tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball - Damen 1 - Riesenaufgabe

20231014D1HCDonauPaarAm kommenden Sonntag müssen die SG Damen zum HC Donau/Paar. Angepfiffen wird die Partie um 16:30 Uhr.

Vor einer wortwörtlich gemeinten Mammut Aufgabe stehen die SG Damen am kommenden Wochenende beim Tabellenfünften dem HC Donau/Paar. Schon im Hinspiel war die körperliche Unterlegenheit mit bloßem Auge zu erkennen. Die SG haben sich besonders schwergetan, die Rückraumwürfe von der Rückraumlinken zu verteidigen. Auch das Kreiszusammenspiel konnte man im Hinspiel nicht wirklich unterbinden. Hierauf soll im kommenden Spiel besonderes Augenmerk gelegt werden.

Die Gegnerinnen sollen am kommenden Sonntag mit hohem Tempo bearbeitet werden. “Wenn wir in der Abwehr, genauso wie im letzten Spiel so viele Bälle rausholen, diese dann vorne noch in Tore umwandeln können, dann steht einem Sieg nichts im Weg”, so Trainer Mario Scheffler.

Neben Melanie Sauter muss das Team im Spiel gegen die Ingolstädterinnen auch auf Sarah Fischer verzichten. Diese hat sich im vergangenen Spiel am Knie verletzt und es bleibt unklar, bis wann sie wieder eingesetzt werden kann.

Featured

Handball - Damen 1 - Abwärtsstrudel nimmt seinen Lauf

D1 2024 TeamfotoAuch am vergangenen Wochenende haben die SG Damen in heimischer Kulisse verloren. Sie mussten sich 20:22 geschlagen geben.

Die Damen kamen vor allem in der Abwehr gut ins Spiel. Sie schafften schon in den ersten paar Spielminuten dem Gegner die Bälle abzunehmen und konnten schnelle Tempo-Gegenstöße laufen. Neben dem guten Abwehrverhalten zeigte sich aber auch gleichzeitig eine schlechte Chancenverwertung. Schon in den ersten Minuten begannen die SG Damen sich nicht für ihre gute Abwehr zu belohnen, sondern warfen hingegen im Angriff die gegnerische Torfrau berühmt. Bis zur achten Minute wurden bereits zwei Gegenstöße und ein herausgeholter Siebenmeter vergeben. Nachdem sich Sarah Fischer beim Tor zum 3:2 noch am Knie verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte, war allen klar, dass das Glück am heutigen Tage nicht auf Seiten der SG war.

Featured

Handball wB - Siegesserie hält an

wB2024TSVWaltenhofenZum ersten großen Heimspieltag des Jahres empfing die weibliche B-Jugend an diesem Samstag den TSV Waltenhofen in ihren heimischen Hallen in Marktoberdorf.

Nach den starken Siegen der letzten Wochen war die Motivation diesen Samstag hoch, es auch dem TSV Waltenhofen so schwer wie möglich zu machen.

Mit nahezu vollem Kader sollten die Zeichen gut stehen.

Bereits nach 20 Sekunden Spielzeit ging der erste Treffer des Spiels abermals auf das Konto der SG.

Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Das sollte jedoch der einzige Gleichstand des Spiels gewesen sein. Im Angriff setzten die Mädels der SG erfolgreich um, was sie die letzten Trainingseinheiten gelernt haben. Die ersten 10 Tore wurden heute vor allem über die Außenspielerinnen erzielt. Nach dem Team Time Out der Gäste, wurden diese offensichtlich darauf hingewiesen, wodurch es unseren Mädels zunehmend schwerer gemacht wurde, über Außen abzuschließen. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Lücken für den Rückraum rausgespielt und auch hier wurde das Tor erfolgreich gefunden.

Featured

Heimspiel gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering II

20230429H1SCUnterpfaffenhofenGermeringII0572Zum Abschluss des ersten Heimspieltages im Jahr 2024 treffen die Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf am Samstag auf die Reserve des SC Unterpfaffenhofen-Germering.

Nach dem überraschenden und verdienten Sieg am letzten Wochenende in Partenkirchen konnten die SG-Männer schlagartig vom 12. und letzten auf den 9. Tabellenplatz klettern. Wie dieser große Sprung jedoch verdeutlicht, ist die Situation im Tabellenkeller weiterhin sehr eng und der Tabellenletzte Mindelheim hat nur ein Punkt weniger als die SG. Deshalb zählt im Abstiegskampf weiterhin jeder Sieg.

