tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Tennisplätze spielbereit und neuer Trainer beim TSV

Die Platzinstandsetzung auf der Tennisanlage des TSV Marktoberdorf ist seit ein paar Wochen komplett abgeschlossen. Platzwart Beppo Borghesi hat zusammen mit der Spezialfirma für Tennisplatzbau hart daran gearbeitet, dass die Marktoberdorfer Tennisspieler beste Bedingungen nach dem Lockdown vorfinden - und es hat sich gelohnt, die Plätze befinden sich in einem Top-Zustand.

Weitere positive Neuigkeiten gibt aus der Tennisabteilung, denn mit Robert Kern leitet ab sofort ein waschechter Oberdorfer das Training auf den Plätzen am Mühlsteig. „Dass Robbi Kern als Eigengewächs des Vereins unser Vereinstrainer wird und sich nun um unseren Nachwuchs kümmert, ist das Beste was uns passieren konnte“, so Georg Holzmann, Sportwart für Kinder und Jugendliche. Kern, studierter Kartograph, zieht es nach knapp 15 Jahren in München zurück in die Heimatstadt. Obwohl Wohnort und Arbeitsstätte in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten in der Landeshauptstadt lagen, war Kern stets im Verein präsent, sei es als Mitglied der Vorstandschaft oder Turnierspieler der ersten Herrenmannschaft. Nach erfolgreicher Ausbildung zum C-Trainer des Bayerischen Tennisverbandes nun der (Halbtags-)Wechsel vom Schreibtisch auf den Tennisplatz. Vormittags wird Kern weiterhin als Kartograph tätig sein, nachmittags steht er allen Mitgliedern der Tennisabteilung als Trainer zur Verfügung. „Ich will mithelfen das Tennis in Marktoberdorf wieder voranzubringen“ so der Neo-Trainer Kern.
Das Training konnte mitlerweile erfolgreich starten, der Zuspruch ist  weiteaus höher als erwartet.

„Unter Berücksichtigung der Schutzmaßnahmen, haben wir das Training für Kinder und Jugendliche bereits in sehr kleinen Gruppen geplant und eingeteilt. Es war ein erfolgreicher Start“, so Holzmann.

 

Bzgl. Trainingsangebote können sich alle Interessierten per Mail direkt an die Tennisschule wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tennis darf gespielt werden

Tennis darf gespielt werden
Start der Turnierrunde offen

(mth) Tennis ist anderen Sportarten einen Schritt voraus, denn während der Ball in anderen Sportarten noch ruht, sind die Plätze des TSV Marktoberdorf seit Anfang letzter Woche für den Spielbetrieb geöffnet. Auch das Training wurde bereits aufgenommen. Deshalb ist Georg Holzmann aktuell nicht nur Sportwart für Kinder und Jugendliche in der Tennisabteilung des TSV Marktoberdorf, sondern vor allem „Hygiene- und Abstandsbeauftragter“, wie er selbst sagt. Mit viel Geduld erklärt der 45-jährige allen Eltern, Jugendlichen und Kindern vor jedem Training die geltenden Regelungen und worauf zu achten ist. Eines wiederholt er wie ein Mantra: „Abstand halten.“ Hierauf achtet auch der neue Vereinstrainer Robert Kern und hat die Übungen und Abläufe den aktuellen Vorgaben angepasst. „Wir ändern Übungen ab oder müssen auf die ein oder andere eben verzichten, aber das ist kein Problem“, so Kern. Neben der Einhaltung des Abstandes von mindestens 1,5 Metern, besteht eine Trainingsgruppe aus maximal vier Teilnehmern, jeder hat eine eigene Bank für die Pausen und vor dem Training werden die Hände desinfiziert. Den kleinen Mehraufwand machen alle gerne mit und jeder halte sich an die Vorgaben. „Wir beim TSV machen mit Abstand das beste Training. Sogar mit großem Abstand“, lachen Holzmann und Kern.

Featured

Alle Mannschaften des TSV siegreich

Tennis – Damen40 weiter auf Meisterkurs, Herren sichern die Klasse

(mth) Die Damen40-Mannschaft des TSV Marktoberdorf eilt weiterhin von Sieg zu Sieg. Beim 9:0-Auswärtssieg in Hof liesen die Marktoberdorferinnen ihren Gegnerinnen zu keinem Zeitpunkt ein Chance. Bettina Bajsic-Chausseepied, Lucie Capkova, Kirsten Schölzel, Sandra Grünwald, Susanne Riess und Susanne Rogg gewannen jeweils glatt in Einzel und Doppel. Ein weiterer Grund zur Freude war das Comeback von Mannschaftsführerin Riess nach langer Verletzungspause: „Ich bin froh wieder dabei zu sein und dass es gleich mit einem Sieg geklappt hat“, so Riess freudig.

Featured

Damen40 eilen von Sieg zu Sieg

Nach 6:3-Sieg gegen direkten Konkurrenten nun Tabellenführer in der Regionalliga

 

(mth) Die Damen40-Mannschaft des TSV Marktoberdorf gewann auch das vierte Saisonspiel gegen den bis dato ungeschlagenen TC Puchheim und festigt damit die Tabellenführung in der Regionalliga Süd-Ost. Lucie Capkova, Kirsten Schölzel, Sandra Grünwald und Susanne Rogg besorgten vier Punkte in den Einzeln, Bettina Bajsic-Chausseepied/Rogg und Capkova/Grünwald die weiteren beiden Match-Punkte in den Doppeln, so dass am Ende ein ungefährdeter 6:3-Erfolg zu Buche stand. Am Wochenende gastiert die Mannschaft beim Tabellenschlusslicht in Gilching und will einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machen.

