Ganz unter dem Motto „Spaß an der Bewegung“ stand der KinderTurnTag des TSV Marktoberdorf am Sonntag, 20. November in der Dreifachsporthalle am Mühlsteig.
Und das kam an. Über 300 Kinder von 4 bis 12 tobten sich in den Bewegungs- und Spieleparcours aus, die die zahlreichen Helferinnen und Helfer des TSV für den KinderTurnTag ausgedacht hatten. Nach 2jähriger Corona-bedingter Pause durften sich die Kinder endlich wieder so richtig austoben. Unter fachkundiger Betreuung konnten die Kinder Klettern, Springen, Schaukeln, Schwingen, Balancieren, Laufparcours und vieles mehr. Mit einem Tau durch
Etabliert in der Spitzengruppe: Die SG Damen haben nach einem nervenaufreibenden Kampf gegen den starken TSV Simbach 31:29 gewonnen. Torwartroutinier Jassi Rudat hielt in der entscheidenden Schlussphase mehrere 100% Chancen und so gelang der knappe Sieg Die Freude war riesengroß als die Schlusssirene das Spielende signalisierte. „Großes Lob gebührt der Mannschaft. Sie haben nicht aufgegeben und das Tempo 60 Minuten lang hoch gehalten“, so Trainer Mario Scheffler nach der Partie.
Die Herren verloren Ihr Auswärtsspiel in Mindelheim mit 28:31
Der Tag startete bereits mit einer guten Nachricht. Linda Zeiler erklärte sich bereit, soweit es die Schmerzen zulassen, mitzuspielen. Bereits beim Aufwärmen entwickelte sich eine außergewöhnliche Teamdynamik, welche die Grundlage zum Sieg lieferte.
Die Stärken um das Simbacher Team waren der Mannschaft bewusst. Gerade die individuell einsetzbare, brandgefährliche Rückraumspielerin Sabrina Brand stand im Fokus der Abwehr. Die Teams kamen gut ins Spiel. Amelie Zeiler erzielte den ersten Treffer der Partie. Simbach zog nach und Amelie Zeiler und Sarah Fischer antworteten mit zwei Treffern.
Am Samstag, den 19.11.2022 empfangen die SG Damen in der Wertachsporthalle in Biessenhofen die Damen vom TSV Simbach. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
Simbach ist aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Vaterstetten und die SG sitzt auf Tabellenplatz Nummer vier hinter Herrsching. Die Damen vom TSV Simbach bestreiten nun auch schon seit mehreren Jahren ihre Spiele in der Landesliga. Nachdem es letztes Jahr drei Landesligen gab und Simbach in eine andere Staffel eingeteilt wurde, haben sich die beiden Teams das vergangene Jahr keinen Kampf geleistet. Die Gegnerinnen am Samstag stehen nicht umsonst auf dem zweiten Tabellenplatz. Sie haben talentierte Spielerinnen und wissen ihre Talente einzusetzen.
Handball: Vaterstetten beendet die Siegesserie der Handball-Damen – Knappe 27:29 Niederlage beim Tabellenführer – Herren verlieren zuhause gegen Weilheim II mit 22:27
Die ersten fünf Minuten der Partie haben die Damen bei TSV Vaterstetten verschlafen. Mit einem 4:0 Lauf ließ man die Gastgeberinnen ins Spiel starten. Die Abwehr der SG Damen stand irgendwo, nur nicht da wo sie stehen sollte und somit machte man es den Vaterstettenerinnen zu leicht. Im Angriff schlichen sich auch zu Beginn bereits vermehrt technische Fehler ein sodass man erst in der sechsten Minute seinen ersten Treffer verbuchen konnte. Die Mannschaft fing sich im Abwehrverhalten und konnte in der zehnten Spielminute den ersten Ausgleichstreffer im gegnerischen Tor unterbringen (5:5). Beide Teams ließen sich nichts nehmen und kämpften unerbittlich.
Ganz unter dem Motto „Spaß an der Bewegung“ steht der KinderTurnTag des TSV Marktoberdorf am Sonntag, 20. November in der Dreifachsporthalle am Mühlsteig.
