Alle Teams der SG auswärts
Die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf hatten am zweiten Heimspieltag in der Sporthalle in Marktoberdorf allen Grund zum Jubel. Die drei Seniorenteams gewannen ihre Partien und sicherten sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Landesligafrauen fanden mit einer überzeugenden Leistung in die Erfolgsspur zurück und schickten den TSV Herrsching mit einer 35:21 Niederlage nach Hause. Die Herren gewannen in einer schwer umkämpften Partie gegen den TUS FFB mit 27:24 und holten den 2. Heimsieg
Die Landesligafrauen fanden mit einer überzeugenden Leistung in die Erfolgsspur zurück und schickten den TSV Herrsching mit einer 35:21 Niederlage nach Hause.
Die Ostallgäuer Handballfans erwartet am Samstag, 20. Oktober, wieder ein interessanter Sportnachmittag in der Sporthalle in Marktoberdorf. Drei Spiele der Seniorenteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf versprechen viel Spannung.
Auch den Herren der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist es nicht gelungen, die Erfolgsserie des SC Unterpfaffenhofen/ Germering zu stoppen. Der Tabellenführer der Bezirksoberliga Alpenvorland siegte nach sechzig Spielminuten mit hohem Unterhaltungswert mit 39:24.
Mit etwas dezimiertem Kader machten sich unsere Landesliga-Damen auf zum Auswärtsspiel beim ASV Dachau. Aber auch ohne Sarah Fischer, Marie Stöckl und Andrea Salzmann wollte man die Laim-Pleite vergessen machen und in die Erfolgsspur zurück kehren. Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeberinnen und gingen gleich mit 2:0 in Führung. Doch Miriam Hable und Johanna Schmoldt hatten gleich die richtige Antwort parat und konnten postwendend ausgleichen.
Frauen 1 - Reaktion gefordert - Damen treten am Samstag um 14.30 Uhr beim ASV Dachau II an -
Am Samstag (Anwurf 14:30 Uhr) müssen unsere Landesliga-Damen beim ASV Dachau II antreten und wollen nach der deutlichen Niederlage gegen den SV München Laim wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. Die Mannschaft um Trainer Christian Klöck hat die letzte Partie abgehakt, unter der Woche gut trainiert und will am Samstag eine Reaktion zeigen. Bis auf Andrea Salzmann (Studium) sind alle Spielerinnen an Bord. Sarah Fischer, deren Fehlen auf Rückraum links im letzten Spiel sich deutlich bemerkbar machte, hat ihre Verletzung überstanden und kehrt in den Kader zurück.
Der Gegner konnte nach zwei Niederlagen zum Auftakt am vergangenen Wochenende mit dem 25:20 beim Aufsteiger MTV Pfaffenhofen den ersten Saisonsieg feiern und wird entsprechend motiviert in die Partie unserer Damen gehen. Aktuell liegen die Dachauer mit 2:4 Punkten auf Platz 8 in der Tabelle, während unsere Damen mit 6:2 Punkten einen guten fünften Platz belegen. Diesen will man mit einer konzentrierten Leistung verteidigen und geht klar mit der Devise "Auswärtssieg" in die Partie. Dazu bedarf es von Anfang an einer Steigerung zur Vorwoche, vor allem im Angriff muss man wieder mit mehr Leidenschaft und Zug zum Tor agieren. Mut macht die Erinnerung an die letzte Saison als man eines der besten Saisonspiele ablieferte und beim 30:23 beide Punkte aus der Georg-Scherer-Halle entführen konnte. Im Lager der SG hätte niemand etwas dagegen, dieses Kunststück zu wiederholen.
Auf die Herren 1-Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf wartet die nächste große Herausforderung. Sie müssen beim Tabellenführer der Bezirksoberliga, SC Unterpfaffenhofen/ Germering, antreten.
Am Samstag erwartet die Handballteams der SG erneut ein schweres Punktspielprogramm in der Biessenhofener Wertachhalle. Ab 10 Uhr wird Handball non-stop geboten.Den Auftakt machen die D- Juniorinnen, die auf die JSG Ottob./ Memmingen (10 Uhr) und Landsberg (12 Uhr) treffen.
- Um 14 Uhr ist Saisonpremiere für die 2. Männermannschaft, die mit dem TSV Sonthofen II gleich einen harten Brocken vorgesetzt bekommt. Man darf gespannt sein, wie sich das junge SG- Team gegen die routinierten Oberallgäuer, die im ersten Spiel Waltenhofen klar mit 26:16 besiegten, schlägt.
- Um 16 Uhr erwarten die Landesligafrauen der SG, die mit 3 Siegen einen Bilderbuchstart hinlegten, den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten SV München- Laim.
- Ab 18 Uhr will die 1. Männermannschaft versuchen, gegen den TSV Herrsching II die ersten Punkte in der Bezirksoberliga Alpenvorland zu erringen. Der Plan kann nur aufgehen, wenn der Aufsteiger, der beim Saisonauftakt in Sonthofen lange Zeit eine ansprechende Leistung bot, am Ende aber einbrach, über sechzig Minuten eine konzentrierte Leistung abliefert. Besonders gefordert ist erneut die Abwehr, die möglichst schnell ein Rezept gegen das wurfstarke Team vom Ammersee finden muss, das mit einem 31:27 Sieg gegen Landsberg in die Saison startete.
Am Sonntag sind die beiden C- Jugend- Mannschaften der SG im Einsatz. Die Juniorinnen müssen um 11 Uhr beim TSV Fürstenfeldbruck antreten, ihre männlichen Alterskollegen um 15 Uhr beim TSV Schongau.
Viel vorgenommen hatten sich unsere Damen beim "Spitzenspiel" gegen den SV München Laim, nach 60 Minuten gab es jedoch eine harte Bauchlandung für unser Team. Mit 15:29 musste man sich geschlagen geben und erwischte einen gebrauchten Tag. Aber weder der Umstand dass Trainer Christian Klöck kurzfristig seine Startformation umbauen musste (Sarah Fischer fiel verletzt aus und Torhüterin Jasmin Rudat ging angeschlagen in die Partie) noch die schwache Leistung des Schiedsrichtergespanns, von der man sich wieder einmal sichtlich verunsichern liess, dürfen als Ausreden für die schwache Leistung herhalten.
Die Männer schafften als Bezirksoberliga-Aufsteiger gegen die Landesligareserve des TSV Herrsching mit einer konzentrierten Kollektivleistung einen verdienten ersten Heimsieg. (Ausführlicher Bericht folgt)
Auch im dritten Spiel der noch jungen Landesliga-Saison gelang unseren Damen ein doppelter Punktgewinn. Beim schweren Auswärtsauftritt bei der HT München konnte man zwei Punkte entführen. Bis auf Sarah Borghesi (Arbeit) hatte Trainer Christian Klöck den kompletten Kader an Bord, aber der Gegner (nach zwei Niederlagen zum Auftakt bereits etwas unter Zugzwang) erwischte den besseren Start und erzielte die ersten beiden Treffer der Partie.