tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Wir trauern um unsere langjährige Übungsleiterin Lydia Borghesi

AllgMeisterschaft2008webDer TSV Marktoberdorf nimmt heute Abschied von Lydia Borghesi. Mit ihr verlieren wir eine Sportkameradin, eine Freundin, eine Übungsleiterin, die mehr als 14 Jahre Kinder und Jugendliche auf ihrem sportlichen Weg begleitete. Und mehr als das: Lydia war immer für uns immer da, wenn wir sie gebraucht haben.

Sie hatte ein ausgesprochen herzliches Verhältnis zu den Kindern, zu Ihren Kindern wie sie immer betont hat. Sie war nicht nur eine erfahrene Trainerin, manchmal auch Ersatzoma, wenn die Kinder zuhause mal Stress hatten.

Über 2 Jahrzehnte hat sie so mehrmals wöchentlich in ihrem geliebten Stadion Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik begeistert. Es ist immer eine gesellschaftlich herausragende Leistung wenn viel ganz viel Freizeit für ehrenamtliche Arbeit geopfert wird und wir hoffen, es wird ihr vergolten.

Viele Wochenenden hat sie die Kinder zu Wettkämpfen begleitet und nicht nur die "Überflieger" waren ihr wichtig. Es war ihr immer auch ein Herzensanliegen, auch ein weniger talentiertes Kind zu fördern. Und sie konnte das! Sie hat Talente erkannt, aber gleichermaßen auch weniger talentierte für die Leichtathletik begeistern und sie für gute Leistungen loben können.

Liebe Lydia wir werden Dich vermissen!

Das Licht des Lebens ist erloschen,
doch längst wurde in einer herrlichen Welt
ein neues Feuer entfacht.

Es wird strahlen, voll Wärme und Liebe, jetzt und in alle Ewigkeit.

Featured

Marktoberdorf im Turnfieber - 2. Marktoberdorfer Turnpokal als Hans-Zacherl-Gedächtnisturnen

Ganz im Zeichen des Gerätturnens steht am Samstag, 27.02. die Dreifachsporthalle an der Mittelschule.

Zum 2. Marktoberdorfer Turnpokal, der gleichzeitig als Hans-Zacherl-Gedächtnisturnen vom TSV Marktoberdorf organisiert wird, haben sich bereits rund 100 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Allgäu angemeldet. Geturnt wird jeweils an 4 Geräten, bei den Mädchen Boden, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren und bei den Jungs Boden, Reck, Barren und Sprung. Dabei stellt, wie es sich gehört,  der TSV Marktoberdorf die größte Teilnehmerzahl und freut sich auf diesen Heimwettkampf.

Der Turnpokal wird gleichzeitig zu Ehren des großen Förderers des Turnsports im Allgäu auch als Hans-Zacherl-Gedächtnisturnen ausgeschrieben. Wir vom TSV Marktoberdorf haben Hans Zacherl eine Menge zu verdanken, nicht zuletzt war er es, der mit seiner unnachahmlichen Überzeugungskraft die Gerätturnhalle mit der sogenannten Schnitzelgrube (eine mit Schaumstoff gefüllte Turngrube) in Marktoberdorf verwirklicht und die notwendigen Fördergelder und Spenden organisiert hat. Damit hat Marktoberdorf hervorragende Trainingsbedingungen, was sich auch in den Erfolgen der Turnerinnen und Turner zeigt.

Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen und für Kaffee, Kuchen und Getränke sorgen die fleißigen Helfer des TSV“.

Wettkampfbeginn ist 9.30 Uhr. Die Siegerehrung ist für 15.00 Uhr vorgesehen.

Featured

Kinder-Faschingsturnen am Sonntag, 31. Januar

Am Sonntag, 31. Januar, ab 14.00 Uhr veranstaltet die Turnabteilung wieder das tolle Kinder-Faschingsturnen in der Dreifachturnhalle der Mittelschule (Mühlsteig).

Tolle Geräteparcours, eine Riesenschaukel, Gustav's Kettenkarussell, Seilbahn, Trampolin und viele andere tolle Mitmachangebote für Kinder werden angeboten!

 

 

 

Featured

Anerkennung des Bezirks Schwaben

Urkunde Bezirk Schwaben
Die Radsportgruppe (Herren-Turnergruppe) um Alfred Herbein hat für den ehrenamtlichen Einsatz für die Bewohner des BRK-Seniorenheim eine Anerkennungs-Urkunde des Bezirkstagspräsidenten von Schwaben, Hr. Jürgen Reichert, erhalten.

