tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Turnerinnen stark in Form - Simone Prucha schwäbische Meisterin

Am Samstag, den 05.04.2014 stand für acht Turnerinnen des TSV Marktoberdorf die schwäbische Meisterschaft im Gerätturnen auf dem Kalender. Diese acht Mädchen hatten sich auf Grund Ihrer guten Leistungen bei der Allgäuer Meisterschaft für diesen Wettkampf qualifiziert. Der TSV fuhr am Samstag mit insgesamt 3 Stockerlplätzen nach Hause.

Der Wettkampftag startete mit den kleinsten Mädchen aus ganz Schwaben. In der Altersklasse der Achtjährigen gingen neben Emilie Ruhland und Amelie Dürr vom TSV 17 weitere Mädchen an den Start.
Emilie Ruhland meisterte Ihre erste Bezirksmeisterschaft mit Bravur. Sie erturnte sich mit der Tageshöchstwertung am Barren den 3. Platz. Amelie Dürr turnte

ebenfalls einen guten Wettkampf, mit kleinen Abzügen am Sprung und Balken, erreichte sie den 7. Platz. Sie hatte ebenfalls dieselbe und somit beste Punktzahl am Barren wie Emilie.


Luisa Wondra, die eine Altersklasse höher turnte, streifte das Stockerl nur knapp. Mit einem Abstand von nur 0,05 Punkten wurde Sie mit dem vierten Platz der insgesamt 8 Mädchen belohnt.

In der mit 28 Mädchen stark besetzten Wettkampfklasse der 10- bis 12-Jährigen durchlief Luisa Leisching einen konzentrierten Wettkampf und erturnte sich einen sehr guten 11. Platz. Allerdings ist zu erwähnen, dass Luisa die Tageshöchstwertung ihres Jahrgangs am Barren erreichte.

Ebenso stark besetzt war dieses Jahr die Altersklasse der 13- bis 15-Jährigen, in der Sophia Dängel startete. Sie hatte ein starkes Feld mit Liga-Turnerinnen vor sich, was ihr einen Platz auf dem Treppchen schwer machte. Sie konnte sich dennoch einen guten sechsten Platz erturnen. Sie zeigte als eine der wenigen dieser Altersklasse einen Tsukahara am Sprung.

In der altersoffenen Klasse (16 Jahr und älter) zeigte Simone Prucha,

als zweitälteste Turnerin des Tages, einen nahezu fehlerfreien Wettkampf. Am Sprung setzte sie den Tsukahara in den Stand, hier wurde sie mit der höchsten Wertung belohnt. Ebenso am Barren, Balken und Boden waren keine Wackler zu verzeichnen. Sie sicherte sich mit einem sehr knappen Vorsprung von einem Zehntel den schwäbischen Meistertitel dieser Altersklasse vor Ihrer Trainingspartnerin Lisa Holzer (17 Jahre) des TV Jahn Kempten.
Melanie Prucha hatte keinen guten Tag erwischt. Ihre Balkenübung startete mit einem starken und sicheren gestandenen Salto vorwärts als Aufgang. Jedoch musste sie bei der Rolle rückwärts absteigen, auch beim freien Überschlag vorwärts mit ganzer Schraube als Abgang stürzte sie. Die Fehler schlichen sich an fast jedem Gerät durch, was ihr am Ende einen enttäuschenden 17. Rang der altersoffenen Klasse einbrachte.

Veronika Heller turnte die schwierigeren Anforderungen der Kür modifiziert II. In dieser Altersklasse gingen nur Veronika und Ihre Landesliga-Partnerin Laura Dick vom TV Kempten an den Start.
Heller musste sich, trotz der höheren Wertung am Boden, wie schon auf der Allgäuer Meisterschaft Laura Dick geschlagen geben und wurde somit schwäbische Vizemeisterin.