TSV Turnerinnen bei Allgäuer Meisterschaft erfolgreich
Veronika Heller sichert sich den Titel der Allgäuer Meisterin
Die Turnerinnen des TSV Marktoberdorf haben die Erwartungen mehr als erfüllt und konnten mit einigen Pokalen von der Allgäuer Meisterschaft im Gerätturnen, die am 03.03.2013 in Kempten statt fand, nach Hause fahren.
Die jüngste Turnerin Nadine Feneberg, die für den TSV in der Altersklasse 2004 an den Start ging, zeigte eine sehr solide Leistung und verpasste das Stockerl nur knapp. Sie erreichte einen guten Vierten Platz.
Luisa Leisching musste dieses Jahr die etwas schwierigeren Anforderungen der Kür modifiziert III turnen.
Hier werden gewisse Ansprüche an die Turnerinnen gestellt, die sie in Ihre selbstgestaltete Übung mit einfließen lassen müssen. Auch sie machte Ihre Sache gut und konnte mit ihrem neugelernten Flick-Flack am Boden und Bogengang rückwärts am Balken mithalten und sicherte sich den fünften Platz ihrer Altersklasse.
Auch Anna-Lena Schöps zeigte dieses Jahr eine neu gestaltete Bodenübung mit dem neuerlernten Flick-Flack und konnte sich so den Allgäuer-Meister-Titel des Jahrgangs 2002 am Boden sichern. Gesamt erreichte sie in der Altersklasse 2002 einen Platz auf dem Podest und wurde Dritte.
Einen hervorragenden zweiten Platz der Alterklasse 2001 erturnte sich Sophia Dängel. Sie zeigte einen makellosen Wettkampf der belohnt wurde.
Carla Wiese zeigte am Boden ihren erst vor kurzem gelernten Salto rückwärts und blieb auf dem Balken beim neuerlernten Bogengang
rückwärts oben, jedoch stürzte sie bei einem anderen Teil vom Balken. Am Barren fehlten ihr einige der vorher angesprochenen Anforderungen der Kür modifiziert III, womit am Ende Platz 7 blieb.
Allgäuer Meisterin der Altersklasse 1999/1998 wurde unsere Veronika Heller mit einem Abstand von 2,150 Punkten. Sie sicherte sich am Barren, Balken und Boden jeweils den Meistertitel, am Sprung wurde Sie Vizemeisterin.
Auf Grund der mehrjährigen Leistungssteigerung wird Veronika Heller dieses Jahr für die Landesliga in Bayern turnen, hier
wird sie für den TV Kempten 1856 starten, da Ihr Zweitstartrecht für Mannschaftswettkämpfe, aufgrund der wenigen Altersgleichen Mädchen in Marktoberdorf dorthin vergeben wurde. Zu dem wird Sie an den Olympischen Jungendwettkämpfen in Kanada teilnehmen, die im August stattfinden werden (Bericht folgt).
Den Allgäuer-Vizemeister-Titel konnte sich Melanie Prucha in der Jahrgangsklasse 97/96/95 erturnen. Sie zeigte einen fehlerfreien Wettkampf und musste sich nur der Trainingspartnerin Lisa Holzer des TV Jahn Kempten geschlagen geben. In der Einzelwertung der Geräte wurde Melanie Allgäuer Meisterin am Schwebebalken. An den restlichen drei Geräten wurde Sie jeweils Vizemeisterin.
Nadine Feneberg, Anna-Lena Schöps, Sophia Dängel, Veronika Heller und Melanie Prucha haben sich mit diesem Wettkampf für die nächst höhere Stufe qualifiziert. Sie werden am 16.03.2013 in Illertissen an den Bezirksmeisterschaften in Illertissen teilnehmen.