tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Perfektes Wochenende für die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf! Herren sichern mit Sieg in Kottern Aufstiegsplatz in BOL- Damen mit Auswärtssieg im gesicherten Mittelfeld!

SG Kempten-Kottern II - SG Biessenhofen-Marktoberdorf 28:31 - Aufstiegsplatz gesichert

Durch den 31:28 Auswärtssieg beim schärfsten Verfolger SG Kempten/ Kottern II und der gleichzeitigen Niederlage des zweiten Konkurrenten TSV Mindelheim steht die Mannschaft bereits vier Spieltage vor Saisonende als Aufsteiger in die Bezirksoberliga Alpenvorland fest. Dies ist ein großer Erfolg für das Team und Lohn für die intensive Arbeit von Trainer Mario Scheffler und Co- Trainer Michael Borghesi.

Es war eine hart umkämpfte Partie in Kempten, die lange Zeit auf des Messers Schneide stand. Es wurde auf beiden Seiten verbissen um jeden Ball gekämpft und auf Schwächen des Gegners gelauert. Die erste Halbzeit ging mit leichten Vorteilen für die Gastgeber zu Ende. Diese lagen zweimal sogar mit drei Toren in Führung (8:5 und 12:9). Durch die taktische Maßnahme, die Kreise des Kemptener Spielmachers durch enge Manndeckung einzuengen, kam die SG bis zur Pause aber wieder auf 12:13 heran. Nach vierzig Minuten beim Stand von 17:20 hatten die Ostallgäuer nochmals eine prekäre Phase zu überstehen. Das Blatt wendete sich, als dem überragenden Jörn Poß drei herrliche Tore von der Außenposition gelangen und Dreher, Belau, T. Eberle und Faßnacht auf 28:23 erhöhten. Doch noch war der Sieg nicht in trockenen Tüchern. Die kampfstarke SG Kempten/ Kottern kam nach den Treffern zum 28:29 noch einmal bedrohlich auf. Willert mit einem Strafwurf und Schmid mit einer Einzelaktion sorgten in der Schlussphase aber schließlich für den vielumjubelten Sieg.

Einen wichtigen Auswärtssieg feierten auch die Landesligafrauen. Sie gewannen beim TSV Schleißheim mit 30:23 und verbesserten sich mit dem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 20:20 auf Rang acht.

Handballer mit vollem Wochenendprogramm: Männer 1 auswärts gegen schärfsten Verfolger auswärts gegen Kempten/Kottern II- Damen 1 in Scheißheim- Anpfiff jeweils 18 Uhr - Heimspiele in Biessenhofen Samstag ab 12.15 mit Jugend und Reserveteams

Am kommenden Wochenende sind alle zehn Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf im Punktspieleinsatz. Die Landesligafrauen gehen nach der starken Vorstellung gegen den Kissinger SC am Samstag, 10. März, mit gehörig Rückenwind in das Auswärtsspiel beim TSV Schleißheim. Spielbeginn ist um 18 Uhr in der Sporthalle in Oberschleißheim.

Die 1. Männermannschaft hat zur gleichen Zeit beim schärfsten Verfolger SG Kempten/ Kottern II die Chance, einen großen Schritt in Richtung Aufstieg in die Bezirksoberliga zu machen. Die Kemptener Spielgemeinschaft ist jedoch ganz schwerer Brocken. Sie brachte der SG in der Vorrunde die erste Saisonniederlage bei. Die Revanche kann nur glücken, wenn das Team um Trainer Mario Scheffler von der ersten Minute an couragiert auftritt, die Verständigung zwischen den einzelnen Abwehrpositionen besser klappt und im Angriff die herausgespielten Chancen konsequenter genützt werden.

Die Wertachsporthalle in Biessenhofen ist ebenfalls am Samstag Schauplatz von fünf interessanten Begegnungen. Um 12.15 Uhr und 13.30 Uhr treffen die D- Juniorinnen auf die Alterskolleginnen des TSV Weilheim. Ab 14.45 Uhr haben die B- Juniorinnen gegen den Tabellennachbarn TSV Ottobeuren Gelegenheit, etwas für ihr Punktekonto zu tun. Ab 16.30 Uhr gastieren die Handballerinnen des TSV Peißenberg, die mit 32:2 Punkten souverän an der Spitze der Bezirksliga stehen, in Biessenhofen.

