Am vergangenen Samstag mussten die Damen des TSV Marktoberdorf beim neunt platzierten SG Neuaubing/Dachau 65 ran. Das Spiel war sehr wichtig, denn mit einem Sieg könnten wieder wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt werden und einige Plätze gutgemacht werden.
Mit einer 36:28 (17:12) Niederlage im Gepäck kehrten die TSV Handballer von Ihrem Gastspiel in Murnau zurück. Leider fehlten dem grippegeschwächten Team (7 Feldspieler) in der entscheidenden Situation die nötigen Körner, als der Gegner kurz vor der Pause bzw vor dem Ende immer wieder wegzog. Es bleibt damit die angespannte Tabellensituation in den 5 verbleibenden Saisonspielen um den Klassenerhalt. Am kommenden Wochenende kommt der Tabellenführer aus Herrsching
Großkampftag herrscht an diesem Wochenende für die Handballteams des TSV Marktoberodorf und der Jugend SG Biessenhofen/Marktoberdorf. Ingesamt sind 8 Team alle auswärts im Einsatz. Die Landesliga Damen spielen am Samstag um 18 Uhr gegen die SG Neuaubing/Dachau, die Herren spielen um 18.30 Uhr in Murnau gegen den heimischen TSV. Die weiblichen Teams kämpfen in wichtigen Spielen auswärts um den Erhalt Ihrer Meisterschaftschancen, ehe es am nächsten Wochenende dann am letzten Jugendheimspieltag vor heimischer Kulisse um die Titel geht.
Nach zwei spielfreien Wochenende treten die Damen des TSV Marktoberdorf dieses Wochenende beim SG Neuaubing/Dachau 65 an. Die Gegnerinnen stehen aktuell drei Tabellenplätze vor Marktoberdorf auf Platz 9, haben jedoch nur einen Punkt mehr wie Marktoberdorf. Mit einem Sieg könnten daher einige Tabellenplätze gut gemacht werden und der Sprung aus den Abstiegsplätzen geschafft werden.
Überaus erfolgreich gestaltete sich der vergangene Spieltag für die Marktoberdorfer Tischtennis-Mannschaften. Die Erfolge der Damen 2 ( 8:3 gegen Ebersbach ) sowie der Herren 1 ( 9:3 in Untermeitingen ) sind als standesgemäß zu bezeichen und geben die Tabellen-Situation der jeweiligen Ligen wieder. Diese beiden Teams haben damit einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft getan. Sehr wichtig im Kampf gegen den Abstieg und zumindestens in der Deutlichkeit überraschend war dagegen der 8:0 Sieg der Damen 1 in Mindelheim. Getoppt wurde dies nur noch vom sensationellen Erfolg der Herren 2 beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer aus Kaufbeuren. In dieser Form ist dem Kellerkind der 1.Kreisliga durchaus noch der ein oder andere Sieg zuzutrauen. Stellvertretend für die Entwicklung der gesamten Mannschaft ist hier die Einzelbilanz unserer Nummer 3, Gerhard Eiselt, zu nennen. Im gleichen Paarkreuz eingesetzt stehen 3 : 9 Siege aus der Vorrunde gegen aktuell 6 : 0 Siege in der Rückrunde. Detaillierte Spielberichte können unter der Rubrik Mannschaften / Spielplan und Tabelle eingesehen werden.
Unser Turnteam Allgäu startet in die Bayernliga. Im Dezember 2014 gelang dem Turnteam Allgäu überraschend der Aufstieg in die Regionalliga Süd und jetzt gilt es, sich im harten Ligabetrieb zu behaupten!
Das Turnteam Allgäu ist eine Kooperation der Vereine TSV Marktoberdorf und TV Kempten. Erstmals taten sich die zwei Vereine im Jahr 2013 zusammen, um an der Bayerischen Landesliga teilzunehmen. Um nochmals etwas Erfahrung zu sammeln, trat die Mannschaft 2014 erneut an und schaffte es mit einem spannenden Wettkampf in die Regionalliga.
Mannschaftsprofil
Hauptbestandteil des Regionalliga-Teams 2015 bilden Giuliana Arnold (15, TSV Marktoberdorf) Laura Dick (17, TV Kempten) Clara Epp (16, TSV Marktoberdorf) Hannah Geiger (25, TV Kempten) Veronika Heller (17, TSV Marktoberdorf) und Lisa Holzer (18, TSV Marktoberdorf)
Trainiert wird das Turnteam Allgäu von den Marktoberdorfer Trainerinnen Manuela Holzer ,Simone und Melanie Prucha und den Kemptener Trainerinnen Astrid und Sarah Schober.
Mehr über das Turnteam Allgäu und die Wettkampftermine hier!
Foto der Mannschaft im Aufstiegsfinale:
obere Reihe von links: Giuliana Arnold, Lisa Holzer, Veronika Heller, Hannah Geiger und Laura Dick untere Reihe von links: Clara Epp, Lisa Müller und Emilie Pippert.
Die erwartete Auswärtsniederlage gab es für die stark ersatzgeschwächten Bezirksoberligahandballer beim Tabellenzweiten TuS Fürstenfeldbruck III mit 38:22 (20:9). In der nun folgenden 2 wöchigen Spielpause will das Team mit zusätzlichem, gemeinsamen Trainingseinheiten und zurückkehrenden Spielern den entstandenen Rückstand aufholen.
Den zweiten Sieg in Folge gab es für die Oberdorfer Handballerinnen am Samstag gegen den TSV Schleißheim. Mit einer starken Anfangsphase in der zweiten Halbzeit konnten die TSV Damen einen deutlichen Torabstand herausspielen und gewannen so mit 28:21 (Halbzeit 14:11) deutlich.
Mit dem TSV Schleißheim wartet am Wochenende ein anspruchsvoller Gegner auf die Marktoberdorfer Handballdamen. In dem Landesligaduell geht es zu Hause gegen die 4 Plätze vor den Allgäuerinnen platzierten Aufsteigerinnen aus Oberbayern.