Gegen die Mannschaft aus der Münchener Vorstadt wird es am Samstag schwieriger werden als zuletzt in Partenkirchen zählbares mitzunehmen. Der SC Unterpfaffenhofen-Germering II steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und konnte das Hinspiel gegen die SG Biessenhofen-Marktoberdorf in eigener Halle klar gewinnen. Spielt die Mannschaft von Trainer Michael Borghesi aber wieder so wie am letzten Wochenende ist durchaus eine Überraschung möglich. Im Rückraum fehlt am Samstag Johannes Faßnacht ansonsten sind alle Spieler einsatzbereit.

Anpfiff der Partie ist am Samstag um 20 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule im Anschluss an das Spiel der Landesliga-Damen um 18 Uhr.

Featured

Damen 1 - Heimspiel in Marktoberdorf gegen den PSV München

D1 2024 TeamfotoAm kommenden Samstag spielen die SG Damen gegen den PSV München. Das Spiel wird um 18:00 Uhr in der Dreifachturnhalle in Marktoberdorf angepfiffen.

Der PSV München befindet sich aktuell auf dem siebten Tabellenplatz. Im Hinspiel hat man sich gegen die Damen aus München zuerst recht gut gezeigt. Führte sogar bis zur letzten viertel Stunde noch mit fünf Toren. Gab dann allerdings das Spiel aus der Hand und verlor am Ende noch mit einem Tor (21:20). Trotz eines äußerst dezimierten Kaders stand die Abwehr gut, nur im Angriff lief es nicht so rosig. Das Problem Chancenverwertung, welches sich schon durch die ganze Saison zieht, war auch in diesem Spiel recht präsent. Im Durchschnitt werfen die SG Damen in den bisherigen Spielen der Saison 23/24 24% weniger Tore im Angriff, die Abwehrleistung ist allerdings im Vergleich zum letzten Jahr relativ unverändert geblieben. In der laufenden Saison haben sie bislang vor dem Spiel gegen Aichach (Endergebnis 31:28) nur ein einziges Mal 28 Tore geworfen: Das war im Hinspiel gegen den MTV Pfaffenhofen. Wie man also sieht, war das Angriffsverhalten im letzten Spiel schon eine deutliche Steigerung zu den vergangenen. Am kommenden Wochenende wollen die SG Damen an ihre Leistung gegen Aichach anknüpfen und diese noch weiter ausbauen. Im Angriff möchte man mit wenig technischen Fehlern und einer guten Chancenverwertung glänzen. Die Abwehr sollte schnelle Beine zeigen und besonderes Augenmerk auf den großen Rückraum und das Zusammenspiel mit der Kreisläuferin legen.

Featured

Traumstart ins neue Jahr

D2 2024 TUS FürstenfeldbruckDie Damen 2 der SG Biessenhofen-Marktoberdorf siegten unter den beiden Interimstrainerinnen Yanina Kretschmann und Verena Ulrich im ersten Spiel der Rückrunde deutlich gegen den TuS Fürstenfeldbruck. Am vergangenen Sonntag trafen die Damen 2 der SG auf Fürstenfeldbruck. Mit neu getankter Kraft nach der Weihnachtspause gingen sie mit viel Motivation in das Heimspiel. Positiv dazu beigetragen hat auch die volle Zuschauertribüne.

In den ersten paar Minuten war die Partie noch recht ausgeglichen, doch recht schnell war klar, wer das Spiel in der Hand hatte. Ab der 11. Minute gingen dann die Damen der SG in Führung. Durch eine starke Abwehr machten sie es den Fürstenfeldbruckerinnen schwer diesen Rückstand wieder aufzuholen. Mit einem deutlichen Abstand (17:6) gingen die beiden Mannschaften dann in die Halbzeitpause. Voller Motivation startete die SG in die zweite Halbzeit und vergrößerte mit vielen Tempo-Gegenstößen ihren Abstand zu den Gegnern. Trotz Leichtsinnsfehlern und verpasster Chancenverwertung gegen Schluss der Partie, endete das erste Heimspiel der Rückrunde mit einem sehenswerten Ergebnis von 37:18, bei dem jede Spielerin der Mannschaft mindestens ein Tor erzielte.