Wir gratulieren herzlich zur Anerkennung. 

Featured

Stark geturnt beim Füssener Turnpokal - Simon Roth gewinnt

Es war der erwartet schwere Wettkampf für die Oberdorfer Nachwuchsturner beim Füssener Turnpokal am vergangenen Wochenende. Mit insgesamt 10 Turnern ging der TSV Marktoberdorf als zahlenmäßig größte Bubenmannschaft in Füssen an die 4 Geräte Boden, Barren Reck und Sprung und in hervorragender Verfassung präsentierte sich einmal mehr der 15jährige Simon Roth, der sogar seine 1 Jahr älteren Konkurrenten in der AK 15/16 auf die Plätze verwies und überlegen den ersten Platz erturnte. Am Sprungtisch erreichte er mit seinem Überschlag mit halber Schraube sogar die Tageshöchstwertung. Die Grundlage für seinen Sieg legte Simon mit seiner hochwertigen Bodenübung mit Flick-flack, Flick-flack und Salto vorwärts und einer sauber geturnten Reckübung am Hochreck.
Ebenfalls ausgeglichen gute Übungen zeigte der 12jährige Adrian Fritsch, der in der Altersklasse der 11 und 12jährigen an den Start ging. Adrian turnte erwartungsgemäß sicher und mit hoher Körperspannung seine Turnübungen und erreichte den 3. Platz knapp vor seinem Vereinskameraden Alexander Kölbl, der den 4. Platz erturnte. In der gleichen Altersklasse starteten außerdem der 11jährige Johannes Karle, der den guten 5. Platz erreichte, Vitali Mai (11 Jahre) Rang 8 und Alexander Heisler (12 Jahre) Rang 9.
In der bärenstarken Altersklasse der 13 und 14jährigen starteten die beiden Oberdorfer Michael Karle und Johannes Assemann, die beide durchaus schwierige Übungen zeigten, jedoch bei der Ausführung Abzüge hinnehmen mussten. Michael Karle hatte mit seiner Bodenübung mit Flick-flack und Überschlag etwas Pech und stürzte beim Überschlag und landete dadurch mit nur 0,5 Punkten Rückstand auf dem 4. Platz. Johannes Assemann hatte ebenfalls Schwierigkeiten beim Überschlag und wurde noch guter 6.
Ihren ersten Wettkampf überhaupt absolvierten der 10jährige Mathias Steger und der 9jährige Luis Zacherl. Entsprechend nervös gingen sie an die Geräte, turnten jedoch ausgeglichen und erreichten den 12. (Mathias Steger) bzw. 14. Platz. Beide sind sehr talentiert und können mit etwas mehr Wettkampferfahrung sicherlich noch ganz vorn landen. Gelegenheit dazu haben sie beim kommenden Heimwettkampf, dem 2.Hans-Zacherl-Pokalturnen am 27. Februar 2016 in Marktoberdorf.
 

Featured

Dem Rücken Gutes tun! - Rücken-Vital - neue Kurse ab Freitag, 29. Januar (Abend) oder 10.02. (vormittags)

Rückenbeschwerden sind das Volksleiden Nummer eins und der häufigste Grund für einen Arztbesuch! - das ist die schlechte Nachricht.  Die gute Nachricht: In neun von zehn Fällen verschwinden Rückenschmerzen nach wenigen Tagen von ganz alleine wieder - das richtige Verhalten vorausgesetzt.
Und wie Sie etwas Gutes für Ihren Rücken tun können, lernen Sie bei uns!

Neue Kurse Rückenschule Rücken-Vital  - Kurs - beginnen wieder ab Freitag, 29. Januar 2016 abends bzw. Mittwoch, 10. Februar (vormittags)

Mit neuen Übungen mit Brasils und Pezzibällen!

Kostenübernahme durch Krankenkassen!

Featured

Mädchen des TSV dominieren bei den Mannschaftsmeisterschaften

Ausgezeichnete Leistung - Mädchen des TSV dominieren. Viel Training steckt dahinter

Sowohl bei den Allgäuer als auch bei den Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften im Kunstturnen standen die Mädchen des TSV Marktoberdorf wieder ganz oben auf dem Treppchen.

