SG Kempten-Kottern II - SG Biessenhofen-Marktoberdorf 28:31 - Aufstiegsplatz gesichert
Durch den 31:28 Auswärtssieg beim schärfsten Verfolger SG Kempten/ Kottern II und der gleichzeitigen Niederlage des zweiten Konkurrenten TSV Mindelheim steht die Mannschaft bereits vier Spieltage vor Saisonende als Aufsteiger in die Bezirksoberliga Alpenvorland fest. Dies ist ein großer Erfolg für das Team und Lohn für die intensive Arbeit von Trainer Mario Scheffler und Co- Trainer Michael Borghesi.
Es war eine hart umkämpfte Partie in Kempten, die lange Zeit auf des Messers Schneide stand. Es wurde auf beiden Seiten verbissen um jeden Ball gekämpft und auf Schwächen des Gegners gelauert. Die erste Halbzeit ging mit leichten Vorteilen für die Gastgeber zu Ende. Diese lagen zweimal sogar mit drei Toren in Führung (8:5 und 12:9). Durch die taktische Maßnahme, die Kreise des Kemptener Spielmachers durch enge Manndeckung einzuengen, kam die SG bis zur Pause aber wieder auf 12:13 heran. Nach vierzig Minuten beim Stand von 17:20 hatten die Ostallgäuer nochmals eine prekäre Phase zu überstehen. Das Blatt wendete sich, als dem überragenden Jörn Poß drei herrliche Tore von der Außenposition gelangen und Dreher, Belau, T. Eberle und Faßnacht auf 28:23 erhöhten. Doch noch war der Sieg nicht in trockenen Tüchern. Die kampfstarke SG Kempten/ Kottern kam nach den Treffern zum 28:29 noch einmal bedrohlich auf. Willert mit einem Strafwurf und Schmid mit einer Einzelaktion sorgten in der Schlussphase aber schließlich für den vielumjubelten Sieg.
Einen wichtigen Auswärtssieg feierten auch die Landesligafrauen. Sie gewannen beim TSV Schleißheim mit 30:23 und verbesserten sich mit dem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 20:20 auf Rang acht.