tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Ab jetzt gilt: Alles oder nichts

2024D1Aichach01Die Handball Damen sind am Wochenende zu Gast beim TSV Aichach. Anpfiff ist am Sonntag um 15:30 Uhr.

Nachdem die SG Damen die letzten beiden vermeintlich leichtesten Spiele der Rückrunde verloren haben, scheint das diesjährige Ziel, der Klassenerhalt, in unerreichbare Ferne gerückt zu sein. Mit nur vier Pluspunkten belegen die Damen, welche letztes Jahr noch um den Aufstieg spielten, den vorletzten Tabellenplatz.

Nach sieben Niederlagen in Folge kämpft das Team mit der Motivation. Die vielen aufeinanderfolgenden Enttäuschungen stellen die Mannschaft auf eine harte Probe. Neben den verlorenen Partien müssen die Damen auch immer wieder mit Verlusten rechnen. Nach der Verletzung von Melanie Sauter fehlte zusätzlich auch Aaliyah Dinler in der letzten Partie krankheitsbedingt.

Nach dem ersten Spiel am 06.01.2024 stand die Handballwelt ein Wochenende ruhig aufgrund der aktuellen Europameisterschaft. Die Zeit wurde genutzt, um sich mit zwei alten Bekannten wieder anzunähern und einzuspielen. Nachdem Katharina Lukas am 16.12.2023 das erste Mal wieder gemeinsam mit dem Team auf dem Spielfeld stand, werden am kommenden Wochenende gegen den TSV Aichach die Zeiler Schwestern ihr langersehntes Comeback feiern.

Featured

Vorrunde der männlichen D-Jugend erfolgreich beendet

SGBiessenhofenMarktoberdorfSasion2023mDDie Vorrunde der Bezirksliga West ist mit dem Jahreswechsel zu Ende gegangen und wir können erfolgreich auf die letzten vier Monate zurückblicken.

Mit der Qualifikation in die Bezirksliga im Frühjahr, waren wir für die höchstmögliche D-Jugend-Liga gesetzt und sind mit gemischten Gefühlen in die Runde gestartet. Fast alle D-Jugend-Jungs spielen ihre erste Saison in dieser Altersklasse und in diesem Alter machen die Jungs große körperliche Fortschritte.

Nichtdestotrotz sind die Jungs mit voller Freude, Ehrgeiz und Motivation in alle Spieltage gestartet. Durch diese Eigenschaften konnten wir uns in der Liga sehr gut behaupten und mussten uns am Ende nur Ottobeuren zweimal geschlagen geben. Leider konnte die Runde, durch das schneereiche Wochenende Anfang Dezember, nicht komplett beendet werden. Der Ausgang der ausgefallen Spiele hätte aber keinen Einfluss mehr auf die Abschlusstabelle gehabt. Somit sind wir am Ende der Vorrunde auf dem zweiten Tabellenplatz gelandet und für die Bezirksoberliga gesetzt.

In dieser Hauptrunde spielen nun die fünf besten Teams des Bezirk Alpenvorland den Meister aus. Durch das Erreichen der höchsten Liga, ist das erste Saisonziel absolut erreicht worden. Was jetzt noch an Siegen hinzu kommt, ist für dieses junge Team, das Tüpfelchen auf dem i.

Gerne heißen wir sämtliche Interessenten, Fans und Unterstützer zum Heimspieltag am Sonntag, den 18.02.24 in Biessenhofen in der Wertachsporthalle um 10 Uhr willkommen.

Featured

Handballabteilung des TSV Marktoberdorf vollzieht den Generationswechsel – Neuer 4-köpfiger Vorstand löst bisheriges Trio nach 27 Jahren ab- Neues Vorstandsteam mit Max Nuscheler, Sarah Fischer, Torsten Kossmann und Christoph Adelhelm

Handballabteilung des TSV Marktoberdorf vollzieht den Generationswechsel – Neuer 4-köpfiger Vorstand löst bisheriges Trio nach 27 Jahren ab- Neues Vorstandsteam mit Max Nuscheler, Sarah Fischer, Torsten Kossmann und Christoph Adelhelm

Die Mitglieder des TSV Marktoberdorf, Abteilung Handball haben auf der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am Montag 4. Dezember einen Generationswechsel vollzogen. Das neue 4-köpfige Vorstandsteam übernimmt die Aufgaben vom bisherigen Team, das nach 27 Jahren Einsatz die Leitung in neue, Hände legte.   Vorstand TSV MDO Handball Neu und Alt komp

Der bisherige Handballabteilungsvorstand mit Nik Stonawski, Christian Straub und Dr. Georg Weinhart hatte zu dieser wichtigen Sitzung eingeladen um neben den Berichten für die Mitglieder noch eine Neuwahl des Vorstandes durchzuführen.Nach der Begrüßung der Teilnehmer und einiger Ehrengäste, wie TSV Vorstand Wolfgang Bolz, TSV Biessenhofen Handball Vorstand Stephan Schaub und 3. Bürgermeister Michael Eichinger hielt Vorstand Nik Stonawski einen kurzen Rückblick zu den letzten 27 Jahren. Die drei bisherigen Vorstände waren 1996 damals in die Vorstandschaft eingetreten und leiteten seitdem mit weiteren Weggefährten wie dem unvergessenen Wolfgang Schmid oder Gerti Kustermann die Abteilung über viele Jahrzehnte.

