mit dabei. In der Altersklasse 2002 und jünger waren 47 gemeldete Turnerinnen am Start. Nadine Feneberg und Luisa Leisching konnten sich mit einer sehr schön geturnten Bodenübungen unter den ersten zehn Plätzen einreihen und wurden Neunte (Nadine) und Zehnte (Luisa). Bei Ihrem erst zweiten Wettkampf dieser Art wurde Hannah Wondra 20., Frida Zacherl 24., Amelie Dürr 41., Gianna Kaiser 44. und Luisa Wondra 45..
Auch hier konnte eine Mannschaftswertung erturnt werden. Die Mannschaft mit Nadine, Luisa und Hannah kam aufs Podest, sie wurden 3. Platz.
Frida, Amelie, Gianna und Luisa erreichten mit Ihrer Mannschaft den 13. Platz.

Ihren nächsten Wettkampf bestreiten Carla Wiese, Stefanie Kadawy, Lea Schleif und Sophia Dängel bereits nächstes Wochenende. Sie fahren zur Kinderturnolympiade nach Neumarkt in der Oberpfalz.

Bei den Jungen erturnte sich im Jahrgang 2002/2003 Michael Karle den 1. Platz. Hier wurde Johannes Assemann Zweiter, Adrian Fritsch Dritter, Alexander Heisler 4., Alexander Kölbl 5., Luca Moser 6., Johannes Karle 8. und Max Holzheu in seinem ersten Wettkampf überhaupt 13.
Im leistungsstarken Jahrgang der 11- und 12-jährigen holte sich Simon Roth mit einer überragenden Boden- und Trampolinwertung (9,4 von 10 Punkten) mit fast 2 Punkten Vorsprung den Tagessieg, vor Aaron Sepp, der in dieser Klasse die stärkste Lauf- und Schwimmleistung zeigte. Geturnt werden in diesem Alter immerhin schon anspruchsvolle Element wie Salto Rückwärts und am Trampolin ein Salto mit halber Schraube. Nico Moser wurde hier Fünfter.
Im Jahrgang 1998/1999 startete Peter Berkmüller und belegte in seinem ersten Wettkampf den tollen 4. Platz.
Hart umkämpft waren die Plätze bei den 17- und 18-jährigen! Hier erreichte Tobias Müller mit einem ausgeglichenen Wettkampf den 3. Platz, Lukas Bröll, ebenfalls den ersten Wettkampf turnend, kam auf den 6. Platz.

Besonders beachtet wurden die Teilnehmer der altersoffenen Klasse der über 18-jährigen. Nahmen hier doch die TSV-Nachwuchstrainer selbst am Wettkampf teil. Mit der Tageshöchstwertung am Trampolin (9,8 von 10 möglichen Punkten) erturnte sich Pascal Mack den ersten Platz. Jakob Roth erreichte am Trampolin mit seinem Salto mit halber Schraube ebenfalls 9,8 Punkte und zusätzlich die Tageshöchstwertung im 75 m Sprint und sicherte sich damit den 2. Platz. Dritter wurde hier Markus Schneider.