Damen verlangen Tabellenführer Haunstetten alles ab, müssen sich aber knapp mit 20:22 geschlagen geben
Mit einem klaren Ziel gingen unsere Landesliga-Damen ins Spiel mit dem TSV Haunstetten II: ein ordentliches Spiel abliefern und den Platz erhobenen Hauptes verlassen - das Ziel hat man klar erreicht, mit einer besseren Chancenverwertung wäre an diesem Tag aber vielleicht sogar etwas mehr drin gewesen. Ohne Anja Schuster und Anna Amberg starteten die Gastgeberinnen konzentriert in die Partie gegen die Drittliga-Reserve, die erster Anwärter auf den direkten Wiederaufstieg in die Bayernliga ist.
Das Team erwischte einen guten Start und lag nach Toren von Marie Stöckl und Amelie Zeiler auch 2:0 in Front. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, vor allem in der Defensive zeigten sich unsere Mädels enorm verbessert. Beim 6:6 gab es eine kleine Schwächephase, die der Gegner mit einem 3:0-Lauf ausnutzte. Mit diesen drei Treffern Rückstand ging es in die Pause (8:11). Auch in Hälfte zwei hielten unsere Damen tapfer dagegen und stand im Positionsspiel in der Defensive weiter gut. Es war die individuelle Klasse des Gegners und die zu vielen Fehlwürfe unserer Mannschaft, die dieses Spiel an diesem Tag entscheiden sollte.