(Mei) Die Marktoberdorfer Herren kehrten von ihrem Gastspiel bei TSV Gilching mit einer zu hoch ausgefallenen 29:22 (12:9) Niederlage im Gepäck nach Hause zurück. Der Grund für die Niederlage lag in der miserablen Chancenauswertung, wo die gut herausgespielten Chancen in beiden Halbzeiten leichtfertig vergeben wurden. Nur 22 erzielte Tore belegen diesen Umstand. Damit vergaben die Grün Weißen die Chance auf ein besseres Ergebnis.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bestimmen die Jungs das Spiel und setzen sich über viele schnelle Tempogegenstöße zur Halbzeitführung von 7:11 ab. Nach dem Seitenwechsel unterlaufen uns einige Fehler, die die Jungs für 10 Minuten nicht mehr in Tritt kommen lassen. Kottern nutzt die Schwächephase und übernahm dann die Führung mit 15:12. Nach der Auszeit kämpfen sich die Oberdorfer zurück, erhöhen das Tempo, können aber sich aber dank einiger unglücklicher Entscheidungen nicht durchsetzen. Endergebnis 17:18 Niederlage. Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit haben en Sieg gekostet. Die Jungs haben wacker gekämpft und sich als faire Verlierer erwiesen.
Kader:Hubertus Schwaderlapp(TW), Max Kessler 1,Kilian Schnatterer, Felix Fürstenberg, Rufus Roth 1, Michael Singer 8, Robert Eiterer, Stefan Gellrich 3, Max Simon 4/2
Da der Kader hier zur Hälfte von D-Jugendspieler ergänzt wird, war das Ziel die Niederlage in Grenzen zu halten und die Trainingsinhalte im Spiel anzuwenden und zu festigen. Die Jungs halten gut mit setzen die Vorgaben gut um. Der Halbzeitstand von nur 11:9 ist doch beachtlich.
Der Vorstand, Abteilungsvorstände und unterstützende Mitglieder haben zum 150jährigen eine Festschrift gestaltet.
Die mit tollen Bildern aus allen Abteilungen gestaltete Broschüre dient nicht nur der Darstellung der einzelnen Abteilungen, sie umreisst auch die Geschichte unseres Vereins mit historischen Aufnahmen und gibt einen Einblick in das Vereinsgeschehen.
An dieser Stelle danken wir dem Allgäuer Zeitungsverlag für den Druck und die Mithilfe bei der Gestaltung und allen unseren Partnerfirmen und Unterstützern, die durch die Anzeigenschaltungen zur Realisierung der Festschrift beigetragen haben.
Die Festschrift kann über die jeweiligen Abteliungsleiter bezogen werden und liegt in Marktoberdorfer Geschäften aus.
Selbstverständlich sind wir für Spenden dankbar :-) !!
Handball-Herren am Sonntag im Heimspiel gegen TSV Mindelheim
Kleines Handballwochenende zum Auftakt der Herbstferien: Die Bezirksoberliga-Herren spielen am Sonntag um 16 Uhr in der Mittelschulhalle das Allgäuderby gegen den TSV Mindelheim um den Anschluß ans Mittelfeld. Die Damen reisen zum Tabellennachbarn BSC Oberhausen und verfolgen das gleiche Ziel. Anpfiff ist dort um 16.30. Die männliche D-Jugend der SG trifft im einzigen Jugendspiel am Samstag mittag in Biessenhofen auf die SG Kempten/Kottern.
Handball-Damen vor schwieriger Aufgabe beim BSC Oberhausen
Die Handball-Damen des TSV Marktoberdorf bestreiten am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr ihr sechstes Spiel beim BSC Oberhausen. Die beiden Teams sind direkte Tabellennachbarn mit jeweils 4:6 Punkten, sie werden sich in dieser Begegnung gewiss nichts schenken und beide versuchen, ihr Punktekonto um zwei Zähler zu erhöhen.
Ein weiteres Highlight im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums des TSV Marktoberdorf:
Die Turnmannschaft des FC Bayern München wird am Samstag, 26. Oktober 2013 einen Bundesliga Wettkampf im Gerätturnen bei uns in Marktoberdorf (Dreifachhalle an der Mittelschule) durchführen.
Hier der Rahmenzeitplan:
- ab 16.00 Uhr Einturnen
- ab 17.00 Uhr Wettkampf!
Karten im Vorverkauf und weitere Info bei Peter Roth, Tel. 08342 4405 oder per E-Mail:
Die Marktoberdorfer Bezirksoberliga Handballer holten am Sonntagnachmittag gegen den HC Gauting mit 29:27 (12:14) die ersten Siegpunkte der Saison. Es war ein bis in die letzte Spielminute hinein ein schwerer, zäher Kampf gegen die engagierten, mit 7 Mann angetretenen Gäste. Am Ende waren Spieler und Zuschauer froh die ersten Punkte der Saison geholt zu haben. Damit verbesserten sich die Oberdorfer in der Tabelle auf Platz 8 mit 2:4 Punkten
Am vergangenen Samstag waren die Handball Damen zu Gast beim TSV Ismaning. Die Marktoberdorfer starteten gut in die Partie und erzielten das erste Tor. Danach folgten einige schöne Rückraumtore von Caroline Trinkwalder, sodass sich der TSV Marktoberdorf eine 8:3 Führung erspielen konnte. Die kleingewachsene Abwehr der Ismaninger wusste zu Beginn nichts entgegenzusetzen, sodass der Ismaninger Trainer schnell das erste Team Timeout nahm. Danach wurde Caroline Trinkwalder das restliche Spiel in die enge Deckung genommen. Diese Maßnahme wirkte und die Gastgeber konnten Tor für Tor aufholen bis zum 8:8 Ausgleich. Der Ausgleich weckte die Marktoberdorfer wieder auf und sie schafften es durch schnelles Spiel nach vorne und Kombinationen mit dem Kreisläufer sich wieder eine vier Tore Führung zu erspielen.