Große Erleichterung und Freude herrschte seit dem letzten Wochenende bei den Herrenhandballern des TSV Marktoberdorf, weil der Klassenerhalt in der Bezirksoberliga auch ohne Relegation definitiv feststeht. Möglich wurde dies durch den Erfolg von Eichenau in Landesliga-Relegation gegen den Post SV Nürnberg. Die Eichenauer siegten hier vorn den Augen einiger Marktoberdorfer Spieler mit 23:16. Das Hinspiel endete 25:25 Remis. Damit steigt keine Mannschaft aus der Landesliga in die Bezirksliga Alpenvorland, und so entfällt auch die Relegation gegen Ottobeuren II, weil beide Teams nächste Saison in der BZOL aufeinandertreffen werden.
Damit herrscht große Erleichterung im Herrenteam, daß damit auch in der nächsten Saison wieder Bezirksoberliga-Handball im Herrenbereich in Marktoberdorf gespielt wird. Das Team hatte in den letzten Wochen unter dem neuen Trainer Robert Hirschka das Training wieder aufgenommen. Jetzt gilt es für Team und Verantwortliche den neuen Kader für die nach den Pfingstferien beginnende Vorbereitung soweit zusammen zu stellen, daß die Oberdorfer nichts mehr mit dem Abstieg hoffentlich zu tun haben.
An diesem Wochenende stehen für die Jugend noch entscheidende Qualifikationsturniere an, wo es um die Qualifikation zur Landesliga für die weibliche B-Jugend geht. Das Turnier findet Samstag ab Samstagvormittag ab 11 Uhr in der Dreifachhalle statt. Beide C- Jugenden kämpfen um die Quali für die Bezirksoberliga. Die männliche C Jugend von Trainer Fürstenberg am Samstag in Ebersberg, die Mädels von Eva Maria Nuscheler und Alex Braml am Sonntag.
Am Freitag feiern dann die Seniorenteams auf der Naturfreundehütte ihren Saisonabschluss mit dem erfolgreichen Klassenerhalt für Damen und Herren sowie der Meisterschaft der Herren 2, ehe am Samstag dann die gemeinsame Altpapiersammlung ab 9 Uhr vor der Dreifachturnhalle beginnt.