Die Marktoberdorfer Herrenhandballer strapazierten bei Ihrem Remis gegen den TSV Sonthofen wieder einmal die Nerven Ihrer Zuschauer auf äußerste. Leider stand am Ende nur ein Punkt, weil die Grün-Weißen insbesondere in der 1. Hälfte unglaubliche Chancen liegen ließen, und die Sonthofener somit im Spiel blieben. Damit nahm das Spiel natürlich einen anderen Verlauf. Das Spiel endete 25:25 (10:14).
Nach der Gedenkminute zu Ehren des in der letzten Woche verstorbenen Wolfgang Schmid, startete das Team von Coach Fürstenberg sehr verhalten. Die Sonthofener spielten Kombinationen über Ihren Kreis und führten bis zu 9. Minute mit 3:7. Im Angriff verzettelten sich die Oberdorfer ohne Druck vom Rückraum in Klein-Klein Spiel. Marco Heydeck, der Marktoberdorfer Torhüter, hielt dann einen Gegenstoß, was so was wie eine Hallo Wach Phase seiner Vorderleute einleitete.
Der Trainer stellte im Angriff um und durch eine endlich aktivere Abwehr nahmen die Oberdorfer das nötige Tempo auf und es ergaben sich Kontermöglichkeiten. Endlich stimmte das Tempo, aber das Team vergab in 20 Minuten allein 8 (!) 100ige Chancen, alleine 4 Gegenstöße und frei vor dem Torwart. So konnten die Oberallgäuer ihre Führung bis zur Pause auf 10:14 halten. Allein hier hätte das Team schon in Führung liegen müssen. Zum Glück hielt der gut haltende Keeper Heydeck noch einen 7 m kurz vor der Pause.
Bis zur 39. Minute kämpften sich die Grün Weißen auf 14:16 und 15:17 auf Schlagdistanz heran, als wieder 2 Gegenstöße frei vergeben wurden. Es war zum Haare raufen.
Sam Stelzer leitete mit einem Tor und einer starken Leistung am Kreis von rechts außen dann die Aufholjagd ein. Heydeck hielt den 3. Siebenmeter und in diesem Sog erkämpften sich die Kreisstädter durch wuchtige Rückraum Tore endlich 19:18 die Führung. Marktoberdorf vergab dann wieder einen Siebenmeter, und die Sonthofener nutzten das schlechte Zurücklaufen zu schnellen, einfachen Toren und führten plötzlich wieder 20:23.
Die Oberdorfer rissen sich wieder am Riemen und glichen durch entschlossenes Tempospiel zum 24:24 aus und schafften 2 Minuten vor Schluss unter dem Jubel der Zuschauer sogar die erhoffte 25:24 Führung. Sonthofen glich dann noch aus, ehe die Grün Weißen noch den letzten Angriff zur Verfügung hatten. Leider konnten sie diesen Vorteil nicht mehr nutzen, weil der Sonthofener Keeper hielt. Das Problem lag eindeutig in der unglaublichen Nachlässigkeit bei der Chancenverwertung über das gesamte Spiel.
Die Oberdorfer haben noch 6 Spiele zur Verfügung. Am nächsten Wochenende gibt es die nächste Chance beim Duell in Mindelheim.
Die Mannschaft: Baur, Heydeck, Belau 2, Hilburger 4, Braml 1 , Stelzer 5, Steger 7, Stöckl 6/3, Gebhardt, Gruber, Behr