Featured

Erfolgreiches Handball-Wochenende: Damen I mit starker Vorstellung beim 39:23 Heimsieg gegen Kissing- Männer I mit deutlichem 31:18 Erfolg gegen Alling

Viel Grund zum Jubel hatten die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf beim Heimspieltag in der Wertachsporthalle. Eine Galavorstellung bot die 1. Frauenmannschaft, die den Tabellensechsten der Landesliga Südbayern, Kissinger SC, mit 39:23 (16:8) regelrecht deklassierte und sich weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sicherte.

Einen deutlichen 31:18 Sieg feierte auch die 1. Männermannschaft gegen den TSV Alling. Die SG war den Gästen aus dem Großraum München in allen Belangen überlegen und zeigte gegenüber dem vergangenen Spieltag gute Fortschritte im Kombinationsspiel. Ein Kritikpunkt ist nur die nicht optimale Wurfausbeute in der zweiten Halbzeit. Der TSV Alling konnte sich nur sechs Minuten an einer 3:1 Führung erfreuen. Dann jedoch machte das Team von Trainer Mario Scheffler ernst und sorgte mit acht Tore in Folge zum 9:3 für klare Verhältnisse. Nach der Pause bauten die Gastgeber den Vorsprung auf zehn Treffer (20:10) aus. Die Abwehr der Oberbayern war sichtlich überfordert. Sie konnte der Dynamik und dem Tempo des Gegners nur Einsatzwillen entgegensetzen und musste froh sein, dass die Angreifer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf mehrere hochkarätige Chancen nicht verwerten konnten. Am Ende war Alling mit dem 18:31 noch gut bedient.

Damen schicken die Kissinger Katzen mit 39:23 nach Hause

Am Samstag nachmittag hatten unsere Landesliga-Damen den Kissinger SC zu Gast und schon beim Aufwärmen merkte man dem Team an, dass es die schwache Vorstellung aus der Vorwoche (17:37 beim TSV Hauptstellen II) vergessen machen wollte - und dieses Vorhaben gelang auf eindrucksvolle Weise.

Featured

Frauen- und Männerteam im Doppelpack zu sehen beim Doppel-Heimspieltag am Samstag in der Wertachsporthalle Biessenhofen- 16:30 Damen gegen Kissing - 18:30 Herren gegen Alling

 

Am Samstag, 3. März, haben die Ostallgäuer Handballfans Gelegenheit, die Landesligafrauen und das Bezirksliga- Männerteam der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf im Doppelpack sehen. In der Wertachsporthalle in Biessenhofen wird die 1. Frauenmannschaft (Tabellenneunter mit 16:20 Punkten) versuchen, gegen den Kissinger SC (Sechster mit 19:17 Zählern) weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu erringen. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr.

Frauen 1 Wiedergutmachung - Damen empfangen den Kissinger SC

Nach der empfindlichen Niederlage gegen den Tabellenführer TSV Haunstetten stehen für unsere Landesliga-Damen in den kommenden Wochen nun Spiele gegen die direkten Konkurrenten auf dem Programm, in denen man im Kampf um den frühzeitigen Klassenerhalt ordentlich punkten will. Zum Auftakt der „Wochen der Wahrheit" empfängt das Team vom Trainergespann David Schmoldt/Christian Stadler den Kissinger SC. In der Vorrunde unterlagen unsere Mädels nach einem schwachen Auftritt den „Katzen" mit 21:29. Dass man in der Lage ist eine deutliche Hinspielniederlage wettzumachen hat man in der Rückrunde bereits eindrucksvoll gegen Laim und Taufkirchen gezeigt und an diese Leistungen muss das Team anknüpfen wenn man auch gegen die Gäste aus Schwaben erfolgreich sein will.

„Kissing ist ein schwer zu spielenden Gegner mit einer guten Kreisläuferin und gefährlichen Rückraumspielerinnen" zollt Trainer David Schmoldt dem Gegner Respekt. „Aber wir haben genug Waffen um auch diese Mannschaft zu Hause in den Knie zu zwingen". Dafür braucht es vor allem eine bessere Präsenz und Körpersprache als gegen Haunstetten. Aber im Lager der SG ist man sicher dass man den Schalter umlegen kann. Zudem werden Sarah Borghesi und Melina Pavlidis in den Kader zurückkehren, womit man wieder einige Wechseloptionen mehr hat. Diese wird man auch dringend benötigen, um einen den Auftakt in die „Wochen der Wahrheit" erfolgreich zu gestalten.

