Das Turnteam um die 15-jährige Marktoberdorferin Veronika Heller (auf dem Foto links) startete erfolgreich in die diesjährige Landesliga-Saison. Die Mannschaft wird verstärkt durch die Trainingspartnerinnen des TV Jahn Kempten: Lisa Holzer (17 Jahre), Giuliana Arnold (14 Jahre). Ebenso turnen in dieser Mannschaft die Turnerinnen des TV Kempten 1856: Laura Dick (15 Jahre) und Hannah Geiger (23 Jahre).
Alle Turnerinnen starten in dieser Formation für den TV Kempten 1856, für den die Zweitstartrechte vergeben wurden.
Beim ersten Landesligawettkampf in der Turnhalle des TSV Unterföhring erturnte sich die Allgäuer Mannschaft den zweiten Platz unter neun weiteren Teams. Dieser zweite Platz bedeutet 12 Punkte für die Tabelle.
Die Mädels der Allgäuer Formation überzeugten vor allem am Sprung und
Schwebebalken. Laura Dick sicherte sich, dank eines perfekten Tsukaharas die zweitbeste Wertung am Sprung. Veronika Heller erreichte in der Einzelwertung an diesem Gerät die viertbeste Wertung. Am Boden zeigten Lisa Holzer und Giuliana Arnold das erste mal ihre selbstgestalteten neuen Kürübungen. Hierfür erhielt Lisa eine hohe 12er Wertung. Hannah Geiger erturnte sich die drittbeste Wertung am Boden.
Für den nächsten Wettkampf am 20. Juli in Illertissen, bei dem dann auch wieder Clara Epp für das Team mit am Start sein wird, wird bereits entschieden, wer das Aufstiegsfinale für die Regionalliga im Oktober erreichen wird. Die Turnerinnen wollen noch einmal die Schwierigkeiten in ihren einzelnen Übungen aufstocken, da sie trotz des sehr guten zweiten Platzes noch nicht ganz zeigen konnten, was sie eigentlich drauf haben. Veronika Heller hatte an diesem Tag zwei Stürze zu verkraften auch bei Giuliana Arnold lief der Tag nicht sehr gut. Sie stieg am Zittergerät dem Balken ab.
Beim Landespokal am 19.07.2014 werden weitere Marktoberdorfer Turnerinnen an den Start gehen. Sophia Dängel, Melanie und Simone Prucha verstärken die Mannschaften des TV Kempten. Auch hier wurden die Zweitstartrechte nach Kempten vergeben, da in Marktoberdorf zu wenig gleichaltrige zur Mannschaftsbildung turnen.