Bodenturnen, Trampolin springen, Laufen und Schwimmen sind die Disziplinen, die die Marktoberdorfer Turner in Haldenwang beim Turnerjugend-Vierkampf zu bestreiten hatten.
Die Marktoberdorfer traten mit zehn Mädchen und neun Jungs an. Von ihnen schafften es 18 unter die Top Ten der Altersklassen.
In der Altersklasse der 9 Jahre und jüngeren gewann Emelie Ruhland die Jugend E mit einem knappen Vorsprung vor Ihrer Vereinskollegin Luisa Wondra, die den zweiten Platz belegte. Amelie Dürr verpasste das Treppchen um nur 0,09 Punkte und wurde 4. Aaliyah Franke belegte in der mit 34 Mädchen starken Klasse den 10. Platz.
Bei der Klasse der 10 bis 11-jährigen Buben dominierte der TSV. Adrian Fritsch sicherte sich den zweiten Rang, gefolgt von Vitali Mai und Alexander Kölbl auf den 3. und 4. Platz.
Alexander Heisler erreichte in derselben Klasse den 9. Rang.
In der Mädchenklasse der 10 bis 11-jährigen gingen drei der TSV-Mädels an den Start. Hannah Wondra landete auf dem 4. Platz, Anika Ruhland gleich dahinter auf dem 5. Platz. Luisa Leisching erreichte den 7. Rang.
Johannes Assemann konnte sich bei im Jahrgang 2001/2002 den Silber-Rang erkämpfen, wieder gefolgt von einem Vereinskollegen auf dem dritten Platz, nämlich Michael Karle. Den 5. Platz dieser Jahrgangsklasse erreichte Tim Flietel vom TSV.
Mit einer Bodenübung mit minimalstem Abzug gewann Sophia Dängel die Altersklasse der 12 bis 13-jährigen Mädchen. Carla Wiese, die wegen einer Verletzung nicht alle Pflichtteile am Boden turnen konnte, erreichte dennoch einen sehr guten achten Platz. Anna-Lena Schöps musste sich nach einem Sturz am Boden auf dem 16. Rang platzieren.
Auch die Ältesten der Marktoberdorfer konnten punkten. Simon Roth gewann bei den 14 bis 15-Jährigen die Silbermedaille, Paul Prexl konnte sich den 5. Platz erturnen.
In der Mannschaftswertung, bei der die Leistung der gesamten Turner des TSV mitberechnet wird, konnte sich der TSV Marktoberdorf den 4. Platz von insgesamt 12 Mannschaften des Turngaus sichern.
Featured