Um 18.30 Uhr hat die 1. Männermannschaft den TSV Alling zu Gast

Featured

Handball Männer nach Erfolg gegen HSG Isar-Loisach 36:24 weiterhin in der Erfolgsspur- 2. Tabellenplatz verteidigt - Damen unterleigen beim Tabellenführer Haunstetten II deutlich

Die Herren I der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf sind weiterhin in der Erfolgsspur. Sie schickten die HSG Isar- Loisach, die ihnen in der Vorrunde noch ein Unentschieden abgetrotzt hatten, mit einer deutlichen 36:24 Niederlage nach Hause. Damit verteidigte das Team den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga Alpenvorland. Die zahlreichen Fans in der Marktoberdorfer Sporthalle bekamen eine Fülle starker Einzelaktionen und sehenswerter Torwürfe zu sehen. Sie waren dennoch nicht hundertprozentig zufrieden, da die spielerische Komponente in dieser Partie etwas zu kurz kam. Besonders in der zweiten Halbzeit hätten sich viele angesichts des hohen Vorsprungs mehr Kombinationshandball und eine mannschaftsdienlichere Spielweise gewünscht.

Einen guten Einstand feierte Neuzugang D.Wilken auf der Torhüterposition.Die Gäste aus Oberbayern waren praktisch nur in der ersten Viertelstunde ein ebenbürtiger Gegner. Nach dem Treffer zum 7:6 hatten sich die Stürmer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf dann aber warm geschossen und erzielten Tore im Zweiminutentakt. Die 20:12 Halbzeitführung war der deutliche Ausdruck für die Überlegenheit. Die Hausherren kontrollierten auch in den zweiten dreißig Minuten klar das Spielgeschehen. Das Team aus dem Raum Wolfratshausen fand einfach kein Rezept, den Torwirbel der Ostallgäuer zu stoppen. Zwischenzeitlich betrug die Tordifferenz sogar 13 Treffer (29:16). Erst als bei der SG die Konzentration beim Abschluss (4 Fehlwürfe in Folge) und im Abwehrverhalten etwas nachließ, konnten die Oberbayern die Begegnung wieder etwas offener gestalten.

Im Vorspiel mussten die B- Juniorinnen die spielerische Überlegenheit des Tabellendritten HSG Dietmannsried/ Altusried anerkennen. Sie unterlagen mit 10:21.

Die 1. Frauenmannschaft, die zuletzt in der Landesliga Südbayern starke Leistungen gezeigt hatte, war beim Tabellenführer und Aufstiegsanwärter Nummer eins, TSV Haunstetten II, chancenlos. Sie lag bereits zur Pause 10:19 im Rückstand und kassierte am Ende eine deutliche 17:37 Niederlage.

Featured

Handball Männer mit Heimspiel gegen Isar-Loisach- 18.30 Uhr MOD MIttelschulhalle - Landesliga Damen auswärts beim Tabellenführer Haunstetten II

Nach der Faschingspause beginnt heute für die Handballteams des Bezirks Alpenvorland die heiße Phase im Kampf um Meisterschaft und Klassenerhalt. Die Mannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf stehen dabei vor echt schweren Aufgaben.

Dies gilt besonders für die Landesligafrauen, die am Samstag, beim Tabellenführer und ersten Anwärter auf den Aufstieg in die Bayernliga, TSV Haunstetten II, antreten müssen. Spielbeginn ist 14 Uhr.

Die 1. Männermannschaft erwartet um 18.30 Uhr in der Sporthalle Marktober-dorf die HSG Isar- Loisach. Die SG hat an diesem Gegner keine allzu guten Erinnerungen. Sie tat sich in der Vorrunde gegen die Oberbayern, die aktuell mit 9:17 Punkten auf Platz 9 rangieren, ungeheuer schwer. Der Ausgleich zum mühsamen 32:32 Unentschieden fiel seinerzeit erst sechs Sekunden vor der Schlußsirene. Dies bedeutet für die Truppe von Trainer Mario Scheffler, dass sie die Partie hochkonzentriert angehen muss, um den zweiten Tabellenplatz mit einem weiteren doppelten Punktgewinn abzusichern.

Im Vorspiel stehen sich ab 16.45 Uhr die B- Juniorinnen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf und der HSG Dietmannsried/ Altusried gegenüber.

Featured

Handball-Damen schlagen SV-DJK Taufkirchen nach intensiven Spiel verdient mit 38:30- Revanche geglückt

Die Vorzeichen standen alles andere als gut vor dem Heimspiel unserer Landesliga-Damen gegen die SV-DJK Taufkirchen. Neben der Langzeitverletzten Miriam Hable fiel auch Elena Stadler aus, die sich im Abschlusstraining eine Knieverletzung zuzog. Und auch auf der Kriesläuferposition musste man improvisieren, da Anja Schuster zwar im Kader stand wegen einer Erkältung aber nicht zum Einsatz kam und auch Johanna Schmoldt nur sporadisch eingesetzt werden konnte. Zudem kam mit dem Tabellenvierten ein unbequemer Gegner nach Marktoberdorf gegen den man im Hinspiel eine deftige 28:38-Schlappe einstecken musste.

