Am Samstag, den 13.7.2013 fanden die Deutschen Meisterschaften im Biathle in Neuss/Düsseldorf statt.
Biathle ist ein Kombinationswettkampf, bestehend aus Laufen und Schwimmen, wobei erst gelaufen, dann geschwommen und zuletzt nochmals gelaufen wird. Die Distanzen variieren je nach Altersklasse.
Am Start waren 34 Vereine aus der ganzen Bundesrepublik. Der TSV Marktoberdorf Abteilung Moderner 5-Kampf/Biathle reiste mit 13 Aktiven und 3 Betreuern nach Nordrheinwestfalen.
Von dem Jüngsten in der Altersklasse Jugend E bis zum Masters 40 konnten vom Verein alle Altersklassen belegt werden.
Neben der großen Konkurrenz aus ganz Deutschland mussten sich die Sportler aus Marktoberdorf mit einer anspruchsvollen Laufstrecke auseinandersetzen, die von Sandboden über Schotter und Gras alles zu bieten hatte.
Auch die Schwimmstrecke im Wassersportzentrum Sandhofsee war nicht zu verachten und machte unseren Sportlern zum Teil große Probleme, da ein Freiwassertraining durch die schlechte Witterung fast unmöglich war. Außerdem war das Wasser durch den aufgewühlten Sand sehr trüb und die viel zu kleinen Streckenmarkierungsbojen machten eine Orientierung sehr schwierig.
Dennoch gelangen unseren Athleten sehr gute Leistungen.
Sofia Herfert (Junior) konnte den begehrten Titel mit nach Hause nehmen. Über einen Vizemeistertitel freute sich Miriam Singer (Jugend B). Eine Bronzemedaille konnte Adelheid Linder für sich erkämpfen. Das Treppchen knapp verfehlt haben Gabriel Beranek (Jugend D, 4.Platz) und Romy Beranek (Jugend E, 5.Platz). Alle anderen Teilnehmer aus Marktoberdorf konnten sich im Mittelfeld platzieren.
Dies waren Linus Fichtel, Emmelie Fichtel, Nico Schaffroth, Tim Emmelheinz, Benedict Bruni, Tobias Gschwend, Sarah Bruni und Stefan Beranek.
Leider ist, bedingt durch die politische Lage, die Austragung der Weltmeisterschaft im Herbst in Ägypten sehr ungewiß.