Featured

Erfolgreiches Wochenende für die Marktoberdorfer Tennisspieler

Damen 40 weiter Tabellenführer in der Regionalliga

(mth) Mit dem dritten Sieg im dritten Saisonspiel festigt das Team der Damen 40 des TSV Marktoberdorf die Tabellenführung in der Regionalliga Süd-Ost. Nach Siegen von Lucie Capkova, Katerina Telser, Kirsten Schölzel und Sandra Grünwald führten die Marktoberdorferinnen beim TC Hof nach den Einzelpartien mit 4:2. Die Einzelsiegerinnen machten auch als Doppelpaarungen die Punkte und sicherten den 6:3 Auswärtserfolg. Am Wochenende wartet im Heimspiel der ebenfalls ungeschlagene TC Puchheim.

Featured

Herren besiegen Kaufbeuren

Christoph Janele steuerte mit seinen Siegen in Einzel und Doppel zwei Punkte zum 6:3 Erfolg der ersten Herrenmannschaft über Kaufbeuren bei.

(mth) Nach der Niederlage der ersten Herrenmannschaft gegen den TC Kaufbeuren, konnte die Mannschaft im Spiel gegen den TC am Klosterwald Kaufbeuren im Städtevergleich ausgleichen. Die Mannschaft um Mannschaftsführer Robert Kern gewann die Partie nach engen Spielen mit 6:3. Nach Siegen in den Einzelbegegnungen von Christoph Janele, Kern Robert, Sebastian Kuhn und Alexander Kneifel, führten die Marktoberdorfer vor den Doppeln mit 4:2. Martin Thoma und Stefan Weißenbach verloren ihre Partien, wobei die Niederlage von Weißenbach, der nach großem Kampf im Matchtiebreak mit 15:17 unterlegen war, äußerst knapp war. Im Doppel holten Janele/Kern und Kuhn/Thoma die Punkte zum 6:3 Endstand. Mit 2:2 Punkten steht die „Erste“ nun im Mittelfeld der Tabelle und erwartet am Wochenende den punktgleichen TTC Füssen 2.

Mit einer Mischung aus Jugend und Erfahrung ging Mannschaftführer Georg Holzmann mit der zweiten Herrenmannschaft des TSV Marktoberdorf in die Partie gegen den TC Nesselwang. Schnell war klar, dass die Nesselwanger zu stark besetzt waren und so gingen sowohl die Einzelbegegnungen der Erfahrenen Oliver Knoblach, Thomas Tenyer und Holzmann, wie auch den Nachwuchshoffnungen Marc Hapatinga und Max Reitzer klar verloren. Den Ehrenpunkt im Einzel holte nach starkem Spiel Hans-Peter Henkel, der seine Partie glatt gewann. Die Paarung Tenyer/Holzmann betrieb nur noch Ergebniskosmetik und stellte mit dem Sieg im Doppel auf den Endstand von 2:7.

 

Heimspiele Wochenende:

Freitag, 08.06.2018

Knaben gegen TC Mauerstetten  

(15 Uhr)

Samstag, 09.06.2018

Juniorinnen gegen TC Neugablonz

(9 Uhr), Herren 60 gegen TV Weitnau (13 Uhr)

Sonntag, 12.05.2018

Herren 1 gegen TTC Füssen 2

Herren 2 gegen TC Pfronten 2

(beide 10 Uhr)

 

 

 

Featured

Gelungener Saisonauftakt in der Regionalliga

Damen40 des TSV Marktoberdorf mit zwei Siegen an der Tabellenspitze

(mth) Mit zwei Siegen in den ersten beiden Saisonspielen gelang der Damen40-Mannschaft ein perfekter Saisonauftakt. Bereits an Christi Himmelfahrt besiegte das Team den TC 1983 Kirchheim mit 6:3. Mit klaren Siegen in den Einzelpartien durch Lucie Capkova, Katerina Telser, Sandra Grünwald und Susanne Rogg ging das Team mit einem 4:2 Vorsprung in die Doppelbegegnungen. Telser/Kirsten Schölzel und Telser/Capkova holten die weiteren Siege.

Am zweiten Spieltag machten es die Damen noch klarer und gewannen mit 7:2 beim TC Sauerlach. Lediglich Bettina Bajsic-Chauseepied musste sich nach großem Kampf im Matchtiebreak des Einzels geschlagen geben, während Capkova, Telser, Schölzel, Grünwald und Rogg klare Zwei-Satz-Siege einfuhren. Im Doppel siegten Bajsic-Chausseepied/Capkova und Telser/Rogg, so dass nach zwei Siegen das Unternehmen Titelverteidigung optimal angelaufen ist.   

Die Herrenmannschaften starteten jeweils mit Niederlagen in die neue Saison. Die „Erste“ verlor ihre Partie gegen den TC Kaufbeuren knapp mit 4:5. Nach Siegen von Robert Kern, Alexander Heberlein und Georg Holzmann ging es mit 3:3 in die entscheidenden Doppel – Thomas Wahler/Heberlein holten hier den einzigen Sieg. Die zweite Garnitur verlor beim TV Kempten 2 deutlich mit 2:7. Gänzlich chancenlos waren die Herren 50 als Aufsteiger in der Bezirksklasse 1 sowohl gegen TSV Balzhausen, als auch gegen den TC Günzburg. Beide Partien wurden klar mit 1:8 verloren. Theo Bösl holte jeweils den Ehrenpunkt für den TSV.

 

 

Die zweite Herrenmannschaft des TSV Marktoberdorf musste sich dem TV Kempten 2 geschlagen geben (von links): Hans-Peter Henkel, Lloyd Hapatinga, Roman Gebler, Oliver Knoblach (vorne) Alexander Kneifel und Georg Holzmann.