Die Handball-Herren der er der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf zeigten zum Auftakt der Bezirksoberliga- Abstiegsrunde, dass sie trotz der schwierigen Ausgangslage immer noch an eine Chance auf den Klassenerhalt glauben. Sie schafften beim TuS Fürstenfeldbruck III nach hartem Kampf ein 23:23 Unentschieden. Nach vierzig Spielminuten (19:14) lag sogar ein doppelter Punktgewinn in Reichweite, ehe fünf Gegentreffer in Folge die Gastgeber wieder heranbrachten.
Die Ostallgäuer Spielgemeinschaft begann die Partie in der Wittelsbacher- Halle sehr konzentriert und setzte mit den Toren zum 7:4 ein erstes Ausrufezeichen. Danach entwickelte sich bis zum Seitenwechsel (11:13) ein ausgeglichenes Spielgeschehen. In ihrer stärksten Phase kurz nach der Pause zog die SG mit gelungenen Kombinationen und schönen Einzelaktionen auf 19:15 davon.
Dann aber drehte das Fürstenfeldbrucker Team gewaltig auf und setzte dieGästeabwehr, bei der die Konzentration deutlich nachließ, mächtig unter Druck. Mehrfach wussten sich die SG- Verteidiger nur mit Regelwidrigkeiten zu helfen. Fünf 7- Meter- Strafwürfe innerhalb von sechs Minuten zeigen die Abwehrprobleme deutlich auf.
Nach dem 21:22 drohten der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nun die Felle davonzuschwimmen. Mit großem Einsatz wurde jedoch die schwierige Situation gemeistert. Hektik und Spannung kennzeichneten die letzten sechs Spielminuten. Nach zwei Treffern von Thomas Eberle und Jonas Mohring waren plötzlich wieder die Ostallgäuer im Vorteil. Die Mannschaft schaffte es aber nicht, den hauchdünnen Vorsprung über die Zeit zu bringen. 71 Sekunden vor der Schlusssirene gelang dem TuS Fürstenfeldbruck noch der 23:23 Ausgleich.
Die SG spielte mit: Gerbig und Bauer im Tor, Haggenmüller, M.Mohring (3 Treffer), J. Mohring (1),Kalchschmid (1), Siffl (1), Faßnacht (4), Stich, Eberle (4), Erhart (9), Stelzer.
Die beiden Teams treffen bereits am Freitag, 13. Mai, um 20.30 Uhr, in Marktoberdorf erneut aufeinander. Dies ist der Nachholtermin für die am 30. April ausgefallene Begegnung.
Die männliche C- Jugend kehrte mit einer ausgeglichenen Bilanz vom Qualifikationsturnier für die Saison 2022/23 aus Traunreut zurück. Die Schützlinge von Trainer Bene Eisenhut setzten sich mit 19:16
gegen die HSG B one durch. Gegen den TSV Übersee gab es ein 14:14