tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Auftakt zur Rückrunde: Handball-Herren auswärts gegen Gilching

Auftakt zur Rückrunde: 9 Teams im Wochenendeinsatz – Damen gegen Neuaubing im Heimspiel – Männer Samstagabend beim Tabellenvierten Gilching

(Mei) Mit 9 Spielen starten die Marktoberdorf Handballer insgesamt nach der Weihnachtspause in die Rückrunde. Die Damen haben zusammen mit der weiblichen C-Jugend Heimspiele am Samstag, während alle anderen Teams auswärts starten. Die Landesliga-Damen treffen auf den ESV Neuaubing ab 16.30 Uhr, während die Herren am Samstagabend nach Gilching zum Tabellenvierten  reisen.  Anpfiff ist um 20 Uhr. 

Für die Herren geht es im ersten Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenvierten mit 11:5 Punkten um einen guten Wiedereinstieg und ein gutes Ergebnis im langen Kampf um den Klassenerhalt. Der Nichtabstiegsplatz liegt nur 2 Punkte entfernt, und insofern ist es wichtig jedes Spiel bewusst und konzentriert zu gestalten, und sich die Sicherheit und Form für die nächsten Spiele zu holen. Die Gilchinger gewannen das Hinspiel nach einem schweren Kampf in Marktoberdorf mit 33:28 und setzten sich dann in der erweiterten Spitzengruppe der Bezirksoberliga fest.  Sie spielten beim Tabellenführer Dietmannsried/Altusried Remis und besiegten den TUS Fürstenfeldbruck in eigener Halle. Alles in allem also ein schwerer Brocken, wo die Oberdorfer im Umkehrschluss aber auch ohne großen Druck aufspielen können. 

In Marktoberdorf holten Sie über Schnellangriffe und ein gefährliches Kreisspiel die Punkte. 

Auf diese Bereiche muss das Team von Kapitän Alex Braml besonders achten, dass die Angriffe sicher abgeschlossen werden, und dem Gegner möglichst wenig Gelegenheit zum Gegenstoß durch Ballverluste gegeben wird.  Der Schlüssel liegt hier dann auch wieder in der so wichtigen, proaktiven Abwehrarbeit, die den Gegner gar nicht zur Entfaltung kommen lässt. 

Im Kader der Marktoberdorfer zeigt sich nach der Weihnachtspause eine leichte Entspannung, weil mit C. Göttlicher und M. Heydeck  erfahrene Spieler jetzt wieder das Training wieder aufnehmen. Marco Heydeck will als wichtiger Torwart auch wieder angreifen. Roman Kutsche dürfte ebenfalls wieder mit von der Partie sein. Geiger laboriert weiter an einer Achillessehnenreizung und ist in ärztlicher Behandlung. Insgesamt steht Coach Jan Fürstenberg voraussichtlich ein vernünftiger  Kader zu Verfügung , der sich in Gilching so teuer wie möglich verkaufen will. Die jungen Spieler Stöckl, Stelzer und Hilburger sammelten in den letzten Wochen in der 2. Männermannschaft konsequent weiter wichtige Spielerfahrungen, die ihnen noch mehr Sicherheit und Schlagkraft in der Bezirksoberliga geben sollten.

 

Die Mannschaft:  Baur, Heydeck, Belau, Hilburger, Braml, Stelzer, Steger, Stöckl, Kutsche, Gebhardt, Gruber, Göttlicher