Nach nur drei Spielen wird die aktuell laufende Saison 20/21 der Handballer aufgrund der Corona Maßnahmen unterbrochen. Die Handballteams der SG Biessenhofen Marktoberdorf wurden Mittwoch 21. Oktober durch die Spielleitende Stelle des Bayerischen Handball-Verband e.V. in eine vorerst 3 wöchige Handballspielpause beordert. Mit einem Schreiben an alle Vereine wird der Spielbetrieb aufgrund der steigenden Zahlen der Corona-Pandemie für die kommenden drei Spieltage, sprich den 24.10.2020, den 31.10.2020 und den 07.11.2020 unterbrochen. Diese Entscheidung wurde durch das BHV-Präsidium gemeinsam mit den Bezirken einstimmig beschlossen. Anfang November werden die Vereine über mögliche Szenarien informiert, wie mit der Saison 2020/2021 weiter verfahren wird.
Wie auch bei den letzten beiden Spielen startete das Damenteam auch im 3. Saisonspiel konzentriert gegen den Gegner aus Oberbayern. 2 Treffer von Amelie Zeiler bedeuteten eine 2:0 Führung und sorgten für einen guten Start. Die Abwehr bewegte sich gut im Kollektiv, und dahinter stand ein souveräne Torfrau Jassi Rudat, die mit ihren Paraden für den Rückhalt sorgt. . Bei den Spielen gegen Landshut und Kissing konnte die SG Damen ihre gute Leistung maximal bis zur zwanzigsten Spielminute halten- das sollte aber diesmal endlich anders laufen.
Nach zahlreichen Absagen in den letzten 2 Tagen findet nur ein kleines Programm mit 2 Spielen für die Handballteams der SG statt. D1 am Samstag um 17:30 Uhr und die wA- Jugend am So um 17 Uhr. (Infostand Sa, 18.10- 11 Uhr)
Nach dem durchwachsenen Saisonstart hoffen die Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf am kommenden Heimspielwochenende auf weitere Erfolgserlebnisse. In der Wertachsporthalle in Biessenhofen werden sechs Begegnungen ausgetragen, zu denen wegen der Coronabestimmungen des Bayerischen Handballverbandes nur eine sehr begrenzte Zahl von Gästen nach vorheriger schriftlicher Anmeldung zugelassen werden können., Die Damen wollen über den Kanal von Instagram noch eine Liveübertragung anbieten. (intagram - unter sgbiemod)
Damen empfangen die HG Ingolstadt (Samstag, 17:30 Uhr) in Biessenhofen
Damen müssen sich mit 17:28 gegen die heimstarken Kissinger Katzen in einer harten aber fairen Partie geschlagen geben – Gut angefangen aber dann in 2.Hälfte mit zuvielen technischen Fehlern den Anschluss verloren.
Am Ende der Partie behielten die Gastgeber aus Schwaben mit 28:17 deutlich die Oberhand, wobei der Start und die erste Halbzeit eigentlich vielversprechend wirkte. Die Abwehr der SG Damen stand gut und im Angriff hat zwar nicht alles aber viel geklappt. Das Team von Coach Mario Scheffler lieferte sich bis zur Halbzeitsirene eine enge Partie in der sich keins der beiden Teams wirklich absetzen konnte. In die Kabine verabschiedeten sich die beiden Teams mit einem knappen 11:10 für die Gastgeberinnen.
Am zweiten Spieltag der Hallenrunde stehen vier Auswärtsbegegnungen auf dem Spielplan der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf. Alle Partien finden am Sonntag, 11. Oktober statt.
Eine harte Nuss haben dabei die Landesligafrauen zu knacken, die um 14.30 Uhr beim starken Kissinger SC antreten müssen, der zum Auftakt einen 36:22 Kantersieg gegen München- Ost feierte. Wenn sich das SG- Team eine Erfolgschance ausrechnen will, muss gegenüber dem durchwachsenen Auftritt gegen Landshut besonders die Abstimmung in der Abwehr und die Chancenverwertung verbessert werden.
Wechselnde Gesichter zeigten die Landesliga-Damen bei Ihrem Heimspielauftakt. Nach anfänglich guten Beginn Faden verloren die Damen den Faden und zeigten Mängel in Abwehr und Abschluß.
Losgelegt haben die Damen der SG wie die Feuerwehr. Bereits nach 11 Minuten führten die Damen 7:3 bis sich dann kurze Zeit später das Blatt wendet und genau wieder 11 Minuten später führte die TGL mit 7:9. Zwar konnte sich Landshut nicht weit absetzen aber die Damen sind sich einig, diese elf Minuten in denen Landshut den Vorsprung aufgeholt hat war der Zeitpunkt an dem sie ihr Spiel aus den Händen gaben.
Am Samstag, 3. Oktober, fällt für vier Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf der Startschuss zur Saison 2020/ 2021. Die Aktiven freuen sich, nach der fünfmonatigen Zwangspause endlich wieder in den Spielbetrieb einsteigen zu können. Wie in anderen Sportarten steht die kommende Hallenrunde wegen der Coronapandemie unter ganz speziellen Vorzeichen. Neben den sportlichen Herausforderungen sind die Auftaktspiele in der Marktoberdorfer Sporthalle zugleich ein Testlauf für das Führungsteam der Ostallgäuer Spielgemeinschaft, wie das strenge Hygienekonzept des Bayerischen Handball umgesetzt werden kann. Durch diesen Probebetrieb werden alle Begegnungen an diesem Wochenende leider noch ohne Zuschauer stattfinden. Gemeinsames Ziel für die Verantwortlichen und die Sportler ist es natürlich, im Rahmen der Möglichkeiten zu einem kontrollierten Spielmodus mit Zuschauern zu kommen.
Nach dem vorzeitigen Abbruch der Meisterschaftsrunde 2019/20 und der Corona- bedingten Spiel- und Trainingspause wird es für die Handballmannschaften nun wieder ernst. Der Bayerische Handballverband hat entschieden, dass am 3. Oktober der Spielbetrieb unter strengen Hygienebestimmungen wieder aufgenommen wird.
Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf dürfen weiterhin auf den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga Alpenvorland hoffen. Sie besiegten im Allgäuderby den TV Waltenhofen mit 32:24 und schlossen damit an Pluspunkten zum schärfsten Konkurrenten im Abstiegskampf, TSV Landsberg, auf. Das Erreichen des Relegationsplatzes hängt aber weiterhin an einem seidenen Faden. Die Entscheidung fällt an den letzten vier Spieltagen, an denen auf die SG ein enorm schweres Restprogramm wartet. Die Damen zeigen trotz Minikader in Landshut eine top engagierte und kämpferische Leistung und verloren gegen den Tabellendritten nur knapp mit 24:28. (Halbzeit 15:14)