Aber von all dem liessen sich unsere Damen nicht beirren und legten gegen die offensive Deckung des Gegner los wie die Feuerwehr: nach fünf Minuten führte man 3:1 und nach einer Zeitstrafe gegen Linda Zeiler gewann die Unterzahl mit 3:0. Beim 10:5 nahm Gästetrainer Oliver Gösch seine Auszeit, die allerdings wirkungslos blieb. Nach dem 12:7 (19. Spielminute) schaltete der SG-Angriffsmotor noch einen Gang nach oben und baute die Führung auf unglaubliche 21:8 aus. Nach zwei Gegentreffern in den letzten Minuten ging es mit einer 21:10-Führung in die Pause (Randnotiz: gegen Vaterstetten in der Vorwoche erzielte man im kompletten Spiel lediglich 20 Treffer).

Featured

Handball Heimspieltag in Marktoberdorf am Samstag 03.02.2018 - 16.30 Uhr Bezirksliga: Damen II - BSC Oberhausen // 18.30 Uhr Landesliga Damen I - SV-DJK Taufkirchen

Da die beiden Männermannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf spielfrei sind, steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen des Frauenhandballs. Die Fans können sich dabei am Samstag, 3. Februar, auf zwei hochinteressante Begegnungen in der Marktoberdorfer Sporthalle freuen.

Um 18.30 Uhr hat die 1. Frauenmannschaft mit dem SV-DJK Taufkirchen erneut ein Spitzenteam der Landesliga Südbayern als Gegner. Die Gäste sind als Tabellenvierter zwar in der Favoritenrolle, in der eigenen Halle ist den Ostallgäuerinnen aber doch eine Überraschung zuzutrauen.

für unsere Landesliga-Damen steht wieder ein Heimspiel an. Um 18:30h empfängt die Mannschaft vom David Schmoldt die SV-DJK Taufkirchen, die momentan mit 19:13 Punkten den vierten Tabellenplatz belegt. Die Mannschaft von Trainer Oliver Götsch verpasste den SG-Damen im Hinspiel beim 28:38 eine empfindliche Niederlage, somit hat man auf Seiten der SG noch etwas gutzumachen.In den letzten vier Spielen holte der Gegner nur einen Sieg und wird somit hoch motiviert ins Allgäu reisen. Der Matchplan für unser Team ist klar: "Geduldiges Angriffsspiel mit möglichst wenig technischen Fehlern kombiniert mit schnellem Rückzugsverhalten", so die Vorgabe von Trainer David Schmoldt. Sarah Fischer kehrt ins Team zurück und auch sonst hat das Trainerduo den ganzen Kader zur Verfügung.

Im Vorspiel trifft um 16. 30 Uhr die 2. Frauenmannschaft, die aktuell mit 17:7 Punkten auf dem vierten Platz rangiert, den Tabellenzweiten der Bezirksliga Alpenvorland, BSC Oberhausen.

Handball: Männer mit 37:32 Sieg gegen Schongau - Weiterhin auf Tabellenplatz 2 - Landesliga Damen unterliegen beim Tabellenzweiten TSV Vaterstetten

Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf haben den ersten Angriff der Konkurrenz im Kampf um den zweiten Tabellenplatz erfolgreich abgewehrt. Sie besiegten den Dritten der Bezirksliga, TSV Schongau, mit 37:32. Trainer Mario Scheffler war mit dem Auftritt seiner Truppe eine Woche nach dem Debakel in Ottobeuren in kämpferischer Hinsicht zufrieden. Dies gilt über weite Strecken auch für den Angriff, der aber neben vielen schön herausgespielten Treffern wieder zu viele Chancen liegen ließ. Luft nach oben sieht er noch in der Abwehrarbeit. Die Verteidiger sahen besonders bei Fernwürfen und im Kampf Mann gegen Mann oft nicht gut aus. Die Ostallgäuer Spielgemeinschaft begann sehr konzentriert und führte nach zehn Minuten bereits mit 8:4. Nach zwanzig Minuten (14:9) schien das Team einem klaren Sieg entgegenzusteuern. In einer unerklärlichen Schwächeperiode mit vielen unkonzentrierten Würfen und riesigen Lücken in der Abwehrmitte holten die Gäste Tor um Tor auf und gingen sogar mit 18:17 in Führung.