Ein entscheidender Spieltag steht für die Handballteams des TSV Marktoberdorf und ihre treuen Fans an diesem Samstag an. Die Damen treffen im Heimspiel der Landesliga auf die HG Ingolstadt und wollen wichtige Punkte für den Klassenerhalt holen. Anpfiff ist um 16.30 Uhr. Für die Bezirksoberliga-Herren geht es im letzten Saisonspiel im letzten Saisonspiel gegen den Fünftplatzierten Gröbenzell um den Kampf zur Erreichung des 10. Platzes der zur wichtigen Relegation berechtigen würde. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Die Handballteams hoffen auf zahlreiche, lautstarke Unterstützung ihrer Fans. In der Pause zwischen den Spielen wird das SG Meisterteam der weiblichen A-Jugend geehrt.
Tennis ist der ideale Sport für alle Generationen. Nachdem der Tennisclub Marktoberdorf im Jahr 2013 vom Bayerischen Tennisverband als talentino-Club des Jahres ausgezeichnet wurde, möchten wir nun mit unserem neuen, attraktiven Beitragsmodell die Eltern und Familien fürs Tennis begeistern. Ab dieser Saison können Familien mit ihren Kindern oder auch Erwachsene die Schnuppertarife ausprobieren. Damit sich gleich die ersten Erfolgserlebnisse einstellen, spendiert der Tennisclub bei den Schnuppertarifen drei Gratis-Tennisstunden mit unserem staatlich geprüften Tennistrainer Christoph Schleip.
Der Tarif „Schnupperjahr Familie“ ist gültig für 2 Erwachsene mit beliebig vielen Kindern und kostet für ein Jahr nur 70 €. Natürlich bieten wir auch nur für Erwachsene ein Schnupperjahr an. Dieser Tarif beläuft sich auf 50 €. Bei allen Tarifen sind 3 Trainerstunden inklusive und können auf unserer wunderschönen Anlage zum Einstieg genutzt werden.
Am vergangenen Samstag waren die Handballdamen des TSV Marktoberdorf zu Gast bei der Drittligareserve des TSV Haunstetten. Das Ziel der Gäste war sich bestmöglich zu verkaufen, um es den favorisierten Gastgeber nicht zu einfach zu machen. Das Team musste zudem auf Rückraumspielerin Katharina Seelos verzichten, die aus beruflichen Gründen nicht dabei sein konnte.
Am kommenden Samstag steht für die Handballdamen des TSV Marktoberdorf ein weiteres schweres Spiel an. Sie sind zu Gast bei der Drittliga Reserve des TSV Haunstetten. Der Gastgeber belegt aktuell Platz 3 der Tabelle und ist somit in unmittelbarer Schlagdistanz zum Relegationsplatz.
Liebe Mitglieder,
sehr herzlich laden wir Sie zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet im Stadionrestaurant, Bahnhofstraße 38, 87616 Marktoberdorf, statt. Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.
Datum: Freitag, den 28.03.2014
Zeit: 19:30 Uhr
Tagesordnung:
- Neuigkeiten zum Clubheim
- Mitgliederstatistik 2013
- Mitgliedsbeitragsmodell
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Sport und Jugendwarte
- Bericht des Breitensportwartes
- Wünsche und Anträge
Die Südschwäbischen Meisterschaften im Anton-Schmied-Hallenbad verliefen für die TSV- Schwimmer mit 24 Titeln, 33 zweiten Plätzen und 18 dritten Rängen sehr erfolgreich. Im Medaillenspiegel kamen die Oberdorfer hinter Immenstadt mit 36 Titeln und Kaufbeuren mit 29 Siegen auf den 3. Platz. Bei den Herren war Christian Schröder mit 5 Titeln am erfolgreichsten. Mit jeweils 4 Titeln schnitten Patricia Sturm und Michelle Engelhardt bei den Damen am besten ab. Die weiteren Sieger in den Reihen des TSV waren Melissa Engelhardt (1), Anna Wiese (2), Phillip Schmidt (2), Quirin Niederauer (2), Matthias Mußack (2) und Max Enzinger (2).
Die Schwimmabteilung des TSV Marktoberdorf ist Ausrichter der Südschwäbischen Meisterschaften im Schwimmen mit offizieller Bezeichnung: Regionale Bestenkämpfe im Schwimmen Süd. Der Wettkampf findet am Samstag,den 22.März statt. Beginn ist um 9.00 Uhr. 731 Starts werden erfolgen. Die meisten Starts - 118 -sind vom Gastgeber TSV Marktoberdorf gemeldet. Es folgen TV Kempten mit 115 und Team Buron Kaubeuren mit 87. Am Schwimmsport interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Nach der Faschingspause sind an diesem Wochenende insgesamt 9 Handballteams im Einsatz. Die Damen reisen am Sonntagnachmittag nach Weilheim, während die Herren bereits heute Abend ab 18.30 Uhr auf den TSV Murnau treffen. Insgesamt gibt es 4 Heimspiele, die alle Samstag in Marktoberdorf und Biessenhofen stattfinden.
Am vergangenen Dienstag fand das Nachholspiel der Damen Landesliga zwischen dem TSV Marktoberdorf und dem BSC Oberhausen statt. Allein schon die Tabellensituation, TSV Marktoberdorf auf Platz 10 und BSC Oberhausen auf Platz 12, lässt erkennen wie wichtig ein Sieg für beide Mannschaften gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf ist. Dementsprechend motiviert gingen beide Teams in das Spiel.