Das Vorstandsteam Neu und Alt: Von links: C. Adelhelm, Max Nuscheler, Sarah Fischer, Torsten Kossmann, Christian Straub, Nik Stonawski und Dr. Georg Weinhart

Featured

Die 2. gewinnt gegen den Tabellenführer HSG Isar-Loisach

2023 D2 HSGIsarLoisachAm vergangenen Sontag waren die Damen 2 der SG Biessenhofen/Marktoberdorf zu Gast beim Tabellenführer HSG Isar-Loisach.

Zu Beginn der Partie lief es nicht sehr gut für die SG, denn die HSG ging mit 3:0 in Führung. Erst in der 4. Minute konnte die Zweite der SG ihr erstes Tor erzielen.
Mitte der ersten Halbzeit führten die Gastgeberinnen mit 9:4 und erst dann hat sich die Abwehr der SG stabilisiert. Bis zur Halbzeit konnte man wieder etwas aufholen sodass die Mannschaft mit einem 11:8 Rückstand in die Pause gehen konnte.

Die Zweite Hälfte war zu Beginn recht ausgeglichen. In der 40. Spielminute erzielte die Zweite der SG den Ausgleich zum 15:15, jedoch schafften sie es nicht sich weiter abzusetzen. Während der Auszeit der Heimmannschaft wurde darauf hingewiesen mehr zu stoßen, um dadurch Lücken herauszuspielen. So erreichte die Mannschaft eine 3-Tore-Führung in der 57. Spielminute. Am Ende reichte es für einen knappen 24:25 Sieg.

Das nächste Spiel findet am 21.01.24 in Biessenhofen gegen TuS Fürstenfeldbruck um 17:30 Uhr statt.

Featured

Kantersieg zum Jahresende

2023 wB TSVLandabergDie weibliche B-Jugend siegte beim TSV Landsberg mit 31:11.

Nach 2 spielfreien Wochenenden fuhren die Mädels der weiblichen B-Jugend an diesem Sonntag zu ihrem letzten Spiel in diesem Jahr nach Landsberg. Das Hinspiel gewann die SG Biessenhofen-Marktoberdorf daheim knapp mit 16:13. Die Motivation war hoch, das Rückspiel deutlicher für sich zu entscheiden.

Die Partie startete am Sonntag Nachmittag zuerst holprig, keine der beiden Mannschaften konnte sich durchsetzen und zum Torabschluss kommen. Erst nach 3 Minuten konnte die SG ihren ersten Treffer erzielen. Kurz darauf folgte die Antwort der Gastgeberinnen. Das sollte jedoch der einzige Gleichstand des Spiels gewesen sein.

Durch saubere Abschlüsse aus dem Rückraum und über die Außenpositionen führte die SG 5 Minuten später mit 5:1. Kurzzeitig konnte der TSV Landsberg durch Lücken in der SG Abwehr zweimal nahezu ungehindert aufs Tor gehen. Die Mädels aus Biessenhofen und Marktoberdorf zeigten sich ab dem Zeitpunkt hellwach in der Abwehr, störten die Gastgeberinnen in ihren Angriffen und konnten so den Ball rausfangen und mit starken Tempogegenstößen von Lilli 4 Tore in Folge bejubeln.

Featured

Rückrundenauftakt missglückt

2023D1MTV03SG Damen verlieren 24:22 auswärts beim MTV Pfaffenhofen.

Schon ab Beginn der Partie zeichnete sich bei den SG Damen eine schwache Chancenverwertung ab. Bis zur 17. Spielminute hatten sie nur 4 Tore erzielt, was zusätzlich noch an zu vielen technischen Fehlern lag.

In der Abwehr konnte man bis dato dem MTV gut die Stirn bieten. Nachdem aber das gegnerische Trainergespann eine Auszeit genommen hatte, lief bei den SG Damen gleich gar nichts mehr. Direkt nach der Auszeit wurden sie durch zwei 2-Minuten Strafen in die doppelte Unterzahl geschickt. Zwar konnten die SG Damen in dieser Zeit noch einen 7-Meter für sich rausholen, jedoch wurde der Strafwurf nicht getroffen. Kurz darauf waren die sie in Überzahl, ausgelöst durch eine direkte rote Karte gegen den MTV Pfaffenhofen, welche sie aber wieder nicht für sich nutzen konnten. Ganz im Gegenteil, der Gegner schaffte es sogar noch ein Tor zu werfen. In den folgenden Spielminuten bis zur Halbzeitpause scheiterten sie immer öfter am gegnerischen Torwart und ließen ihre Abwehrarbeit schleifen. Dadurch ermöglichte man dem Gegner einen 7 Tore Vorsprung bis zur Halbzeitsirene (14:7).