Die fünf Mannschaften, die bei den Allgäuer Meisterschaften in Kempten an den Start gingen, entschieden drei Wettkampfklassen klar für sich. Die beiden anderen Mannschaften erturnten sich jeweils Rang zwei.

Besonders erfreulich für den Trainerstab mit Spartenleiterin Simone Hackenberg (26), Manuela Holzer (30), Melanie Prucha (20) und Michaela Weidemann (30) war, dass Emelie Ruhland (9), Lea Wenzel (10), Hannah Wondra (12), Anna-Lena Schöps (13), Anna-Maria Mangold (14), Susann Wenzel (12), Lisa Holzer (18) und Veronika Heller (17) in der inoffiziellen Einzelwertung allesamt die vordersten Plätze belegten und höchste Gerätewertungen an diesem Wettkampftag unter allen Allgäuer Vereinen erzielten.

Die Mannschaften bei den schwäbischen Meisterschaften setzten sich aus den besten Turnerinnen des Turngaus Allgäu zusammen.
Nach den hervorragenden Ergebnissen der Vorwoche wurde dort besonders auf die Turnmädchen des TSV gesetzt. Und diese erfüllten wiederum die an sie gestellten Erwartungen. Die Mädchen waren

Featured

Marktoberdorfer Turnerinnen wachsen über sich hinaus

Marktoberdorferinnen sichern sich mit dem Liga-Team Platz drei und somit den Klassenerhalt in der Regionalliga

Mit einem grandiosen Auftritt beim letzten Regionalligawettkampf in Schwäbisch Gmünd sicherten sich die Sportlerinnen des Turnteams Allgäu den ersten Podestplatz der Saison und damit den Klassenerhalt. Die Mannschaft, bestehende aus Turnerinnen des TSV MOD und des TV Kempten, wurde Dritte.

Bei den Mädchen und Trainerinnen war die Aufregung groß: Nach den ersten beiden Wettkämpfen lagen die Allgäuer Turnerinnen zwar aussichtsreich auf Rang fünf, doch der Klassenerhalt war damit noch nicht gesichert. Beim letzten Wettkampf der Saison galt es, den Gastgeber TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau zu schlagen oder mindestens den vierten Platz zu erreichen. Das Turnteam startete am Zittergerät Schwebebalken. Gleich zu Beginn stürzte Laura Dick (17, Kempten). Doch die anderen vier Starterinnen turnten ihre Übungen sicher. Besonders die 14-jährige Sophia Dängel vom TSV und das Balken-Ass der Mannschaft, Veronika Heller (17, ebenfalls TSV), ließen mit ihrem hohen Wertungen aufhorchen. Auch Johanna Klein (12) beeindruckte die Kampfrichter. Auf ihre schwierige Übung erhielt sie die höchste Wertung des gesamten Feldes und ließ sogar die ausländische Verstärkung des TSV Tittmoning hinter sich.

Am Boden setzten die Mädchen ihre guten Leistungen fort. Dock erturnte mit einer schönen Übung die zweithöchste Wertung der Mannschaft. Mannschaftskapitänin Hannah Geiger (25, Kempten)

Featured

Einladung zur Mitgliederversammlung der Turn- und Leichtathletikabteilung

Liebe Vereinsmitglieder der Turn- und Leichtathletikabteilung!

Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 19. November ab 19.30 Uhr
ins Stadionrestaurant ein!

Tagesordnung:

1.    Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2.    Bericht des 1. Vorsitzenden
3.    Neufestlegung des Abteilungsbeitrages
4.    Verschiedenes, Wünsche & Anträge

Wir hoffen, dass Ihr zahlreich erscheinen könnt’ und unsere Arbeit damit würdigt!

Mit sportlichen Grüßen

Peter Roth, Vorsitzender

Unterkategorien

 

Herzlich Willkommen bei der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV-Marktoberdorf.

Bei uns finden Sie nicht nur viele Sportangebote von Eltern-Kind-Turnen über Kinderturnen, Leistungsturnen und Erwachsenensport, wir sind auch Ihr Partner für gesunden Seniorensport.

Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie im Hauptmenü (oben), bzw. im seitlichen Mobile-Menü. Für Fragen rund um die Abteilung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zertifizierte Qualität!

SportproGesundheitÜbrigens: Bereits zum dritten Mal wurde unsere Abteilung im Juni 2012 für weitere 2 Jahre für die qualifizierten Angebote mit dem Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.

Zertifizierte Qualität in Sport und Bewegung, die Ihnen zugute kommt!