Es spielten: Janka Stonawski (im Tor), Katharina Stahl (3 Tore), Christina Eberle (4), Julia Ender (8), Sabrina Weiss (6), Katharina Blösch (1), Judith Zimmermann (5), Carina Lyschik (1), Theresa Höbel (5), Júlia Mayer (4)

Featured

Auswärtssieg beim Tabellenführer

wB 2014 KemptenKotternDie weibliche B-Jugend verpasste der SG Kempten-Kottern am Sonntag ihre erste Niederlage der Saison. Mit 21:27 gewann die SG Biessenhofen-Marktoberdorf deutlich in Kempten.

Das erste Spiel des neuen Jahres hat sich der bis dato ungeschlagene Tabellenführer wohl anders vorgestellt. 

Mit nur 2 Auswechselspielerinnen traten die Mädels aus Biessenhofen und Marktoberdorf an diesem Sonntagabend ohne große Erwartungen, aber doch hochmotiviert in Kempten zu ihrem ersten Auswärtsspiel des Jahres an.

Die ersten zwei Treffer gingen auf das Konto unserer SG. Die Abwehr sowie die Torhüterin der SG machten es den Gastgeberinnen an diesem Abend schwer aufs Tor zu kommen. Dementsprechend konnten die Gastgeberinnen ihre ersten Treffer erst nach 5 Minuten verbuchen. Bis zur 20. Minute waren beide Mannschaften auf Augenhöhe und das Spiel ausgeglichen. Erst in den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte konnten sich die Gäste mit 4 Toren absetzen. Mit einer starken 10:14 Führung verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.

Featured

Erneute Niederlage: Zu viele vergebene Chancen

2024D1Aichach01Die SG Damen müssen sich erneut geschlagen geben. 31:28 verlieren sie beim TSV Aichach.

Am vergangenen Sonntag gastierten die SG Damen beim TSV Aichach. Heizkosten sparen wird wohl in der Gemeinde großgeschrieben, gefühlt liefen sich die Damen im Freien warm, wobei das ‚warm laufen‘ eher die Wirkung hatte, dass dem ein oder anderen die freiliegenden Oberschenkel eingefroren sind und die Lunge von der kalten Luft schmerzte. Also auf Hochtouren und heiß gelaufen sind die Damen bereits vor dem Spiel beim Warm machen schon nicht.

Nach dem Anpfiff durch die Unparteiischen erzielten die SG-Damen den ersten Treffer der Partie, wurden aber unmittelbar danach mit einer Zweiminutenstrafe dezimiert. Die Überzahl konnten die Aichacherinnen für sich nutzen und gingen mit zwei Toren in Führung (3:1). Bis zur Halbzeitpause war das Spiel relativ ausgeglichen. Das Angriffsspiel der Gastgeberinnen war zwar nicht besonders vielfältig, aber dennoch schafften sie es immer wieder durch die Abwehr der SG durchzubrechen, um sich somit ihre Treffer zu sichern. Gerade in den ersten 20 Spielminuten ließ das Rückzugsverhalten der SG-Damen etwas zu wünschen übrig und so ermöglichte man es dem TSV Aichach durch vor allem die rechte Außenposition zu einfachen Gegenstoßtoren zu gelangen. Die Wurfausbeute der Gäste war bereits in Halbzeit eins nicht die Beste. Mit einer ganzheitlich betrachtet nicht guten aber auch nicht besonders schlechten ersten Halbzeit verabschiedeten sich die Teams bei einem Spielstand von 14:12 in die Pause.

Featured

Perfekter Start ins Handballjahr 2024

IN2A2723Relativ überraschend gelingt den Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ein Auswärtssieg beim TSV Partenkirchen.

Dabei können die Ostallgäuer, die als Tabellenletzter in die Partie gingen, ein aktuelles Formtief der Gastgeber durch Konsequenz und Durchhaltevermögen ausnutzen. Nach zuvor drei Niederlagen in Serie waren diese hochmotiviert die Punkte im Werdenfelser Land zu behalten.

Der Start in die Partie verlief für die SG kurzzeitig erstmal nicht nach Plan. Unordnung in der Abwehr führten zu einfachen Gegentoren. Das 4:2 in der sechsten Spielminute blieb allerdings der größte Vorsprung, den die Partenkirchener im Laufe des Spieles haben sollten. Nachdem sich die Abwehr der SG gefestigt hatte und dann auch die Trefferquote im Angriff auf ein akzeptables Niveau gebracht werden konnte waren die Ostallgäuer ab der 10. Spielminute nie mehr im Rückstand. Bis zur Mitte der zweiten Spielhälfte pendelte der Spielstand stets zwischen einem Unentschieden und einer Führung in Höhe eines Tores für die SG Biessenhofen-Marktoberdorf.