Featured

Start in die Rückrunde

202312151244432023D1MTV02Am Samstag, 16.12.2023 steht für die Damen der SG bereits das erste Rückspiel der laufenden Landesligasaison an, bevor es dann in die verdiente Weihnachtspause geht.

Nachdem man in der Hinrunde nur vier Punkte holen konnte, schließt man diese als Vorletzter in der Tabelle ab und ist somit zum aktuellen Zeitpunkt auf einem sicheren Abstiegsplatz. Zwei dieser vier Punkte konnten sich die SG Damen im Heimspiel gegen den MTV Pfaffenhofen erkämpfen. Nach einem 10:12 Rückstand zur Halbzeitpause, konnte sich die Heimmannschaft, dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte des Spiels, noch einen klaren 28:19 Sieg erkämpfen.

Auf dieses positive Erlebnis aus der Hinrunde wollen die Allgäuerinnen aufbauen und die ersten Auswärtspunkte der laufenden Landesligasaison verbuchen. Das sich dies deutlich schwieriger gestalten wird, als in der Hinrunde, zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle. Der MTV Pfaffenhofen befindet sich mit einem ausgeglichenen Punktekonto und zwei Spielen weniger im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Dem Gastgeber gelang nach dem doppelten Punktverlust gegen die SG Damen mit einem Unentschieden und drei Siege in Folge eine kleine Serie. Letzte Woche mussten die Damen des MTV Pfaffenhofen jedoch die erste Heimniederlage gegen die HSG Würm-Mitte hinnehmen.

Featured

Niederlage in Würm

2023D1Wurm01Die Damenmannschaft der SG Biessenhofen-Marktoberdorf verliert auch ihr letztes Spiel der Hinrunde in der Landesliga Staffel Süd.

Mit einem Endergebnis von 32:19 mussten sich die Damen der SG gegen die Drittliga-Reserve der Würmtaler Wildkatzen am Donnerstagabend geschlagen geben. Die Hinrunde der Saioson 2023/24 kann mit 4:18 Punkten als die schwächste der SG Geschichte verbucht werden.

Die Würmtaler Wildkatzen legten mit gewohnter Schnelligkeit und Stärke los und erzielten bereits nach wenigen Spielsekunden ihren ersten Treffer durch eine stark aufgelegte Johanna Stenzel. Kurz darauf gelang Miriam Hable der Ausgleichstreffer. Dies sollte jedoch für geschlagene zehn Minuten der einzige bleiben bis Lotta Stöckl in der 12. Minute zum 6:2 trifft. Die Gastgeberinnen schafften es immer wieder sich durch eine zunächst schwach stehende Abwehr durchzukämpfen und konnten bis zum 10:4 davonziehen. Ausgehend vom Mittelblock um Fischer und Stöckl stabilisierte sich langsam die Abwehr und durch ein schnelles Spiel nach vorne konnte man sich auf ein 14:11 zur Halbzeitsirene herankämpfen. Die Ansprache in der Kabine war klar: technische Fehler und Ballverluste im Angriff minimieren und in der Abwehr weiterhin hart kämpfen. Das schnelle Spiel der Drittligareserve ist nicht einfach zu verteidigen.

Handballabteilung des TSV Marktoberdorf vollziehen den Generationswechsel

Neuer 4-köpfiger Vorstand löst bisheriges Trio nach 27 Jahren ab- Neues Vorstandsteam mit Max Nuscheler, Sarah Fischer, Torsten Kossmann und Christoph Adelhelm

Vorstand TSV MDO Handball Neu und Alt kompDie Mitglieder des TSV Marktoberdorf, Abteilung Handball haben auf der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen am Montag 4. Dezember einen Generationswechsel vollzogen. Das neue Vorstandsteam übernimmt die Aufgaben vom bisherigen Team, das nach 27 Jahren Einsatz die Leitung in neue Hände legt.

Der bisherige Handballabteilungsvorstand mit Nik Stonawski, Christian Straub und Dr. Georg Weinhart hatte zu dieser wichtigen Sitzung eingeladen um neben den Berichten für die Mitglieder eine Neuwahl des Vorstandes durchzuführen.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer und einiger Ehrengäste, wie TSV Vorstand Wolfgang Bolz, TSV Biessenhofen Handball Vorstand Stefan Schaub und 3. Bürgermeister Michael Eichinger hielt Vorstand Nik Stonawski einen kurzen Rückblick zu den letzten 27 Jahren. Die drei bisherigen Vorstände waren 1996 in die Vorstandschaft eingetreten und leiteten seitdem mit weiteren Weggefährten wie dem unvergessenen Wolfgang Schmid oder Gerti Kustermann die Abteilung über viele Jahrzehnte.

Nik Stonawski und Kassier Dr. Georg Weinhart gaben in Ihren Rechenschaftsberichten einen jeweiligen Überblick über die letzten 12 Jahre seit der letzten Vorstandswahl im Jahre 2011 ab.