So ändern sich die Zeiten: War vor einem halben Jahr noch das Ziel oberes Tabellendrittel angesagt, so finden sich die Handballmänner des TSV zu Beginn der Rückrunde im Abstiegskampf wieder: Heute Abend heißt es gegen den SC Gröbenzell Flagge zu zeigen – also gegen eine Mannschaft, die ebenfalls im Tabellenkeller steht ( 18.30 Uhr, Dreifachhalle).
Eine Frage stellen sich die Verantwortlichen des TSV seit einigen Wochen schon: Reichen die zu Hause gewonnenen Punkte für den Klassenerhalt? Nach der letzten Auswärtspleite gegen den Letzten Pullach wird wohl niemand mehr auf Punktgewinne in fremden Hallen setzen. Ob dann die Punkte aus den vier noch ausstehenden Heimspielen genügen - bis auf Murnau alles Gegner aus der unteren Hälfte der Tabelle -, steht in den Sternen. Durch etliche Siege haben die hinten liegenden Teams den Anschluss an die Oberdorfer gefunden.
Der klare Erfolg des heutigen Gastes im Heimspiel gegen Kottern (36:23) lässt vermuten, dass die Gröbenzeller wieder neue Hoffnung auf den Klassenerhalt geschöpft haben (8:20 Punkte, drittletzter Platz, Oberdorf 10:16, Fünftletzter). Ausgerechnet in dieser prekären Situation leisteten sich die Oberdorfer noch eine Rote Karte, die eine Sperre für zwei Spiele für den betreffenden Akteur nach sich zog. Da die Stammkräfte David Schmoldt und Roman Kutsche weiterhin verletzt sind und Sebastian Eichinger dienstlich verhindert ist, stehen Trainer „Uffze“ Schmid zur Ergänzung des Kaders nur noch Spieler aus der zweiten Mannschaft zur Verfügung.
Der TSV spielt mit Meirose (Tor), Schaad, Braml, Huttner, Belau, Nuscheler, Kauter, Neumeier, Behr.