In den Handball-Ligen sind am kommenden Wochenende erneut interessante und spannende Spiele zu erwarten. Für die Anhänger der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf gilt das Hauptaugenmerk den beiden überaus schweren Auswärtsspielen ihrer höherklassigen Teams. Die 1. Frauenmannschaft kann sich am Samstag, 23. März, 18 Uhr, beim souveränen Spitzenreiter der Landesliga, TSV EBE Forst United (38:2 Punkte!), nur eine Chance ausrechnen, wenn alle Spielerinnen über sich hinauswachsen.
Auch auf die 1.Männermannschaft wartet im Lokalderby bei der SG KF/ Neugablonz sehr anspruchsvolle Aufgabe. In der Hinrunde konnte die SG das immer wieder reizvolle Kräftemessen der Ostallgäuer Bezirksligisten mit 26:23 für sich entscheiden. Die Aussichten, diesen Erfolg am Samstag wiederholen zu können, stehen nicht besonders gut, da Trainer Mario Scheffler nicht seine Bestbesetzung aufbieten kann.
Er muss auf Johannes Erhart verzichten, der sich im Spiel gegen Weilheim eine Handverletzung zugezogen hat. Sein Ausfall wiegt besonders schwer, da er mit seiner Routine und Übersicht für die Mannschaft bisher sehr wertvoll war. Außerdem steht auch Rückraumschütze Simon Czap aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Es bleibt abzuwarten, ob diese Ausfälle kompensiert werden können. Auf alle Fälle ist die Neugablonzer Spielgemeinschaft, die nach einem zwischenzeitlichen Formtief zuletzt in Landsberg eine Klasseleistung zeigte, in der eigenen Halle in der Favoritenrolle. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.
Auf zum Tabellenführer - Damen treten beim TSV EBE Forst United an (Samstag, 18:00 Uhr)
Das „leichteste“ Spiel der Rückrunde steht für unsere Landesliga-Damen am kommenden Samstag an, wenn man auf den souveränen Tabellenführer TSV EBE Forst United antritt. Der Aufsteiger aus Oberbayern strebt den Durchmarsch in die Bayernliga an. Die aktuelle Bilanz lautet 38:2 Punkte und bei noch sechs ausstehenden Spielen 4 Punkte Vorsprung auf den einzigen Verfolger SV München Laim. In der Rückrunde hielt sich die Mannschaft aus Ebersberg bisher schadlos und konnte alle Partien für sich entscheiden.
Nur eine einzige Saisonniederlage musste der Gegner bisher hinnehmen - und das im Hinspiel gegen unsere Mädels, als man in Biessenhofen mit 27:26 die Oberhand behielt. Dieses Spiel sitzt natürlich noch in den Köpfen beider Teams. Die junge Mannschaft von Trainer Klaus Bergmann wird durch die Hinspielniederlage einerseits hoch motiviert sein, andererseits aber natürlich unser Team auch mit Respekt empfangen. Vor allem die Kreise der Lettl-Schwestern und von Christina Schweiger gilt es einzudämmen. Alle drei haben schon die 100-Tore-Marke geknackt und rangieren in den Top 15 der Landesliga-Torschützenliste. Unsere Mannschaft will an die gute Leistung aus dem Vaterstetten-Spiel anknüpfen und wieder eine gute Partie abliefern - was am Ende herausspringt wird man sehen. Wie der finale Kader aussieht, wird sich nach dem Abschlusstraining am Freitag zeigen.
Nach dem Spiel der Männer kommt es ab 19.30 Uhr zum Bezirksligaduell der Frauen zwischen der SG Kaufbeuren/ Neugablonz und der zweiten Mannschaft der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf. Die Hausherrinnen dürfen sich dabei keine Niederlage leisten, wenn der greifbar nahe Titelgewinn und Aufstieg nicht noch in Gefahr kommen soll. Die Aufgabe ist aber nicht ganz einfach, da die Gäste, die in der Vorrunde überraschend mit 17:15 siegten, seit vier Spielen ungeschlagen sind.
4 Punktspiele finden am Samstag in der Marktoberdorfer Sporthalle statt. Ab 11 Uhr treffen die D- Juniorinnen auf den TSV Alling und die HSG Würm- Mitte. Um 14.30 hoffen die C- Junioren gegen den Tabellennachbarn HSG Lauingen/ Wittislingen wieder einmal auf ein Erfolgserlebnis. Um 16 Uhr möchte sich die 2. Männermannschaft gegen den TV Immenstadt II für die 21:28 Vorspielniederlage revanchieren.
Am Sonntag stehen sechs Punktspiele des Handballnachwuchses auf dem Programm der SG. Die A- Junioren gehen um 12 Uhr mit guten Chancen in die Partie beim TSV Landsberg. Die E- Jugend trifft ab 10 Uhr beim Turnier in der Wertachsporthalle in Biessenhofen auf die Teams aus Peißenberg, Schongau und Oberhausen. Die D- Junioren sind in Neugablonz im Einsatz. Sie treffen dort auf das gastgebende Team und den VfL Buchloe.