Jede Menge Bewegungs- und Spieleparcours haben sich die Verantwortlichen des TSV für den KinderTurnTag ausgedacht und lassen die Sporthalle zu einem Abenteuerspielplatz werden. Nach 2jähriger Corona-bedingter Pause dürfen sich die Kinder endlich wieder so richtig austoben. Unter fachkundiger Betreuung können die Kinder von 4 bis 12 Jahren Klettern, Springen, Schaukeln, Schwingen, Balancieren, Laufparcours und vieles mehr.
Es werden zwei Gruppen angeboten: 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr.
Mit einem Tau durch die Luft zu schwingen, mit der Riesenschaukel hin und her schweben oder das Gleichgewicht
Am Samstag, den 05.11.2022 empfangen die SG Damen in der Dreifachturnhalle in Marktoberdorf den TSV Schleißheim. Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Im Vorspiel spielt die C-Jugend ab 15:30 Uhr.
Die SG Damen befinden sich nach wie vor auf Tabellenplatz Nr. 4. Aktueller Punktestand: 9:1. Die Schleißheimerinnen befinden sich auf dem letzten Tabellenplatz mit einem aktuellen Punktestand von 0:6.
Die SG Damen hatten bisher fünf Begegnungen, der TSV Schleißheim drei. Die beiden Mannschaften haben bereits ein paar Jahre zuvor Bekanntschaft miteinander gemacht, denn sie spielten zeitweise gemeinsam in der Landesliga bis der TSV Schleißheim abgestiegen ist. Nun sind sie wieder zurück in der Landesliga und gastieren in der Dreifachturnhalle in Marktoberdorf.
Damit die Kinder und Jugendlichen wieder mehr Gelegenheit zum Auspowern haben, gibt es ein neues Sportangebot ab 7. November:
Parkour-Turnen für Jungs und Mädchen ab 8 bis 10 Jahre
Wegen der großen Nachfrage bieten wir eine zusätzliche Sportstunde Parkourturnen für 8 bis 10jährige – Jungs oder Mädchen - an!
Parkour beim TSV Marktoberdorf
Parkour ist eine Sportart im Bayerischen Turnverband
Handball: Damen holen stark erstatzgeschwächt Punkt beim FC Bayern München mit 27:27- Einen Punkt aus der Hand nehmen lassen – Handball Herren verlieren in Sonthofen deutlich
Die Damen teilen sich mit den Damen vom FC Bayern München die beiden Punkte und trennen sich mit einem Untentschieden 27:27. Dass das Auswärtsspiel bei den Damen des FC Bayern kein leichtes Spiel wird, zeigte sich schon in der Trainingswoche. Durch immer mehr Krankheitsfälle war eine mannschaftliche Vorbereitung nicht möglich. Selbst bis zur Abfahrt stand der Kader nicht fest, welche Spielerin eingesetzt werden kann wurde erst nach dem Aufwärmen klar. Auch eine Absage/Verlegung stand am Freitag noch im Rahmen der Möglichkeiten.
Erfolgreiches Handballwochenende: Landesliga Damen holen 4. Sieg gegen HCD Gröbenzell II mit 30:23. - Herren gewinnen Heimspielauftakt gegen Gilching II mit 27:26
Die SG Damen gewainnen am vergangenen Samstag mit 30:23 gegen die Drittligareserve vom HCD Gröbenzell. Die ersten Minuten gehörten der SG bis zum Spielstand von 4:1. Dann fand auch die dezimierte Drittligareserve ins Spiel und traf in der neunten Minute das erste Mal zum Ausgleich (6:6).
Die Gastmannschaft stand zu Beginn der Partie mit einer recht offensiven Deckung in der Abwehr. Solch eine Deckungsform liegt den SG Damen normalerweise sehr gut aber in dieser Partie sollte es nicht sein dass die Freiräume im Angriff genutzt werden. Somit traf die Gastmannschaft in Minute zwölf zur Führung.